Save the Date!
Plakat aus dem Jahr 2018.
Veranstalter Glanzlichter.com
Fotos by Wunderwelten Immanuel Schulz, Graf-Zeppelin-Haus, DELTA IMAGE
Mehr zur Veranstaltung im Rahmen der Wunderwelten am Bodensee – der bedeutendsten Fotografie-Veranstaltung in Süddeutschland mit überregionaler Bedeutung. Für den Workshop (Details siehe Veranstaltungshinweis) im Graf-Zeppelin-Haus mit Paul Eschbach haben wir noch einen Platz frei. Weiterlesen
Ich weiß doch wie eine Drohne aussieht. Viele Carbonrohre, Drähte und eigentlich immer Schwarz – Richtig?
Falsch. der Aibotix sieht ganz anders aus als alle anderen Mutlicopter (Drohnen). Der Aibotix aus dem Hause LEICA Geosystems ist auch ganz anders als alle anderen Multicopter in seinem Alter. Er wird auch nicht für die schönen Künste eingesetzt, sondern ist eine der professionellesten Plattformen für Vermessungsaufgaben und Photogrammetrie. Dafür ist LEICA Geosystems bekannt – ganz einfach Weltmarktführer.
Was gibt es nicht alles an neuer Technik in der Fotografie und Videografie. neue Kameras, neue Objektive, Stative, Tonzubehör, Filter und was auch immer. Viel versprochen vom Hersteller, dass ganz neue Bilder und Fotos damit entstehen. Ja, teilweise.
Begibt man sich in die dritte Dimension, dann entstehen ganz andere und neue Bilder und Sichtweisen. Für die Fotografen ist es daher spannend sich dieses neue Thema einmal anzusehen.
In unseren Einstiegsworkshops für Fotografen zeigen wir es wie es geht. Alles beginnt mit den rechtlichen Rahmenbedingungen der unbemannten Luftfahrt in Deutschland. Die Workshop Teilnehmer dürfen dann auch selbst einen Multicopter fliegen und wieder heil landen. Das erlernen wir Schritt für Schritt, so dass sich jeder in dem Zweitagesworkshop an das eigene Fliegen heran trauen kann und ein unbeschreibliches Glücksgefühl empfindet. Nur mit den eigenen Steuereingaben solch ein Fluggerät sicher und stabil in der Luft zu bewegen und dabei Fotos und Videos aufzunehmen.
Das freut mich für die 10 Teilnehmer an meinem Einsteiger Workshop in Fürstenfeld im Rahmen der Naturfototagen.
Schon seit 20 Jahren findet im Frühling im Gelände des Kloster Fürstenfeld in Fürstenfeldbruck eines der bedeutendsten Fotoevents in Süddeutschland statt. Die Naturfototage Fürstenfeld sind ein Markenzeichen über die Region hinaus. Ein verlängertes Wochenende lang eintauchen in die faszinierende Welt der Fotografie und Videografie.
Für den Veranstalter Udo Höcke von Glanzlichter.com darf ich dieses Jahr die Multicopter Einsätze organisieren und steuern. Lassen Sie sich überraschen – wir haben wieder einiges neues vorbereitet.
Zum Auftakt des neuen Jahres 2018 präsentiert sich der Verband UAV DACH e.V. mit einer neuen Webseite den Mitgliedern, der UAV Branche und der Öffentlichkeit. Die Kommunikation über die eigene Webseite ist auch trotz aller Sozialen Medien und neuen Technologien immer noch der wichtigste Kommunikationskanal für den Verband. Die Neugestaltung und Aktualisierung der Webseite ist gleich das erste große Arbeitspaket als neuer Pressesprecher im Verein.
Zur Fliegerei mit dem Multicopter bin ich eigentlich durch viele sehr schöne Zufälle gekommen – auf jeden Fall haben die auch sehr viel mit DELTA IMAGE und der Fotografie zu tun. Darüber hat sich der sehr schöne Kontakt mit Sven und seinem Snoopy (Falcon8) entwickelt und ich war mitten drin in der professionellen Multicopter Fliegerei bei der technischen Inspektion von Höchstspannungsmaste eines Transportnetzbetreibers. Dann kam das Buch, und die Workshops, und … und … und.
Die ersten Prüflinge haben heute am Flugplatz die schriftliche Prüfung zum neuen Kenntnisnachweis für Unbemannte Luftfahrgeräte mit einem Gewicht über 2 kg abgelegt. Nach der Prüfung lachen die Prüfungsteilnehmer auch wieder – einfach ist die Prüfung nicht – müssen die „Drohnenpiloten“ doch ein vergleichbares Wissen wie die Piloten mit einer Fluglizenz aufbauen und in einer schriftlichen Prüfung beweisen.
Diese Webseite verwendet Coockies von Jetpack, mehr dazu unter www.jetpack.com/support/coockies. Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Ohne Cockies können Funktionseinschränkungen auf der Seite auftreten. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.