Die eigentliche Prüfungsvorbereitung macht den Prüfling fit für die Herausforderung der theoretischen Prüfung. In der theoretischen Prüfung wird auch viel spezielles Wissen der Luftfahrt abgeprüft. Dieses Wissen ist i.d.R. auch bei einem erfahrenen Modell- oder Drohnenflieger nicht vorhanden.
Voraussetzungen des Prüflings
Voraussetzung ist ein detailliertes und breit vorhandenes Wissen in den Prüfungsthemen
- Theoretisches und praktisches Wissen
- Sichere Beherrschung der Themen
- Erfahrung im Umgang mit Lufträumen und Luftraumkarten
Inhalte:
- Fachvortrag
- Praktische Übungen im Schulungsraum
- viel Raum für Übungen
- Fragen des Prüflings zu allen Themen des Kenntnisnachweises
- Umsetzung von Navigationsaufgaben
- Analyse der Gesetze, insbesondere der LuftVO
Die Prüfung zum Kenntnisnachweis wird i.d.R. am Folgetag am selben Ort abgehalten.
Selbtstudium und Vorbereitung auf die theoretische Prüfung
Als Unterlage für den Prüfling hat DELTA IMAGE eine speziell auf den Kenntnisnachweis abgestimmtes Glossar der Fachbegriffe und deren Erläuterung im Eigenverlag erstellt. Das konzentrierte Durcharbeiten der Büchleins schafft eine wesentliche Voraussetzung für das erfolgreiche Bestehen der Prüfung.
Buch broschiert, s/w, Umschlag farbig
DIN A5
DELTA IMAGE Eigenverlag
„Glossar und Fachbegriffe in der Allgemeinen Luftfahrt für UAV Piloten“
56 Seiten
Fachbegriffe in alphabetischer Reihenfolge erläutert
verbindlicher Buchpreis 9,99 € inkl. MWSt
zu bestellen bei DELTA IAMGE per e-Mail