Veranstaltungtermine DELTA IMAGE

Wir veröffentlichen eigene und fremde Veranstaltungstermine mit größter Sorgfalt. Wir übernehmen keine Gewähr für Fehler in Verbindung mit dieser Veröffentlichung. Informieren Sie sich immer beim Veranstalter.

Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Naturfototage Fürstenfeld – Fotowalk Fürstenfeld Architektur und Technik – 2023

14. April 2023 @ 9:00 - 17:00 UTC+1

Naturfototage und Fotografie erleben vor der eigenen Haustüre

In den Multivisions Shows zeigen die Referenten die schönsten Impressionen aus der ganzen weiten Welt. Amerika, Afrika, Australien und Südamerika, wenn es schon nicht Island oder gleich die Arktis sein soll. Man könnt jetzt meinen, Fotografie ist unmittelbar mit diesen exotischen Orten verbunden.

Die eigene nähere Heimat mit den Augen eines Fotografen 
erkunden bringt die Liebe zur eigenen Natur- und 
Kulturlandschaft zurück!

Der Fotoworkshop/Fotowalk richtet sich an Fotografen aller Erfahrungsstufen, die Interesse an der Fotografie in urbanen Räumen  haben und von einem erfahrenen Workshop Leiter, Fotografen unter Anleitung sich in dem fotografischen Ausdruck weiter entwickeln möchten. Paul Eschbach lebt selbst in Dachauer, so gehört die Landschaft um Fürstenfeldbruck zum regelmäßigen Fotorevier und über die Jahrzehnte entstehen die wichtigen Fotospots, an die man immer wieder gerne zurück kehrt.

 

Informationen TeilnehmerInnenArchitektur und TechnikAblauf WorkshopFotografie für die TeilnehmerFotos aus dem letzten Jahr

Informationen für die TeilnehmerInnen am Workshop

Achten Sie bitte in Ihrer Vorbereitung insbesondere auf folgende Punkte:

  • Der Workshop findet bei jedem Wetter statt, bitte bereiten Sie sich mit Kleidung und Ausrüstung auf das Wetter des Tages vor.
  • Wetterbericht zu Fürstenfeldbruck.
  • Wir verpflegen uns selbst, gerade an den heißen Tagen an ausreichend Flüssigkeit denken. Auf dem Rundweg haben wir zweimal die Möglichkeit uns auch zu verpflegen und eine nette Pause zu machen. Die Gestaltung steht dann in der Absprache mit allen TeilnehmerInnen.
  • Ich nehme kein Stativ mit, in der Kirche und im Museum dürfen wir kein Stativ benutzen.
  • Die Objektive die ich als Workshopleiter mitnehme, stehen unten im Text.
  • Der Workshop lebt auch von Ihren Ideen, Ihren Impulsen, fotografischen Sichtweisen – seinen sie offen und lassen Sie sich auch von den anderen Gruppenmitgliedern inspirieren.
  • In der Kommunikation untereinander liegt ein großer Wert bei den TeilnehmerInnen vergangener Workshops.
  • Wir haben kein festes Programm von A nach Z, ich habe genügend Motive in der Umgebung. Kommunizieren Sie mit mir, und bringen Sie sich ein in die Gruppe.

 

Architektur und Technik – zwei der beliebtesten Fotomotive

Städte, Architektur und Technik zählen zu den beliebtesten Fotomotiven unter den Urlaubern. Wie lebten und wie leben die Menschen. Wie hat sich die Gesellschaft und die Technik über die Jahrhinderte entwickelt um zu dem zu werden was wir heute sind. Faszinierende Möglichkeiten und ein breites Feld im fotografischen Ausdruck steht unmittelbar vor der Türe in Fürstenfeldbruck den Teilnehmern zur Verfügung.

Unter fachkundiger Anleitung heißt es selber ran an die eigene Fotokamera, oder auch das Smartphone. Die idealen Objektive starten vom Weitwinkel- über Makro- bis zum mittleren Teleobjektiv. Paul Eschbach wird Spezialobjektive wie Tilt/Shift mitbringen, damit das jeder einmal selbst ausprobieren kann. Architektur und Technik fasziniert die Fotografen auf der ganzen Welt, denn spannende Motive lauern überall. Sogar vor der eigenen Haustüre und Fürstenfeldbruck bietet viele Motive an. Im Tagesablauf werden die Motive in Technik und Architektur erarbeitet und mit Brennweiten und Perspektiven gespielt.

Für diesen Workshop organisieren wir ganz exklusive Zugänge in verborgene Schätze in Architektur und Technik – da kommt man als normaler Besucher nicht so einfach hin. Freuen sie sich auf spannende Einsichten und drücken Sie sich im Workshop mit ihrer Kamera aus. An mehreren Stationen sind spezielle Themen und Techniken vom Kursleiter vorbereitet worden und die Workshopteilnehmer versuchen auf eigene Faust, oder unter Anleitung, die Motive bestmöglich und vor allem kreativ umzusetzen.

Der Ablauf des Workshops

Die Teilnehmer sammeln sich Morgens im Forum Fürstenfeld (Klosterbereich) im Treff im Seminarbereich. Dort gibt es von Paul Eschbach eine kurze Einweisung und Einführung, auch über das Verhalten in der Gruppe und Sicherheitsmaßnahmen.

  • Und dann steht die Praxis im Vordergrund. Kein Workshopraum und keine Beamer-Präsentation. Die lebendige Stadt ist die Bühne, die als Gruppe in verschiedenen Stationen erkundet und fotografisch umgesetzt wird. Um dabei viel an praktischer Fotografie zu lernen und sich mit anderen Fotografen austauschen zu können.
  • Wir haben ganz besondere Schmankerl mit auf dem Programm. Dort wo sonst kaum ein Besucher hinkommt, kommen wir hin – und das zum Thema Technik. Ich freue mich ganz besonders.
  • Der Fotoausflug findet bei jedem Wetter statt. Der Fotokurs findet bei jedem Wetter statt. Für Dauerregen ist ein entsprechendes Programm mit Fotografie in Innenräumen organisiert.
  • Die Teilnehmer verpflegen sich selbst. Die Teilnehmer verpflegen sich selbst, gegen Mittag wird eine Pause in einem Café in Fürstenfeldbruck gemacht.

Fotografie für die Teilnehmer

Fotografisch ist vieles spannend, wir lassen uns (durch die vorbereiteten) Stationen treiben und als Gruppe, oder jeder für sich kann sich die Motive erarbeiten. Paul Eschbach führt Sie, leitet Sie an, zeigt und macht selbst vor. Abkupfern ist immer gerne gesehen, diskutieren Sie mit den anderen Kursteilnehmern über Technik, Sichtweisen, Herangehensweise – was gefällt und was gefällt nicht.

Als Objektive nimmt der Workshopleiter

  • ein Superweitwinkel 16-35mm (Vollformat),
  • ein gemäßigtes Tele 70-200mm,
  • dazu ein Makroobjektiv
  • und ein Tilt-Shift zum Ausprobieren mit.
  • Ein lichtstarkes Normalobjektiv macht sich in der Architekturfotografie auch immer sehr gut.
  • Stativ nehme in keines mit – die Spontanität ist mir wichtiger als die letzte Stufe der Qualität

Wir werden sehen, welche Motive uns begegnen, wie das Wetter und wie das Licht sein wird. Auf jeden Fall gehen die Teilnehmer mit vielen eigenen Fotografie Eindrücken von einmaligen Motiven rund um das Kloster Fürstenfeld mit nach Hause.

Diese Diashow benötigt JavaScript.

Veranstaltungsort

Forum Fürstenfeld
Fürstenfeld 12
Fürstenfeldbruck, Bayern 82256 Deutschland
Google Karte anzeigen
Veranstaltungsort-Website anzeigen

DELTA IMAGE

Paul Eschbach
pe@deltaadvice.eu