DELTA IMAGE tritt in Erscheinung in Medien, Magazinen und bekommt Feedback von den Kursteilnehmerinnen und -teilnehmern.
Das Fotografie Fachmagazin widmet dem neuen Fachbuch „Foto und Video mit der fliegenden Kamera“ einen redaktionellen Beitrag. In der Ausgabe August 2017 widmet sich das Foto Fachmagazin PROFIFOTO der Fotografie mittels Multicoptern und interviewt dazu verschiedene Protagonisten – darunter auch Paul Eschbach von DELTA IMAGE. Norbert – München Die Schleißheimer Zeitung berichtet über unsere Sonderausstellung in der Flugwerft Schleißheim im Deutschen Museum mit dem TItel „Fallschirmspringen – Die Suche nach dem Glück“. Die „Lange Tafel in Dachau“ ist seit vielen Jahren einer der größten Events nach dem Volksfest. Die Münchener Straße und der Untere Markt wird an einem Samstag zur Erlebnismeile in Dachau. Über Foto Sessner GmbH werden wir beauftragt, die Event Reportage des Events zu fotografieren. Das Bildmaterial wird anschließend von der Eventagentur „Schwebende Elefanten“ in die Werbung und die Eventzeitung umgesetzt. Darin finden sich dann die einen oder anderen Fotos von DELTA IMAGE wieder. Andi – München Als Referent für Presse- & Öffentlichkeitsarbeit im UAV DACH e.V. – verband für Unbemannte Luftfahrt verantworten wir auch inhaltlich die Webseite des Verbandes. Mit der Berufung eines eigenen Pressereferenten wurde das Webseitenmanagement von der alten Webseite in einer Nebentätig zu einer Kernaufgabe des Referenten. Die Webseite für die Marke UAV DACH e.V. wird von uns ganz wesentlich Damit wird die Fachkompetenz des ältesten Verbandes in der Unbemannten Luftfahrt wirkungsvoll gezeigt und umgesetzt.. Die Verbraucherzeitung für München und den Landkreis München hatten wir über drei Jahre verschiedene Aktionen mit einer Präsentation zur Luftbildfotografie der Plätze und Straßen von München im Wettbewerbsformat für die Leser von HALLO MÜNCHEN gestartet. DELTA IMAGE und Luftbildfotografie über Bayern, ein doppelseitiger Beitrag in HALLO MÜNCHEN mit schönen Luftbildern aus dem EUROFOX, zusammen mit Josef im fliegenden Fotografeneinsatz. Tamy Für ein Immobilien Unternehmen entwickeln wir eine neue Marke Munich Real und bauen diese neue Marke in der Kunden- und Marktkommunikation gezielt auf und aus. Die Webseite für die Marke Munich Real wurd von uns Damit wird die Kompetenz der Munich Real im dynamischen Immobilienmarkt in den Ballungsräumen zum Ausdruck gebracht. Petra – Oberstdorf Stefan – Pilot eines MRCA Tornado in Schleswig-Jagel Anmerkung: Am 16. September 2014 fand der letzte Flug eines MRCA Tornado in/aus Erding statt. Mir gelang es, über Facebook wahrlich Kontakt zum Piloten aufzunehmen und Ihm die Bilder zu schicken. Anschließend gingen diese Bilder in der Tornado Community viral und beschehrten zusammen mit den Fotos die ich an MTU verkaufen konnte das bislang größte Nutzeraufkommen auf www.deltaimage.de. Der dritte Band zur gedruckten Flugplatzwanderung am ältesten Flugplatz in Bayern ist fertig. Der 100-jährige Flugplatz Schleißheim kann nun von jedem Interessenten selbst erwandert werden und dabei wissenswertes über die Geschichte der Luftfahrt in Bayern erfahren. Für die Tourismus Oberstdorf GmbH in Oberstdorf produzieren wir einen Imagefilm für das zentrale Tourismusangebot im Oberstdorfhaus. In dem Video sind auch sehr viele Flugaufnahmen mit einem Multicopter zum Einsatz gekommen. Wir waren zuständig für René – Oberschleißheim Die Webseite für die Marke BeaTricia als Modemarke für wurde von uns Damit wird die Marke sichtbar im Markt der Oberbekleidung positioniert und weiter entwickelt. Ein Gyro, ein Rätsel und ein Stadtteil. Eigentlich ganz einfach und alles ran an die Rätselbox um ja den Flug zu gewinnen. HALLO MÜNCHEN macht mit DELTA IMAGE eine gemeinsame Aktion um die schönsten und markantesten Plätze in München bekannt zu machen. Anne-Marie – München Von Oberstdorf auf direktem Weg nach München Freimann, ins alte Ausbesserungswerk der Bundesbahn zum Sommerfest des Corvette Club Bayern. Nichts leichter als das – aber eben nur über den Umweg über das Oberallgäu. Für den CCB durften wir einen kompletten Beitrag inklusive Fotos für das CCB Magazin schreiben und fotografieren. So einfach ist der Zugang zum Thema Corvette – über schöne Fotos. Was soll man auch anderes von einem fotografierenden Ingenieur erwarten. Der zweite Band zur gedruckten Flugplatzwanderung am ältesten Flugplatz in Bayern ist fertig. Der 100-jährige Flugplatz Schleißheim kann nun von jedem Interessenten selbst erwandert werden und dabei wissenswertes über die Geschichte der Luftfahrt in Bayern erfahren. Alexander – Oberschleißheim E.ON ist der größte private Energieversorger in Europa und eines der führenden Unternehmen der Branche. Ein Fotowettbewerb mit dem Thema „Team“ wurde ausgeschrieben und das eingereichte Foto vom 4-er Mannschaftszeitfahren für Radmannschaften auf der BMW Teststrecke im oberbayerischen Ismaning brachte nicht nur den Sieg in der Gesamtwertung, sondern auch das Titelbild auf allen internationalen Ausgaben der Mitarbeiterzeitschrift. Für das geamte Team, Fotograf und die Radmannschaft ein tolles Ergebnis am Rande eines Sportereignisses. Ausgabe 04.2005 der Zeitung für Mitarbeiter, sowie allen internationalen Ausgaben der E.ON World auf der Titelseite und ein großes Editorial in Heftmitte mit mehreren Bildern. Irene – Oberschleißheim Sabine – München DELTA IMAGE über den faszinierten Aviator Karl Valentin, mit freundlicher Erlaubnis vom Valentin Musäum. Solc Daraus hat sich im Jahr 2014 eine Sonderausstellung im weltgrößten Technikmuseum in der Außenstelle für Luft- und Raumfahrt entwickelt. Die Flugwerft Schleißheim im Deutschen Museum zeigte in 2014 über viele Monate diese Sonderausstellung. Martina Stelling arbeitet bei Hermes in Wolfratshausen und ist selbst die Protagonistin auf dem Plakat der Sonderausstellung. Ganz lieben Dank, liebe Martina, für diese tolle Möglichkeit. Die Webseite für den Flieger Club „Red Baron Flying Club“ in Oberschleißheim bei München planen und produzieren wir eine vollkommen neue Webseite in modernem und zeitgemäßen Stil. Die Webseite wurde von uns Am ältesten Flugplatz in Bayern (Schleißheim) ist der „Red Baron Flying Club – RBFC“ der älteste Flugsport Club. 4 Tage lang im Juni 2015 kamen die Besucher an unseren Pavillon und stellten im Grunde immer wieder die spannende Frage. Bevor ich das lange beschreibe – zeigen wir es einfach. Für den Videodreh sind sehr viele ganz tolle Aufnahmen entstanden und wir haben ein Video zusammengestellt, das den Einsatz des Multicopters in 2223 m auf dem Nebelhorn und an den Ausstellungsinstallationen im Kurpark in Oberstdorf zeigen. Ganz beiläufig finden sich auch die ganz tollen Landschafts- und Stimmungsaufnahmen auf dem Nebelhorn und im Stadtgebiet in diesem Video. Die Webseite für die Marke COOLES HEMD wurde von uns Damit wurde die bestehende Marke mit einer modernen Kundenkommunikation ausgebaut und mit mehr Reichweite ausgestattet. Alexander – Oberschleißheim Als Referent für Presse- & Öffentlichkeitsarbeit im UAV DACH e.V. – Verband für Unbemannte Luftfahrt verantworten wir auch inhaltlich die Webseiten des Verbandes. Die UAVDACH-Services UG ist ein Tochterunternehmen und fokussiert sich auf Prüfungen und Fachgutachten in der Unbemannten Luftfahrt. Für die UAVDACH-Services UG pflegen wir auch die Webseite. Die Webseite für die Marke UAVDACH-Services UG wird von uns ganz wesentlich Damit wird die Fachkompetenz des ältesten Verbandes in der Unbemannten Luftfahrt mit der Anerkannten Stelle zur Prüfung der Kenntnisnachweise und für Fachgutachten wirkungsvoll gezeigt und umgesetzt. Peter – München Für die Marktdarstellung der Mitglieder im ältesten Verband der Unbemannten Luftfahrt, dem UAV DACH e.V. sollte eine Präsentation der Mitglieder in Form eines Branchenverzeichnisses entwickelt werden. Als Referent für Presse- & Öffentlichkeitsarbeit im UAV DACH e.V. – verband für Unbemannte Luftfahrt verantworten wir auch inhaltlich die Webseite des Verbandes. Dazu wurde von uns ein Konzept der vertikalen Marktstrukturierung ausgearbeitet und in Form einer eigenen Webseite erfolgreich umgesetzt und im Markt der Unbemannten Luftfahrt platziert. Die Webseite für die Marke UAS BRANCHENVERZEICHNIS des UAV DACH e.V. wird von uns ganz wesentlich Damit wird die Fachkompetenz des ältesten Verbandes in der Unbemannten Luftfahrt und der ca. 200 Mitgliedsbetriebe wirkungsvoll gezeigt und umgesetzt.. Die Sonderausstellung beschäftigt sich mit den Flugplätzen im Großraum München, anlässlich der 100 Jahre des Bestehens des ältesten Flugplatzes in Bayern – Schleißheim. Vorstellung der Outdoor Fotoinstallationen auf dem 3. Oberstdorfer Fotogipfel mit dem Thema Zeit aus der Luftbildperspektive – Einsatz von Multicoptern. Erweiterte Version mit zusätzlichen Szenen und veränderter Musik, die Zeitbeschränkung für die gezeigte Version wurde dem Umfang der Außenausstellungen nur teilweise gerecht. Jetzt in aller Ausführlichkeit und im Überblick aus dem Vogelflug. Im Ja Unterschiedliche Themen Die Vielfältigkeit des kultur- und Naturraumes Flugplatzes wird dabei in den vielfältigsten Facetten erläutert. Eintritt bei allen Veranstaltungen frei – Spenden sind jedoch sehr gerne gesehen. Der erste Band zur gedruckten Flugplatzwanderung am ältesten Flugplatz in Bayern ist fertig. Der 100-jährige Flugplatz Schleißheim kann nun von jedem Interessenten selbst erwandert werden und dabei wissenswertes über die Geschichte der Luftfahrt in Bayern erfahren. Die Verbraucherzeitung für München und den Landkreis München hatten wir über drei Jahre verschiedene Aktionen mit einer Präsentation zur Luftbildfotografie der Plätze und Straßen von München im Wettbewerbsformat für die Leser von HALLO MÜNCHEN gestartet. Bernhard – München Gerhart – Oberschleißheim Christoph – München Beeindruckende Luftaufnahmen mithilfe eines Multicopters zu realisieren, ist für viele Fotografen und Technikbegeisterte eine neue Herausforderung. Möchten Sie sich diesem Thema konstruktiv nähern, ohne in einem Labyrinth aus Vorschriften und Gesetzen den Überblick und somit den Spaß zu verlieren? Daniela-Nora – München Sven – Ludwigshafen Gerhard – MünchenPhoto Magazin berichtet über das neue Multicopter Fachbuch
Foto Fachmagazin PROFIFOTOP interviewt Paul Eschbach zum Foto Einsatz mit Multicoptern
Norbert – München
„Das ist aber eine tolle Überraschung, diese Fotos kenne ich noch gar nicht…vielen Dank für die wunderschöne Erinnerung an einem märchenhaften Tag !!!“Schleissheimer Zeitung über „Die Suche nach dem Glück“
Editorial Fotografie der Chefredakteurin des Fachmagazins FLÜSSIGGAS
Lange Tafel Dachau 2017 – Fotoreportage DELTA IMAGE
Andi – München
„sind wieder sehr schöne Beiträge geworden!!“Gestaltung und Produktion Webseite: www.uavdach.org
HALLO MÜNCHEN über DELTA IMAGE und Luftbildfotografie
HALLO MÜNCHEN über DELTA IMAGE und Luftbildfotografie
Tamy (Fallschirm Springerin)
„Ich freue mich sehr, daß es so bald eine Ausstellung geben wird. Es hat damals sehr großen Spaß gemacht mit euch die Fotos zu schießen und ich werde mir die Ausstellung auf jeden Fall angucken.
Ein toller Erfolg!! Herzlichen Glückwunsch an euch!“Gestaltung und Produktion Webseite: www.munichreal.de
Petra – Oberstdorf
dieser Film macht mich unglaublich stolz.
Vielen vielen Dank. Ein tolles Werk.
Liebe Grüße & Vielen Dank.Stefan – Pilot eines MRCA Tornado in Schleswig-Jagel
„Tolle Bilder!!! Ich bin die 45+61 vorgestern dort geflogen“
„Ich war actually der Pilot! Habe mit Google nach Fly-Out Erding gesucht und nach Bildern gesucht! Tolle Bilder – bin beeindruckt!“"Dank dir Stefan!"
Flugplatz Wanderung Flugplatz Schleißheim Teil 3 – Experten Route
Image Video Oberstdorfhaus in Oberstdorf mit UAS-Luftaufnahmen
René – Oberschleißheim
„wir fanden die Flugpost-Aktion zum SchleißheimerFrühling eine Klasse Idee“Gestaltung und Produktion Webseite: www.beatricia.de
HALLO MÜNCHEN über DELTA IMAGE und Luftbildfotografie
Anne-Marie – München
„vielen Dank für Deine Initiative! Du bist ja nicht nur Fotograf, sondern auch noch Journalist! Jedenfalls finde ich die Einbettung des „ungeliebten“ Themas (tatsächlich haben wir es zugunsten anderer Themen mehrmals vertagt), in den poetischen Rahmen des Songtextes sehr gelungen … weiter so ;-)“V8 und amerikanisches Blech – Corvette Club Bayern
Flugplatz Wanderung Flugplatz Schleißheim Teil 2 – SÜD-WEST Route
Alexander – Oberschleißheim
„Geniale Aufnahme….!!!“E.ON AG Kunden- und Mitgliedermagazin
E.ON World Fotowettbewerb „Team“
Irene – Oberschleißheim
„Bilder nicht nur für die Augen. Man hört die Maschine, genießt die frische klare Luft, saugt den Duft der nahen weiten Welt auf, die Bilder
beflügeln sogar die Gedanken.“Sabine – München
„Wunderbar! Viele Grüße aus dem Isartor (Anmerkung Karl Valentin Musäum)“Kundenmagazin HERMES seitenweise berichtet über die Sonderausstellung „Fallschirmspringen – Die Suche nach dem Glück“
he Zugänge bekommt man nur, wenn man einfach sich auch etwas zutraut. In unserem Fall war das eine ganz unbedeutende Fotoaktion an einem ganz unbedeutenden September-Wochenende in dem ganz unbedeutenden Grailling bei Bad Tölz im Jahr 2013.
Gestaltung und Produktion Webseite: www.rbfc.de
Videoproduktion für Oberstdorfer Fotogipfel 2015
"Wie funktioniert der Einsatz
eines Multicopters für Film- und Foto?"
Gestaltung und Produktion Webseite: www.cooles-hemd.de
Alexander – Oberschleißheim
Tolle Bilder ! Da ich an Dreikönig im Harz war, konnte ich leider nicht dabei sein….!„Gestaltung und Produktion Webseite: www.uas-office.de
Peter – München
„Wow…des schaut richtig super aus! Sehr schöne Fotos auf einer super Seite! Würde mich freuen wenn wir noch viele Fotos aus unserem offenen Gyrocopter machen könnten!“Gestaltung und Produktion Webseite: www.uas-branchenverzeichnis.eu
Titelmotiv für Sonderausstellung im Deutschen Museum Flugwerft Schleißheim
Für eine Sonderausstellung in der Flugwerft Schleißheim wird ein Titelmotiv für die Großplakate benötigt.
"Herr Eschbach,
Sie fotografieren doch so intensiv auf dem Flugplatz
haben Sie da etwas passendes?"
„Zeit im Fluge“ zum 3. Oberstdorfer Fotogipfel 2015
Vom 3. Oberstdorfer Fotogipfel wurden wir gefragt ob wir:
"Aber klar doch - wir kommen und verzaubern den Fotogipfel aus der Luft"
Flugplatz Wanderungen 2018 – Programm des Deutschen Museum Flugwerft Schleißheim
hr 2018 finden wieder die beliebten Flugplatzwanderungen am ältesten Flugplatz in Bayern – in Schleißheim – statt. Inzwischen sind es fünf unterschiedliche Termine, die im Jahreskreis angeboten werden und alles im Programm des Deutschen Museums und der Flugwerft Schleißheim.
Dazu gibt es auch die gedruckten Flugplatz Wanderführer im Eigenverlag DELTA IMAGE
in Zusammenarbeit mit dem Bund Naturschutz Schleißheim, der lokalen Agenda21 Oberschleißheim Projektgruppe NATURFlugplatz Wanderung Flugplatz Schleißheim Teil 1 – NORD-OST Route
HALLO MÜNCHEN über DELTA IMAGE und Luftbildfotografie
Bernhard – München
„Bin beeindruckt, echt tolle Bilder Paul.„Gerhart – Oberschleißheim
Super tolle Aufnahmen! Nachmals vielen DankChristoph – München
Gestern habe ich das Buch „Fliegende Kamera“ bekommen. Ausgezeichnet.Foto und Video mit der fliegenden Kamera – mitp Verlag
Luftbildaufnahmen mit Multicoptern
Daniela-Nora – München
„Vielen Dank für die schönen Fotos Paul!!!“Sven – Ludwigshafen
„…gratuliere zu dem genialen Ausstellungsstück und Deinem sehr schöngemachten Newsletter…weiter so!!“Gerhard – München
„Lieber Herr Eschbach,
prima, das ist eine ausgezeichnete Arbeit!“