News Blog Beiträge zu Buch, Bücher und Buchprojekte

„Ernstl“ Ernst Eschbach (1965 – 2025) – Erinnerungsbuch
… seinen finalen Wettkampf hat er nun vorzeitig abgebrochen und ist nicht mehr ins Ziel gekommen! Dafür soll auch dieses Zielfoto beim MTB-Marathon in Hegnau stehen. Wenige Zentimeter vor der […]

Warum die intensive fotografische Beschäftigung mit dem Dachauer Moos?
Seit über 30 Jahren bin ich im Dachauer Moos fotografisch unterwegs und fotografiere die Schönheiten dieser Niedermoor-Landschaft vor meiner Haustüre. Das Moos war eben, weit und relativ langweilig Am […]

Naturfototage Fürstenfeldbruck: Wieder Workshop im Niedermoor mit Paul Eschbach
Die 27. internationalen Naturfototage Fürstenfeld in Fürstenfeldbruck bei München beginnen in wenigen Wochen. Die Veranstaltungsprogramme für die spannenden Vorträge und die beliebten Workshops am verlängerten 1. Mai-Wochende (1.-4. Mai 2025) […]

Gemeinde Maisach: Fotografische Entdeckungsreise
Link zum Originalbeitrag der Gemeinde Maisach „Wo ist das Maisacher Moos heute noch zu finden?“ – unter diesem Titel sind vom 9. bis 18. Mai großformatige Fotos des Dachauer Fotografen […]

Süddeutsche: Was vom Moor übrig ist – FOTO-Ausstellung in Maisach von Paul Eschbach
Ein Beitrag von Ingrid Hügenell; zum Originalbeitrag auf https://sueddeutsche.de „„Es gibt kaum noch Nebel“, sagt Paul Eschbach. Der 59-jährige Maschinenbauingenieur aus Dachau ist über das Studium zur Fotografie gekommen, und […]

FOTO-Ausstellung zum Maisacher Moos von Paul Eschbach ist im Gemeindezentrum Maisach aufgebaut
Am kommenden Freitag, 9.5.2025 beginnt die Foto-Ausstellung vom Dachauer Fotografen Paul Eschbach mit der öffentlichen Vernissage, alle Interessierten sind ganz herzlich zur Vernissage eingeladen. Die Vernissage und Ausstellungseröffnung durch den […]

Freude an der Fotografie: Paul Eschbach vier Wochen im Dachauer Wasserturm
Vier Wochen Foto-Ausstellung im Dachauer Wasserturm sind nun vorüber – fast wie im Flug. Sechzehn Tage Foto-Ausstellung mit vierzig großformatigen Natur- und Landschaftsfotos zum Dachauer Moos. „Wo ist das Dachauer […]

Einladung zur öffentlichen Vernissage im Gemeindezentrum Maisach zur Foto-Ausstellung von Paul Eschbach
Gemeinschaftsausstellung der Gemeinden Maisach und Bergkirchen zum Palsweiser Moos & Fußbergmoos Das Maisacher Moos (Palsweiser Moos & Fußbergmoos) liegt in den Landkreisen Fürstenfeldbruck und Dachau. Es besteht im Landkreis Fürstenfeldbruck […]

Großartige Multivisions-Vorträge am Wochenende im Dachauer Wasserturm
Am kommenden Wochenende, 4.April bis 6. April 2025 haben wir auf der Veranstaltungsbühne im vierten Stockwerk des Dachauer Wasserturm gleich drei besondere (und besonders gute) Vorträge für die BesucherInnen – […]

Ein Blick in den dritten Stock Ausstellung im Dachauer Wasserturm – „50 Jahre Natur- und Moosschutz im Dachauer Moos“
„50 Jahre Natur- und Moosschutz im Dachauer Moos“ Fest- und Foto-Ausstellung der Kreisgruppe Dachau im BUND Naturschutz in Bayern e. V. anlässlich des 50-jährigen Bestehens der Kreisgruppe 1975 – […]

Ein Blick in den ersten Stock Ausstellung im Dachauer Wasserturm – „50 Jahre Natur- und Moosschutz im Dachauer Moos“
„50 Jahre Natur- und Moosschutz im Dachauer Moos“ Fest- und Foto-Ausstellung der Kreisgruppe Dachau im BUND Naturschutz in Bayern e. V. anlässlich des 50-jährigen Bestehens der Kreisgruppe 1975 – […]

Ein Blick in den zweiten Stock Ausstellung im Dachauer Wasserturm – „50 Jahre Natur- und Moosschutz im Dachauer Moos“
„50 Jahre Natur- und Moosschutz im Dachauer Moos“ Fest- und Foto-Ausstellung der Kreisgruppe Dachau im BUND Naturschutz in Bayern e. V. anlässlich des 50-jährigen Bestehens der Kreisgruppe 1975 – […]

Veranstaltungsbühne im Dachgarten des Dachauer Wasserturm – der dynamische Teil der Ausstellung zum Natur- und Moosschutz
Das oberste Stockwerk im Dachauer Wasserturm ist der Dachgarten, das klingt nach mehr als es ist. Eigentlich ist es der Dachstuhl, mit einem offenliegenden Dachstuhl von 1919 in Zimmermannsarbeit. Die […]

Geschichtswerkstatt & NaturWandel: Buchvorstellung in der Ausstellung im Wasserturm
Der Landkreis Dachau hat eine Geschichtswerkstatt beim dachauer forum e. V. organisiert. Die engagierten ForscherInnen suchen sich Jahr um Jahr ein spannendes und neues Thema für die wissenschaftliche Untersuchung von […]

Ein Blick in die Foto-Ausstellung im Dachauer Wasserturm von Paul Eschbach
Die Foto-Ausstellung im Dachauer Wasserturm ist im Beisein der vielen Vernissage-Gästen eröffnet. Werfen wir doch einen Blick in die hellen Ausstellungsräume im ersten Stock des Dachauer Wasserturms.

Die Schönheit und der Schutz des Dachauer Mooses: Vernissage im Dachauer Wasserturm
Der BUND Naturschutz in Bayern – Kreisgruppe Dachau und der Dachauer Fotograf Paul Eschbach eröffnen die neue Fest- und Foto-Ausstellung „Natur- und Moosschutz im Dachauer Moos“ im Beisein von weit […]

Dachauer Nachrichten: Neue Ausstellung im Dachauer Wasserturm: Die Schönheit des Mooses festgehalten
Von Miriam Kohr 50 Jahre Bund Naturschutz: Eine neue Foto- und Festausstellung im Wasserturm bietet ab 21. März reichlich Information, aber auch beeindruckende Bilder.

Buch-Neuvorstellung: Geschichtswerkstatt „Naturwandel – Eine Geschichte im Dachauer Land“ – Begleitpublikation zur Ausstellung
Die Geschichtswerkstatt im Landkreis Dachau veröffentlicht eine neue Ausstellung und eine begleitende Ausstellungspublikation, produziert im DELTA IMAGE – Eigenverlag über den Wandel der Natur im Landkreis Dachau. NaturWandel […]

100 Jahre Erstflug UDET U12 „Flamingo“ in der Flugwerft Schleißheim – Ausstellungstafeln
Am 5.4. und 6.4.2025 wird in der Flugwerft Schleißheim im Deutschen Museum in Oberschleißheim 100 Jahre Erstflug des UDET U12 „Flamingo“ (1925 – 2025) gefeiert. Kein Geringerer als der Firmengründer […]

Schleißheimer Zeitung: 50 Jahre BUND Naturschutz: Natur- und Moosschutz im Dachauer Moos
Die Schleißheimer Zeitung berichtet über die Fest- und Foto-Ausstellung im Dachauer Wasserturm. –> Link 50 Jahre BUND Naturschutz: Natur- und Moosschutz im Dachauer Moos Jubiläums-Ausstellung im Dachauer Wasserturm mit Fotos […]

Fest- und Fotoausstellung zum Dachauer Moos im Dachauer Wasserturm über 4 Wochen Ausstellungsdauer
Wir präsentieren Ihnen die neue Fest- und Fotoausstellung im Dachauer Wasserturm von DELTA IMAGE (Paul Eschbach) in enger Zusammenarbeit mit der Kreisgruppe Dachau des BUND Naturschutz in Bayern e. V. […]

Buch-Neuvorstellung: Udet U12 „Flamingo“ – 100 Erstflug in Schleißheim 1925 – 2025
Buch-Neuvorstellung: Udet U12 „Flamingo“ – 100 Erstflug in Schleißheim 1925 – 2025 Die Buch-Neuvorstellung im DELTA IMAGE – Eigenverlag von Paul Eschbach stellt die Udet U12 „Flamingo“ in einen neuen […]

Foto-Ausstellung in Maisach zum Maisacher Moos im Mai 2025
Die Gemeinde Maisach zeigt im Gemeindezentrum an der Riedlstraße eine Fotoausstellung vom Dachauer Fotografen Paul Eschbach zum Maisacher Moos. „Wo ist das Maisacher Moos heute noch zu sehen?“ Neun […]

Buch-Neuvorstellung – Dachauer Moos: Schwarzhölzl, Krenmoos & Regatta-Anlage von Paul Eschbach
Buch-Neuvorstellung: FOTO-BILDBAND zum Schwarzhölzl und Krenmoos DELTA IMAGE – Eigenverlag stellt einen neuen FOTO-BILDBAND zum Dachauer Moos vor. Der Foto-Bildband zum Schwarzhölzl und Krenmoos vom Dachauer Fotografen Paul Eschbach sucht im […]

Süddeutsche Zeitung: Schatzkammer der Natur – Dachau
Süddeutsche Zeitung – Lokalredaktion Dachau von Stefan Salger Die Süddeutsche Zeitung brachte in der Wochenendausgabe 2./3. November 2024 in der Lokalausgabe Dachau den Bericht von Stefan Salger aus Fürstenfeldbruck […]

Süddeutsche Zeitung SZplus: Schatzkammer der Natur – Fußbergmoos
Paul Eschbach war zu unterschiedlichen Jahres- und Tageszeiten im Maisacher Moos unterwegs. Sein neuer Bildband ist ein eindringliches Plädoyer für den Erhalt der Tier- und Pflanzenwelt. Von Stefan Salger, im […]

Lohhofer Anzeiger: Neues Buch „Dachauer Moos“ – Die Niedermoorlandschaft im Wechsel der Jahreszeiten
Lohhofer Anzeiger: Neues Buch „Dachauer Moos“ – Die Niedermoorlandschaft im Wechsel der Jahreszeiten Die Niedermoorlandschaft im Wechsel der Jahreszeiten neues Buch „Dachauer Moos“ Im Dachauer Moos wandelt sich die […]

Schleißheimer Zeitung: Neuer Lesestoff für die Herbsttage und ein ideales Geschenk
Neuer Lesestoff für die Herbsttage und ein ideales Geschenk Paul Eschbach zeigt die Schönheit der Natur im Dachauer und Maisacher Moos Im Dachauer Moos wandelt sich die Niedermoorlandschaft über die […]

Süddeutsche Zeitung: Momentaufnahmen der verletzlichen Natur
Beitrag von Renate Zauscher der Süddeutschen Zeitung vom 20.9.2024 zur Pressevorstellung des neuen Buchs über die zweitgrößte Niedermoor-Landschaft in Bayern Maisacher Moos im Landkreis Dachau (Palsweiser Moos) und im Landkreis […]

Dachauer Nachrichten: Das Dachauer Moos in Wort und Bild
Am 12. September 2024 kam die Journalistin Simone Wester zur Pressevorstellung des neuen Buches über das Maisacher Moos vom Dachauer Fotografen Paul Eschbach und hat ihre Eindrücke in diesem Zeitungsbeitrag […]

Übergabe des neuen Buches Maisacher Moos an Foto Sessner in Dachau
Der neue FOTO-Bildband über das Maisacher Moos steht seit Mitte September 2024 nun auch zum Verkauf in unserem Online-Shop unter shop.deltaimage.de an allen Tagen und rund um die Uhr bereit. Seit […]

Neues Buch zum Maisacher Moos von Paul Eschbach im Schaufenster
Seit heute ist das neue Buch zum Maisacher Moos (Palsweiser Moos & Fußbergmoos) auch im Schaufenster in der Geschäftsstelle des BUND Naturschutz in Bayern e.V. – Kreisgruppe Dachau in der […]

Pressevorstellung: Buch zum Maisacher Moos in BN Geschäftsstelle
Die Kreisgruppe Dachau des BUND Naturschutz in Bayern e.V. (BN) rief die Presse-VertreterInnen in Dachau und für Fürstenfeldbruck zu einer Pressevorstellung des neuen Foto-Bildbandes vom Dachauer Fotografen Paul Eschbach zum […]

Der Fotograf Paul Eschbach kommt selbst und bringt die ersten Bücher vorbei
Die Geschäftsstelle der Kreisgruppe bekommt gerade die ersten neuen Bücher zum Maisacher Moos – der Buchautor bringt die ersten Exemplare vorbei. Nun können sich die Mitglieder der Kreisgruppe über dieses […]

MAISACHER MOOS – fotografische Entdeckung der Schönheit; Foto-Bildband zum Dachauer Moos Kreisgruppe Dachau
Passend zum 50. Geburtstag im Jahr 2025 erscheint ein neuer und opulenter Foto-Bildband über das Palsweiser Moos und Fußbergmoos (Maisacher Moos) als eine fotografische Entdeckungsreise des Dachauer Fotografen Paul Eschbach […]

Paul Eschbach präsentiert sein neues Buch dem Kreisvorsitzenden BUND Naturschutz
Der neue Foto-Bildband zum Dachauer Moos geht als Projekt voran. Der Fotograf Paul Eschbach präsentiert das neue Buch in zwei Formaten dem Kreisvorsitzenden Dr. Zauscher in der Geschäftsstelle. Das Buchprojekt […]

FOTO-Bildband oder EDITION Kompakt
Bei DELTA IMAGE Eigenverlag erscheinen neue Bildbände in zwei unterschiedlichen Formaten – jeder InteressentIn das bevorzugte Format im Buch. Zwei verschiedene Buch-Formate, zwei unterschiedliche Größen, zwei verschiedene Bildgrößen – aber […]

Neuer Foto-Bildband über das Maisacher Moos als Video und PDF
Über 30 Jahre fotografiere ich das Dachauer Moos in allen Regionen Als aufmerksame BetrachterInnen meiner Webseite https://deltaimage.de ist Ihnen sicherlich schon der thematische Schwerpunkt in meiner Fotografie im Dachauer Moos […]

BAYERWALDTEAM präsentiert im Schloss Affing
Die Präsentation von Multimedia Inhalten vor Publikum war schon seit 1992 eines der wichtigen Themen im BAYERWALDTEAM, von Hubert Bauer-Falkner und mir. Damals waren der Bayerische Wald und der Böhmerwald […]

Pikeniere mit Dr. Marcus Junkelmann im Bayerischen Armeemuseum Ingolstadt
Die Geschichte zu erzählen, ohne ein dazugehöriges geschichts-akkurates Darstellungsprogramm mit Akteuren und historischen Gegenständen, ist nicht nach dem Gusto vom bekannten Historiker und Experimentalarchäologen Dr. Marcus Junkelmann. Zu seiner neuen […]

Buchvorstellung Dr. Junkelmann im Bayerischen Armeemuseum Ingolstadt
Der bekannte Historiker und Buchautor Dr. Marcus Junkelmann stellt im Bayerischen Armeemuseum in Ingolstadt, drei neue Bücher, ergänzend zur neuen Ausstellung, Formen des Krieges 1600-1815, über die Kriegsführung und […]

Buchvorstellung Dr. Junkelmann im Bayerischen Armeemuseum
Buchvorstellung – Soldaten des Dreißigjährigen Krieges 21. März 2024- 18.00 Uhr im neuen Schloss Ingolstadt (Bayerisches Armeemuseum) Programm des Abends Dr. Ansgar Reiß – Begrüßung Dr. Marcus Junkelmann – […]

3-mal Junkelmann fürs Armeemuseum sind da!
Lange haben wir gewartet, auf die Auslieferung der drei neuen Bücher von Dr. Marcus Junkelmann zum Dreißigjährigen Krieg. Auch die ersten BestellerInnen, waren schon etwas ungeduldig, aber es hat sich […]

Hubi (Erinnerungsbuch Hubert Bauer-Falkner) ist da!
Das neue Erinnerungsbuch zum Hubi (Hubert Bauer-Falkner) ist gerade von der Druckerei gekommen. Ein neues, gedrucktes Buch in den Händen zu halten, ist immer spannend und aufregend. Ist das Buch […]

Erinnerungsbuch Hubert Bauer-Falkner im Shop
Für viele Menschen in unserer Umgebung war der Tod von Hubert Bauer-Falkner – er nannte sich Hubi – eine erschütternde Nachricht. Für mich nicht weniger, seit 38 Jahren waren wir […]

Pikeniere, Musketiere und Kürassiere mit Dr. Marcus Junkelmann
Neue Buchprojekte mit Dr. Marcus Junkelmann entführt mich immer wieder in andere und nicht minder spannende Zeitepochen, oft in der bayerischen Geschichte. Er fühlt sich im 19. Jahrhundert genauso zu […]

Neue Bücher mit Dr. Marcus Junkelmann entstehen
… und dieses mal wird gleich richtig geschossen. Buchprojekte mit dem Historiker, Experiment-Archäologen und Buchautor Dr. Marcus Junkelmann sind immer etwas ganz Besonderes – in jeglicher Hinsicht. Als Fotograf für […]

„Carl Ernst von Gravenreuth und sein Wirken für Affing“ – Buchbesprechung mit Baron Gravenreuth und Dr. Junkelmann im Bücherstüberl Affing
Im Jahr 1816 erwarb der hoch angesehene Diplomat und Regierungspräsident des bayerischen Oberdonaukreises das Schloss Affing und brachte die Weltgeschichte Europas in die schwäbische Gemeinde zwischen Augsburg und Aichach. In […]

Begleitbuch zum eLearning Kurs: Fortgeschrittene Fotografie ist gedruckt
Das Begleitbuch zum eLearning Kurs Fortgeschrittene Fotografie da. Nach dem Buch Grundlagen der Fotografie zum Jahresanfang 2023, kommt ein neues Paket von der Druckerei. Darin ist der neue Druck des […]

Begleitbuch zum eLearning Kurs: Grundlagen der Fotografie ist gedruckt
Das Begleitbuch zum eLearning Kurs Grundlagen der Fotografie ist da. Gleich zum Jahresanfang 2023, kommt ein neues Paket von der Druckerei. Darin ist der neue Druck des Begleitbuches zum eLearning […]

FLUGWERFT Schleißheim – Buch – ist da
Die neuen Bücher sind gerade von der Druckerei angekommen! Der Postbote bringt gleich mehrere große Pakete vorbei, darin sind die gebundenen Bücher zur „FLUGWERFT Schleißheim“ – genau zeitlich passend zu […]

Neues Buch über die Flugwerft Schleißheim – Deutsches Museum
Auf dem Flugplatz Schleißheim stehen die ältesten Luftfahrtgebäude in Bayern – ja in Deutschland, wenn nicht sogar in Europa. Der Flugplatz liegt im Norden der Landeshauptstadt München in unmittelbarer Nähe […]

Graf Carl Ernst von Gravenreuth – Buchvorstellung in Neu-Ulm – „Sie allein können Bayern retten“
Der Graf Carl Ernst von Gravenreuth – General Kommissär der Provinz Schwaben kam am 9. Mai 2022 nach Neu-Ulm in Form einer Buchpräsentation und wurde in der Musikschule in der […]

Neues Buch: Sammelband Flugplatz Wanderungen ist da
Die Flugwerft Schleißheim wurde am 18. September 1992 im Deutschen Museum eröffnet. Diese Eröffnung hat heute ihr 30-jähriges Jubiläum. Für diese runde Zahl haben wir die bisherigen Flugplatzwanderungen in Buchform […]

„Sie alleine können Bayern retten!“ – er ist da – Carl Ernst von Gravenreuth
Nach vieler Jahre Arbeit ist er nun da! Carl Ernst von Gravenreuth – eine Karriere zwischen Napoleon und Montgelas erschienen im Friedrich Pustet Verlag Regensburg ist inzwischen im Buchhandel und […]

In 2 Wochen Workshop Natur & Moor: Naturfototage Fürstenfeldbruck im Haspelmoor
In 2 Wochen gehen die Naturfototage Fürstenfeld in Fürstenfeldbruck los (21.4. – 24.4.2022) und versammeln die Naturfotobranche und die Naturfotoliebhaber aus Süddeutschland und den Nachbarländern im Forum Fürstenfeld mit tausenden […]

F-104 „Starfighter“ im Flugwerft-Shop neu eingetroffen
Heute sind die neuen Bücher zu unserem Projekt Lockheed „Starfighter“ F-104G (21+53) im Deutschen Museum Flugwerft Schleißheim als neue Buchlieferung eingetroffen und sind nun zum Verkauf in der Flugwerft und […]

Flugplatzwanderungen Schleißheim neu gebunden – Sammelband verfügbar
Die Flugwerft Schleißheim im Deutschen Museum wurde 1992 neu eröffnet und wird in dieser Form heuer 30 Jahre jung. Kein üblicher Geburtstag, aber immerhin. Eigentlich war es wie gestern, als […]

Der Nikolaus bringt das erste eigene Buch in die Flugwerft Schleißheim
Der Nikolaus kommt dieses Jahr zu einem Mitarbeiter in der Flugwerft Schleißheim und hat den Sack voller Bücher. Nicht irgend welche Bücher … Bücher, die man selbst gemacht hat, sind […]

Neues Buchprojekt: F-104G „Starfighter“ in der Flugwerft Schleißheim
Neue Buchprojekte sind immer spannend über alle Projektphasen des Projektes – bis hin zu den ersten Exemplaren, die man in den Händen hält. Heute kam ein Versandkarton von der Druckerei […]

250 Jahre Carl Ernst Graf von Gravenreuth
Am letzten Wochenende – 28. März führte ein Fotoausflug nach Schloss Affing – und das nicht ohne Grund. Im Kalender steht der Geburtstag von Graf Carl Ernst von Gravenreuth, dessen […]

Eisenbahnen in Bayern – ein neues Buch von Dipl.-Ing. Wolfgang Hendlmeier
Zufälle gibt es manchmal. Es hängt mal wieder mit einem Beitrag auf genau dieser Plattform zusammen. Es war ein sehr schöner Wintertag am Dreikönigstag (6. Januar) in Schaftlach. Kalt war […]
Bücher werden bestellt und anschließend ausgeliefert – das Ergebnis eines Wochenendes
Über Weihnachten haben wir den Online-Shop zur Bestellung der Bücher aus SHOP.deltaimage.de eingerichtet und in den letzten Tagen zeigt sich der Nutzen für die Buch-Käufer draußen und für uns zur […]

Lohhofer Anzeiger berichtet über unser Buch zum Kanalsystem
Der Lohhofer Anzeiger nimmt sich unserem neuen Buch über das Kanalsystem und berichtet in der letzten Ausgabe. Lesestoff für die „Freitage“ in Schleißheim Lesestoff über die „Frei-tage“ ohne Trubel […]

Dachauer Nachrichten / Münchener Merkur: Buch über Kanalsystem von Paul Eschbach
Die Dachauer Nachrichten / Münchener Merkur berichtet im Zeitungsteil über unser neues Buch über das Dachau-Schleißheimer-Kanalsystem aus dem 17. und 18. Jahrhundert. Buch über Kanalsystem Nach drei Büchern über […]
Süddeutsche Zeitung: Kanalsystem aus der Vogelperspektive von Paul Eschbach
Süddeutsche Zeitung berichtet im Zeitungsteil ebenso über unser neues Buch über das Dachau-Schleißheimer-Kanalsystem aus dem 17. und 18. Jahrhundert. Bis zum 19. Jahrhundert ernährte das Dachauer Moos die Menschen […]

Süddeutsche Zeitung: Kanalsystem aus der Vogelperspektive von Paul Eschbach
Die Süddeutsche Zeitung berichtet in einer Ausgabe über das neue Buch über das Dachau – Schleißheimer Kanalsystem aus dem 17. Jahrhundert von Paul Eschbach. Bis zum 19. Jahrhundert ernährte das […]

Mit Napoleon im Russlandfeldzug 1812. Chronik eines Desasters – Neuerscheinung im Alliatera Verlag
DELTA IMAGE ist mit der Reprofotografie aus dem Familienarchiv im Schloss Affing betraut worden Als Unternehmer arbeitet man in den unterschiedlichsten Projekten unserer Kunden mit. Manche Projekte bilden den eigenen […]

German Engineering & Technology meets American Way of Drive – 21. Juli 2019
Als Fotograf kommt man an Orte, an die man vielleicht niemals sonst kommen würde. Man trifft Menschen – liebe Menschen – die man sonst im Leben auch niemals getroffen hätte. […]

Weihnachtspost ist oft langweilig und Werbe-überfüllt – doch plötzlich …
… taucht aus der Wust an Briefen, Karten und Prospekten ein unscheinbares, braunes Kuvert auf. Vorsichtig öffnen und dann schaut da ein lustiger Weihnachtsmann von der Karte und hat noch […]

Interview in der PROFIFOTO Ausgabe 7-8/2017 zu Multicopter
In der Sommerausgabe von PROFIFOTO 7-8 ist eine Umfrage unter Multicopter Spezialisten in Interviewform. Paul Eschbach und DELTA IMAGE wurde dazu vom Redakteur zu den Veränderungen der neuen Änderungen in […]

Neuer Band Flugplatz Wanderführer zum Fly-In in der Flugwerft Schleißheim fertig
Die Besucher der Fly-In in der Flugwerft Schleißheim in Oberschleißheim können erstmalig den dritten und neuen Band des beliebten historischen Flugplatzwanderführers sehen und erwerben. Vor 25 Jahren wurde die Flugwerft […]
Was ist der Unterschied zwischen einer Drohne und einem Multicopter?
Für diese und noch viel mehr Fragen habe ich ein neues Fachbuch zum Umgang mit dem Multicopter geschrieben. Rechtzeitig zu Weihnachten kam ein Paket vom mitp-Verlag Ein Buchprojekt ist erst […]

Vier Seiten Bericht über mein Multicopter Fachbuch im ProfiFoto Magazin
Welcher Fotograf wünscht sich nicht einmal, einen Bericht über die eigene Arbeit in einem renommierten Foto-Fachmagazin lesen zu können.