Am kommenden Wochenende 4.April bis 6. April 2025 haben wir auf der Veranstaltungsbühne im vierten Stockwerk des Dachauer Wasserturm gleich drei besondere (und besonders Gute) Vorträge für die BesucherInnen – natürlich kostenlos im Eintritt.
Vorträge und Veranstaltungsbühne im Dachauer Wasserturm
Im Dachgarten (Dachgeschoß des Dachauer Wasserturm) hat DELTA IMAGE eine Veranstaltungsbühne für Vorträge aufgebaut. Im Rahmen der Fest- und Foto-Ausstellung zum 50-jährigen Bestehen der Kreisgruppe Dachau im BUND Naturschutz in Bayern e. V. zeigen wir zusammen mit der Kreisgruppe Dachau die Ausstellung:
„50 Jahre Natur- und Moosschutz im Dachauer Moos“
Multivisions-Show – was ist das?
Eine Multivisions-Show ist eine aufwändig produzierte Präsentation von fotografischen und künstlerischen Inhalten im Bild, Ton und auch weiteren Elementen. Multivision bezeichnet die ineinandergreifende Präsentation der Elemente, die bei der BetrachterIn zu einer künstlerischen Einheit verschmelzen: die Bilder, die Musik, die Sprache und die gesamte Präsentation.
Multivisionen sind technisch und künstlerisch aufwändige Erzählungen mit den Stilmitteln der Fotografie, des Videos, den Live-Kommentaren des Erzählers; alles wirkt zusammen in einer emotionsgeladene Live-Erzählungen auf der Bühne aus einer anderen Welt – die des Fotografen und seinem Thema.

Symbolbild der Wunderwelten Bodensee in Friedrichshafen, freundlicherweise von Immanuel Schulz zur Nutzung gestattet. Foto: Paul Eschbach
Auf unserer Veranstaltungsbühne ist nicht ganz so viel Platz, trotzdem wird es eine wirkungsvolle Multivisions-Show sein, die Sie begeistern wird.
Die Vorträge am kommenden Wochenende
Am Freitage 4. April 2025 kommt Frau Elisabeth Göpfert von der Kreisgruppe Dachau im BUND Naturschutz in Bayern e. V. zu uns auf die Vortragsbühne und befasst sich mit dem Moos im Dachauer Moos. Frau Göpfert ist Projektleiterin im Moosverbund zwischen Dachauer Moos, dem Freisinger Moos und dem Erdinger Moos und ist vor allem auch im Maisacher Moos tätig.
Elisabeth Göpfert: Niedermoore im Dachauer Land: Was ist eigentlich das Moos?
Moore haben vielfältige Funktionen und wurden lange unterschätzt. Erfahren Sie, wo noch Reste der einst riesigen Niedermoorachse nördlich von München zu finden sind und warum und wie sie geschützt werden sollten.
Wenn Sie die fachkundige Sicht auf das Moos im Dachauer Moos erfahren wollen – kommen Sie zu uns auf die Veranstaltungsbühne. Der Eintritt ist frei.
Multivisions-Show von Erich Kuchling: Abenteuer wildes Europa
Am Samstag 5. April 2025 kommt der ausgezeichnete Naturfotograf Erich Kuchling zu uns auf die Veranstaltungsbühne und wird uns wieder mit seiner Sicht auf seine Abenteuer des wilden Europas begeistern.
Erich ist vielen bekannt durch sein jahrlanges Engagement bei den im Mai stattfindenden Naturfototagen Fürstenfeld in Fürstenfeldbruck bei München – der größten und bedeutendsten Naturfoto-Veranstaltung in Süddeutschland. Jetzt kommt er zu uns auf die Veranstaltungsbühne und zeigt eines seiner Multivisions-Werke zu unserem Thema im Dachauer Wasserturm. Auch Erich will wie viele andere Naturfotografen, Sie mit den Schönheiten der Natur in Europa begeistern, eingefangen mit den Mitteln des Naturfotografen. Die Naturfotografie will Ihnen diesen Zauber der Natur darbieten, auch wenn Sie vielleicht selbst niemals die Strapazen und Anstrengungen auf sich nehmen, dies so selbst erleben zu können.
Der Eintritt ist frei.
Robert Hoiß: Naturjuwel Haspelmoor – Einzigartig – geheimnisvoll – unverzichtbar
Am Sonntag 6. April 2025 kommt der „Moorfotograf“ Robert Hoiß zu uns auf die Veranstaltungsbühne. In seiner Multivisions-Show entführt uns Robert auf seine Sicht auf die Schönheiten des nicht weit entfernten Haspelmoor bei Hattenhofen. Das Haspelmoor ist das nördlichste Hochmoor in Bayern und damit ein wertvolles Relikt nach den Eiszeiten vor 12.000 Jahren. Es kennt sich wohl kein anderer Fotograf so intensiv mit den fotografischen Schönheiten im Haspelmoor aus, als der Robert. Er war als Fotograf an mehreren Buchprojekten zum Haspelmoor beteiligt.
Mit diesem exzellenten Vortrag möchte ich Ihnen die Unterschiede zwischen dem Niedermoor (Dachauer Moos) und dem Hochmoor (Haspelmoor) mit diesen bildgewaltigen Multivisions-Vortrag ermöglichen.
Robert ist ebenso wie Erich über viele Jahre von den Naturfototagen Fürstenfeld in Fürstenfeldbruck bei München bekannt und geschätzt.
Auch hier ist der Eintritt frei.
Alle weiteren Termine auf der Veranstaltungsbühne im Dachauer Wasserturm
Übersicht der Veranstaltungstermine auf der Veranstaltungsbühne im 4. Stockwerk des Dachauer Wasserturms. Moderation und Technikbedienung durch Paul Eschbach.Wochentag | Termin | Uhrzeit | Thema | ReferentIn | Typ |
---|