Nach einem sehr langen und sehr trockenem Sommer im Dachauer Moos, ist das Moos ausgetrocknet. Die Tümpel sind weitgehend trocken, das Moos ist trocken, die Bäche führen fast kein Wasser mehr. Seit ein paar Tagen ist der Herbst auch schon vor dem Herbstanfang eingekehrt. Es regnet wieder deutlich mehr und es ist spürbar kälter. Vielleicht kann sich das Moos noch etwas vor dem Winter erholen.
Herbstzeit ist im Moos auch immer Pilz-Zeit, die sonst feuchte und nasse Landschafft schafft den Boden für die üppig wachsenden Pilze im ganzen Dachauer Moos. Da gehe ich doch gleich einmal mit der Fotokamera an einem sonnigen Nachmittag zum Nachschauen, ob die Pilze auch schön wachsen.
Und sie wachsen!

Ein für sich schon sehr großer und mächtiger Pilz schmiegt sich fast schutzsuchend unter die Kappe eines noch viel größeren Pilzes. Mit Pilzen kenne ich mich wirklich aus – ich fotografiere sie nur. Daher lasse ich auch Vermutungen über die Pilz-Gattung sein.
Einfach nur Pilz.
Weiterlesen →