Endlich mal wieder Regen in Dachau – Dauertrockenheit mal kurz unter Wasser gesetzt

Am Himmel ziehen dunkle Regenwolken durch – das hatten wir in den letzten 3 Monaten auch schon sehr oft. Der regen zieht dann um Dachau herum und bei uns bleibt es weitgehend trocken.

Heute ist das zum Glück anders, ich bin zu Fuß unterwegs und es regnet aus allen Schleusen.

Weiterlesen

Mit dem MTB zur EUROPEAN CHAMPIONSHIP nach Oberschleißheim

Wie schön ist es in diesen Wochen in Dachau zu leben. Gefühlt ist hier das Zentrum der Veranstaltungen der EUROPEAN CHAMPIONSHIP MUNICH2022. Mit den Öffis in 45 Minuten bequem von der Haustüre ins Olympiazentrum. Die Tage nach Fürstenfeld zum Einzelzeitfahren und heute mit dem MTB ganz gemütlich nach Oberschleißheim an die Ruderregatta Anlage. Auf der Esplanade schlendern die BesucherInnen entspannt zwischen der Tribüne und dem Verpflegungsbereich hin und her – eine entspannte Atmosphäre bei den Europäischen Meisterschaften MUNICH2022.

Top-Sport rund um Dachau und vieles ohne Auto erreichbar. Auch das ist Nachhaltig und hat mich persönlich sehr gefreut – auch heute die Radl-Fahrt nach Oberschleißheim..

Weiterlesen

Wasserschloss Sandizell – eine Bühne für italienische Sommerstimmung

Am Rande des Schrobenhauser-Spargelgebietes, dort wo die Landschaft in das Donau-Moos übergeht liegt zwischen Schrobenhausen und Pöttmes das beschauliche Dorf Sandizell. In dessen Mitte liegt das noch beschaulichere Wasserschloss Sandizell. Unser heutiges Tagesziel an diesem sonnigen Augusttag ist einer wunderschönen Ausfahrt mit dem Mercedes-Benz Roadster R107 280 SL – zu einer Veranstaltung im Schlosshof zur italienischen Lebensart – Mediterrano.

Vor einiger Zeit waren wir schon hier – ebenso mit Andi, aber mit den Motorrädern. Jetzt eben mit einem Gefährt, welches der italienischen Lebensart noch zuträglicher ist. Eine Cabrio-Fahrt an einem sommerlichen Augusttag – passt.

Weiterlesen

Das Olympiagelände München und die European Championship Munich2022

4700 SportlerInnen in 9 Sportarten in 12 Medaillendisziplinen tragen an einem Großraum zusammen die Europäischen Meisterschaften aus. Dieses neue Sportformat begeistert die ZuschauerInnen und konzentriert den Spitzensport in Europa medientechnisch und logistisch auf ein europäisches Großereignis. Das könnte kaum effizienter sein – zumindest wenn wir es mit vielen anderen Sport-Großereignissen vergleichen wollen.

Auf dem Olympiagelände waren seit 50 Jahren nicht mehr so viele verschiedene Sportarten zu einem Wettbewerb vertreten als heuer die European Championship Munich2022 – zum Jubiläum der XX. Olympischen Sommerspiele 1972 in München

Weiterlesen

Großlibelle im Flug fotografieren – Dachauer Moos

Naturfotografie funktioniert vor allem über eine intensivere Beschäftigung mit der Natur selbst und der zu fotografierenden Spezies. Großlibellen sind so ein ganz besonderer Fall. Die Fotografie von Kleinleibellen wird bei ausreichend Geduld des Fotografen irgend wann mit Erfolg gekrönt sein. Die Kleinlibellen setzen sich von Zeit zu Zeit auf einen Ansitzplatz, einen Grashalm, einen Ast oder sowas und ruhen sich aus – eine Gelegenheit sie in aller Ruhe fotografieren zu können.

 

Großlibellen lassen sich kaum fotografieren, da sie immer im Flug bleiben

Die Großlibellen haben ein ganz anderes Verhaltensmuster, sie setzen sich auf keinen Ansitzplatz, da sie im Flug ihre Beute erjagen. Sie fliegen und fliegen und fliegen und sind so vom Fotografen eigentlich kaum auf den Sensor zu bannen.

Klein, schnell und immer im Zick-Zack unterwegs. Das wird schwierig beim Fotografieren.

Weiterlesen

Regattasport in Oberschleißheim – Generalprobe für die European Championships Munich 2022 im August

Die olympische Regatta Anlage in Oberschleißheim besteht im Jahr 2022 auch schon seit 50 Jahren und wurde für die XX. Olympischen Sommerspiele in München 1972 gebaut. Seitdem freut sich die riesige Anlage im Oberschleißheimer Moos immer wieder, wenn Sportveranstaltungen im Rudern oder Kanusport auf diesem Olympischen Boden ausgerichtet werden.

Im August begeht die Landeshauptstadt München zum 50. Jubiläum der Olympischen Sommerspiele die größte Sportveranstaltung in München seit 1972, die Europäischen Meisterschaften

European Championships Munich 2022

als Dachveranstaltung für 9 unterschiedliche Sportarten:

  • Beachvolleyball
  • Kanu-Rennsport (Oberschleißheim)
  • Klettern
  • Leichtathletik
  • Radsport
  • Rudern (Oberschleißheim)
  • Tischtennis
  • Triathlon
  • Turnen

mit insgesamt 177 Medaillenentscheidungen und ca. 4.700 AthletInnen.

Weiterlesen

Zwei Fotografen zur Sommerfrische am Ammersee

Immer Sommer zieht es die Menschen aus den Ballungsräumen und der Landeshauptstadt München hinaus ins Blaue, um die Freizeit und die Natur erleben zu können. So war auf dem Ammersee auch schon vor langer Zeit der Ausflugsverkehr mit den Schiffen der Weißen Linie.

Stegen am Ammersee ist der Ausgangspunkt der Schifffahrt auf dem Ammersee, es zieht die Menschen hinaus in den Süden, in Richtung der nahen Berge der Alpen.

Der Radschaufeldampfer Diessen bringt die Ausflügler stilgerecht in die Sommerfrische, sei es auch nur für einen Tag, oder ein Wochenende.

Weiterlesen

Das RADOM hat wieder seine schützende Hülle

Das RADOM ist die älteste Antenne der Erdfunkstelle Raisting, südlich des Ammersees und hatte bereits die Bilder der Mondlandung und anderer Ereignisse übertragen. Die Antennenanlage ist noch durch eine Schutzhülle gegen die Einwirkungen der Witterung und der Natur geschützt. Spätere Antennenanlagen kamen bereits ohne diese Schutzhülle aus.

Im Februar 2020 herrschte ein Sturm am Südufer des Ammersees und zerstörte die Schutzhülle des RADOM.

Das RADOM im Jahr 2020, nach dem Unwetter und ohne die gewohnte Schutzhülle.

Weiterlesen

Eine Fahrt ins Blaue mit meinem kleinen Motorrad

Sommer, Sonne – uns nicht ganz so heiß wie die letzten Tage sind eine sehr schöne Gelegenheit für eine kleine Motorrad Ausfahrt ins Blaue – Rund um den Ammersee.

Die Fahrt geht zusammen mit Andi Pirchmoser – das ist die Gelegenheit, einen Fotografen mit dabei zu haben, um auch mal wieder ein paar „Fahr-Fotos“ zu machen.

An diesem kleinen Fahrweg, hatten wir 2019 bereits die sehr schönen Fotos mit der roten Corvette zu 40 Jahre Corvette Club in Bayern gemacht.

Weiterlesen