Diese Veranstaltung müssen wir absagen. Die Hintergründe dieser Maßnahme haben wir in diesem Beitrag zusammengefasst. Ich habe keine Möglichkeit, im Vorfeld, die Besitzverhältnisse eindeutig aufzuklären, die Datenschutz-Grundverordnung steht dagegen. Die Webseite der Bayerischen Staatsforsten hat zwar vier Kartenanwendungen, aber
- entweder es wird ein ganz anderer Kontext angezeigt, oder
- sie funktionieren schlichtweg nicht.
Es bleibt zu befürchten, dass auch andere Waldbesitzer, ob staatlich, städtisch oder auch privat, die selbe Praxis anwenden werden.
VeranstaltungsdatenVeranstalter
- Exkursion / Wanderung zum Thema Schleißheimer Kanalsystem an zwei getrennten Tagen
- Tag 1
- Von der Münchener Residenz zum Fröttmaninger Müllberg
- Gehstrecke ca. 15 km
- Samstag 29. April 2023
- 12.00 Uhr Treffen am Treffpunkt – 19.00 Uhr
- Anmeldung und Unkostenbeitrag von 10,00 €/TeilnehmerIn erforderlich
Paul Eschbach
- DELTA IMAGE
- pe@deltaadvice.eu
Arnold Tallavania
- lokale Agenda21 Oberschleißheim
- Projektgruppe NATUR
Den Treffpunkt und die Wanderlogistik bekommen nur die angemeldeten und bezahlten TeilnehmerInnen zugesandt. Dieser Link führt Sie unmittelbar zu unserem shop.deltaimge.de.
Exkursion Tag 1 (thematische Wanderung): von der Münchener Residenz entlang des Schleißheimer Kanalsystems

Ausgehend vom früheren Machtzentrum in Bayern der bayerischen Herzöge, Churfürsten und Könige – der Münchener Residenz, geht der Weg an mehreren wichtigen Stationen im Englischen Garten vorbei, immer dem Wasser des Schleißheimer Kanal folgend – durch die Hirschau in den Isarauen entlang bis zum Endpunkt des ersten Tages.

Im und am Englischen Garten steuern wir mehrere interessante Punkte im Verlauf des Kanals und im thematischen Zusammenhang mit der Projektgruppe NATUR an und Paul Eschbach und Arnold Tallavania erläutern an diesen Stellen in thematischen Erklärungen.

In Höhe des Fröttmanninger Müllberges entspringt heute der Schleißheimer Kanal aus einer wasserbautechnischen Zusammenführung der verschiedensten Wasser.

Am Fröttmanninger Müllberg, zusammen mit dem Windrad der Stadtwerke München ist der Endpunkt dieses Tages als Wanderung erreicht.

Vor hier aus genießen wir den Ausblick auf die vor uns liegende Landschaft, durch welche der Schleißheimer Kanal seinen Weg nach Lustheim ziehen wird. dieser Weg ist aber Thema des zweiten Tages der Exkursion.
Je nach Streckenverlauf, wandern wir an diesem Tag 1 eine Strecke von ca. 14-15 Kilometer – weitgehend immer flussabwärts und ohne große Steigungen (außerhalb des Müllberges).