Eine fotografischer Spaziergang durch Berlin im Spätsommer und beginnenden Herbst in Berlin, auf der Suche nach Bildmotiven außerhalb der üblichen Bildmotive rund um den Reichstag und dem Stadtzentrum. Dabei mit offenen Augen und einer einsatzbereiten Kamera durch die Stadt laufen, immer auf der Suche nach Bildern und Bildmotiven. Bei diesem Städtetrip bin ich lediglich mit dem Smartphone unterwegs.
Ja es gibt ihn noch im Stadtbild – den Trabi aus dem Sachsenwerk mit dem Typ 601 – der Rennpappe aus Zschopau. Der Trabi war eines der Symbole der Wiedervereinigung ab 1989.
Der Trabi war mit der Grenzöffnung überall, auch in Bayern und Hessen. Eine wahre Trabi-Flut schwappte in den Westen herüber. Mit den Jahren verschwand der Trabi lediglich in die Hände der Liebhaber dieses Kultautos.
Hier entdecke ich an der Bernauer Straße, genau auf dem Verlauf der Berliner Mauer. Ja es gibt ihn noch und auch noch in Berlin.