FOTO-Ausstellung von Paul Eschbach zum Dachauer Moos ist vorbereitet!

In der Volkshochschule Bergkirchen (vhs Bergkirchen) beginnt ab 17. Oktober 2025 eine neue FOTO-Ausstellung zum Dachauer Moos vom Dachauer Fotografen Paul Eschbach mit einer öffentlichen Vernissage am Freitag, 17.10.2025 18:30 Uhr.

Die Weitläufigkeit und die Schönheit des Dachauer Mooses zeigt Paul Eschbach in seiner FOTO-Ausstellung mit 20 großformatigen Farbfotos in den Räumen der Geschäftsstelle der vhs Bergkirchen. Themenschwerpunkt ist dabei das Maisacher Moos, welches sich aus

  • dem Fußbergmoos im Landkreis Fürstenfeldbruck und
  • dem Palsweiser Moos im Landkreis Dachau zusammensetzt.

Zwei Landkreise, zwei Gemeinden, ein Moos, eine Projektidee und zwei FOTO-Ausstellungen. Die beiden Anrainer-Gemeinden Maisach und Bergkirchen haben sich zu Beginn des Projektes über die WEST-Allianz München zusammengefunden, um gemeinsam eine Projektidee mit jeweils einer FOTO-Ausstellung in jeder Gemeinde zu realisieren.

Der sehr erfolgreiche erste Teil wurde im Mai 2025 vom 1. Bürgermeister Hans Seidl im Maisacher Gemeindezentrum eröffnet. Nun folgt der zweite Teil dieser gemeinsamen Projektidee mit der FOTO-Ausstellung der Gemeinde Bergkirchen in den Räumen der vhs Bergkirchen über einen Zeitraum von fünf Monaten.

 

Gemeinsame Idee der Gemeinde Maisach und der Gemeinde Bergkirchen

Diese gemeinsame Projektidee kam über die Vermittlung und Initiative der WEST-Allianz München zustande. Beide Bürgermeister (Bürgermeister Seidl und Bürgermeister Axtner) waren von Anfang an ebenso wie ich als Fotograf von dieser Idee absolut begeistert. In einer Gesellschaft, die immer mehr auf die Trennung und das „Ich“ und „Meins“ abhebt, tut eine jede Initiative für ein „Gemeinsam“ und ein „Zusammen“ meiner Seele sehr gut. Das ist genau meine Art zu denken und zu handeln.

Die Möglichkeiten und Räumlichkeiten könnten kaum unterschiedlicher sein, zwei Anrainergemeinden, auf deren Grund das Maisacher Moos liegt, eröffnen der Bevölkerung einen Blick in diese wertvolle und schützenswerte Naturlandschaft innerhalb und außerhalb der Gemeindegrenzen.

 

Moor-Fachtagung im Dachauer Schloss 2018

Für mich als Fotograf aus Dachau war die Moor-Fachtagung im Dachauer Schloss im Jahr 2018 ein besonderer Fingerzeig. Gefühlt hatte jeder Fachreferent aus der Staatsregierung, aus den Fachstellen und Behörden – genauso wie die Vertreter der Umwelt- und Naturschutzbehörden eine zentrale Botschaft an die TagungsteilnehmerInnen:

"Wir alle müssen das Moor/Moos noch viel besser kommunizieren 
und mit der Bevölkerung noch viel besser ins Gespräch kommen!"

Als Beobachter und Fotograf aus Dachau fühlte ich mich unmittelbar angesprochen:

"Du - (gemeint bin ich) - warum hast Du als Fotograf aus Dachau,
noch keinen Bildband zu den Schönheiten der Mooslandschaft gemacht?"

Darauf gibt es keine gute Antwort –

... außer man tut etwas.

Auf der Konferenz hatte ich unmittelbar den 1. Bürgermeister Herrn Christian Kuchlbauer (†) aus Oberschleißheim angesprochen. Wir kannten uns aus vielen gemeinsamen Aktionen in Oberschleißheim. Daraus ist dann das Buch im Verein Dachauer Moos e.V. entstanden. Nicht von mir, ich hatte sicherlich den Anstoß dazu gegeben.

Die Geschichte geht noch weiter …!

 

Mein eigenen Projekt: Dachauer Moos

Jenes Buch habe ich nicht als Projekt bekommen, so habe ich meine eigene Sicht auf das Dachauer Moos als mein eigenes Projekt umgesetzt. Daraus sind entstanden:

Buchveröffentlichungen

  • Dachauer Moos als großformatiger FOTO-Bildband zum Palsweiser Moos und Fußbergmoos als Fotograf, Buchautor und Herausgeber im DELTA IMAGE-Eigenverlag.
  • Dachauer Moos als EDITION-Kompakt zum Palsweiser Moos und Fußbergmoos als Fotograf, Buchautor und Herausgeber im
  • DELTA IMAGE-Eigenverlag.
  • Dachauer Moos als großformatiger FOTO-Bildband zum Schwarzhölzl, Krenmoos und Ruder-Regatta als Fotograf, Buchautor und Herausgeber im
  • DELTA IMAGE-Eigenverlag.
  • Dachauer Moos als großformatiger FOTO-Bildband zum Eschenrieder Moos und Graßlfinger Moos als Fotograf, Buchautor und Herausgeber im
  • DELTA IMAGE-Eigenverlag.
  • Dachauer Moos als großformatiger FOTO-Bildband zum Gröbenrieder Moos und Neuhimmelreich als Fotograf, Buchautor und Herausgeber im
  • DELTA IMAGE-Eigenverlag.

 

FOTO- und Fachausstellungen

  • Fest- und Fotoausstellung Natur- und Moosschutz im Dachauer Moos im Dachauer Wasserturm, im Rahmen des 50-jährigen Bestehens der Kreisgruppe Dachau im BUND Naturschutz in Bayern e.V.
  • FOTO-Ausstellung „Wo ist das Maisacher Moos heute noch zu finden?“ im Gemeindezentrum Maisach
  • FOTO-Ausstellung „Wo ist das Maisacher Moos heute noch zu finden?“ in der vhs Bergkirchen

 

Hereinspaziert in die neue FOTO-Ausstellung in der vhs Bergkirchen

Hereinspaziert in die Geschäftsstelle der vhs Bergkirchen – da geht es zur FOTO-Ausstellung von Paul Eschbach.

 

Plakat zur FOTO-Ausstellung der Gemeinde Bergkirchen

Die Idee war auch, dass wir lediglich nur ein einziges Plakat verwenden (siehe Bild oben), um beide Termine in der Öffentlichkeit zu kommunizieren.

Kurzfristig vor der Eröffnung mussten wir den Termin noch um eine Woche verschieben – so wurden auch neue Plakate notwendig. Trotzdem kommen auch auf den neuen Plakaten immer noch beide Gemeinden mit den Terminen vor. Die Gemeinsamkeit endet ja nicht an einer extern bedingten Terminverschiebung.

Auf diese Gemeinsamkeit bin ich als Fotograf
auch am Ende der Projektidee noch genauso stolz wie zu Beginn des Projektes.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.