Veranstaltungen & Termine
DELTA IMAGE veröffentlicht eigene und fremde Veranstaltungstermine mit größter Sorgfalt. Wir übernehmen keine Gewähr für Fehler, in Verbindung mit dieser Veröffentlichung. Informieren Sie sich immer beim Veranstalter.

Fotoausstellung in Bergkirchen: Palsweiser Moos im Maisacher Moos – Paul Eschbach – 9.10.2025 – 13.2.2026
9. Oktober 2025 - 13. Februar 2026
Eintritt frei
Eine Foto-Ausstellung in Bergkirchen, in den Räumen der Volkshochschule VHS Bergkirchen, über die fotografischen Schönheiten in der Niedermoor-Landschaft im Palsweiser Moos – dem Dachauer Teil des Maisacher Mooses; von und mit dem Dachauer Fotografen Paul Eschbach.
präsentiert von der Gemeinde Bergkirchen, vertreten durch den 1. Bürgermeister Robert Axtner, für die BürgerInnen in Bergkirchen und Umgebung. Die Foto-Ausstellung ist eine Gemeinschaftsaktion über das zusammenhängende Maisacher Moos, von der Gemeinde Bergkirchen und der Gemeinde Maisach.
Das Thema: Niedermoor-Landschaft
Die Niedermoor-Landschaften erfahren seit Jahren eine zunehmende Aufmerksamkeit in weiten Teilen der Wissenschaft und Politik und auch von Teilen der Gesellschaft:
- im Zuge der Veränderungen durch den Klimawandel,
- dem Streben nach einer Reduzierung des CO2-Ausstoßes und anderen klimaschädlichen Gasen wie Methan,
- dem Erhalt der Biodiversität und dem Schutz der Arten in der Niedermoor-Landschaft,
- durch das Wassermanagement bei Hochwasser und anhaltender Trockenheit.
Dies werden zusätzliche Herausforderungen für die Gegenwart und die Zukunft werden. Das betrifft sowohl den Schutz gegen das immer häufiger auftretende Hochwasser entlang von Amper, Würm, Glonn und Maisach und die monatelangen Trockenperioden, verändern das Zusammenleben und das Wirtschaften auch im Dachauer Land.
Diese Fotoausstellung nimmt diesen Themen-Kanon auf und zeigt durch die fotografischen Bildmotive in dieser Mooslandschaft aus über 30 Jahren Fotografie des Dachauer Fotografen Paul Eschbach. Das Maisacher Moos besteht aus dem Palsweiser Moos und dem Fußbergmoos und hat sich stark verändert. Es ist kein einsames und tiefgründiges Niedermoor mehr, wie in den 1930er Jahren und wird es auch nicht mehr werden. Die Mooslandschaft ist in großen Teilen trockengelegt und abgetorft.
Die Maßnahmen der vergangenen Jahrzehnte haben zu einer teilweisen Renaturierung des Mooses geführt und es so wieder zum Positiven verändert, die Natur ist teilweise wieder zurückgekommen. Über diese Renaturierung und die Wiedervernässung sind in den letzten Monaten bei den BürgerInnen in den Anliegergemeinden divergente Positionen diskutiert worden.
Näheres zur Foto-Ausstellung
Die Adresse der Ausstellungsräume der VHS – Anfahrt
VHS Bergkirchen e.V.
Bildungszentrum
Geschäftsstelle im „Bruggerhaus“
Römerstraße 3
85232 Bergkirchen
Telefon: 08131 / 273 15-0
eMail: bildung@vhs-bergkirchen.de
Anfahrt
Öffnungszeiten in der VHS Bergkirchen e. V.
Öffnungszeiten
Dienstag 09:00–13:00 Uhr
Mittwoch 09:00–13:00 Uhr
Donnerstag 14:00–18:00 Uhr
(in den Schulferien geschlossen)
Kurzfristige Änderungen vorbehalten.
Ein Blick in die Ausstellung
… wird nach der Ausstellungseröffnung ergänzt.
Passend zum Thema der Foto-Ausstellung ist im September 2024 ein passender Foto-Bildband zum Palsweiser Moos und Fußbergmoos von dem Dachauer Fotografen Paul Eschbach im DELTA IMAGE-Eigenverlag erschienen. Die Bildmotive in der Foto-Ausstellung stammen aus diesem Bildband.
Zum Online-Shop: shop.deltaimage.de
- 44,00 € Brutto inkl. MWSt
-
zzgl. Versandkosten
- FOTO-BILDBAND
- gebundene Ausgabe – Hardcover
Format DIN A4 quer – 297 x 210 mm Seitenformat
288 Inhaltsseiten
4/4c Farbdruck - ISBN: 978-3-911461-00-9
Bezugsquellen / Verkaufsstellen:
- Geschäftsstelle der Kreisgruppe Dachau im BUND Naturschutz in Bayern e.V. in Dachau
- Geschäftsstelle der Kreisgruppe Fürstenfeldbruck im BUND Naturschutz in Bayern e.V. in Fürstenfeldbruck
- Foto Sessner GmbH in Dachau
- Tourismus Schleißheim e.V., Info-Laderl in Oberschleißheim
DELTA IMAGE
Paul Eschbach
pe@deltaadvice.eu