Termin: Freitag 2.5.2025 09:00 – 16:00
Treffpunkt: Seminarräume im Forum Fürstenfeldbruck
Im Rahmen der Naturfototage Fürstenfeld findet folgender Workshop im Veranstaltungsprogramm statt:
Workshop: Niedermoor-Landschaft
Bayerns zweitgrößtes Niedermoor liegt in den Landkreisen Fürstenfeldbruck und Dachau. Der Workshop-Termin zur Natur-, Landschafts- und Makrofotografie führt genau dahin, in die Motivwelt zwischen tiefgründigen Niedermoor und teilweise renaturierten und wieder-vernässten Streuwiesen und Moor-Birken-Wälder. Die nassen und feuchten Biotope geben der Natur mit dem Torfabbau verlorengegangene Lebensräume wieder zurück und sind ein Tummelplatz vieler Arten und Spezies in Flora und Fauna. Wasser im Niedermoor wird ein zentrales Fotothema sein.
Die Fotogruppe erkundet dieses Niedermoor fotografisch und wird je nach Bildmotiv in der Naturfotografie, sich Tieren und Pflanzen fotografisch nähern. In der Landschaftsfotografie die naturräumlichen Zusammenhänge umsetzen und in der Makrofotografie sich den Details in diesem äußerst wertvollen Naturraum widmen.
Der Workshop wird geführt durch den aus Dachau stammenden Fotografen und jahrelangen Workshop-Leiter bei den Fototagen Paul Eschbach. Zu diesem Teil des Dachauer Mooses hat er gerade erst einen bildgewaltigen Foto-Bildband veröffentlicht.
Die Workshop-Gruppe (max. 12 TeilnehmerInnen) trifft sich im Seminarbereich im Forum Fürstenfeldbruck und wird dort begrüßt. Paul Eschbach wird eine thematische Einführung in das Maisacher Moos in Wort und Bild geben. Die Anreise ins Moos dauert mit dem Auto ca. 20 Minuten (12 km). Es sollten Fahrgemeinschaften gebildet werden, wer eine Mitfahrtgelegenheit sucht oder anbietet, bitte beim Workshop-Leiter Paul Eschbach unter pe@deltaadvice.eu melden.
Die Gruppe verpflegt sich über Tags selbst.
Tipps für die eigene Ausrüstung:
- Wetterfeste und dem lokalen Wetter und Vorhersage angepasste Kleidung, ggf. macht Mückenschutz auch Sinn
- Festes Schuhwerk, das auch einmal feucht / nass werden darf
- Eigene Verpflegung für den Tag, an genügend Wasser sollte gedacht werden
- Fotoausrüstung für den Motivbereich: Natur, Landschaft, Makro
- Stativ kann je nach Fotogewohnheiten Sinn machen
- Kleines Fernglas macht oft Sinn, um die Natur auch zu beobachten
- Wasserfeste Unterlage, um sich auch einmal hinknien zu können
Aktuelle Hinweise für Workshop-TeilnehmerInnen
- folgen später hier
Foto-Bildband von Paul Eschbach zum Palsweiser Moos & Fußbergmoos
- Paul Eschbach in Zusammenarbeit mit BUND Naturschutz in Bayern e. V. – Kreisgruppe Dachau
- Zum 50. Jahr des Bestehens der Kreisgruppe Dachau 1975 – 2025
- Foto-Bildband im Format DIN A4
- 288 Seiten
- DELTA IMAGE Eigenverlag
- Bezugsquelle: shop.deltaimage.de
Das Titelbild und Bildimpressionen aus dem Niedermoor bei Dachau / Fürstenfeldbruck
In die Niedermoorlandschaft suchen auch die hier beheimaten Greifvögel reiche Beute im Aas und in den kleinen Nagern am Boden. So kreisen bei gutem Wetter die majestätischen Vögel hoch über dem Moos ihre Kreise. Wir sollten daher auch längere Brennweiten im Gepäck mit dabei haben, Aber wie immer, es braucht eine große Portion Glück mit dabei.