Eine lange Wander-Schlange zieht sich um die Flugwerft Schleißheim – Flugplatzwanderung

Jedes Jahr am 3. Oktober (Tag der Deutschen Einheit) ist wieder Flugplatz-Schleißheim-Wander-Zeit. Am Tag der Deutschen Einheit zeigen wir die Geschichte des ältesten Flugplatzes in Bayern in der Landschaft anhand der Bodenmerkmale und Geländespuren. 110 Jahre Luftfahrtgeschichte mit den verschiedensten Nutzergruppen werden auf dem weitläufigen Gelände südlich der Schleißheimer Schlösser (Altes Schloss Schleißheim und neues Schloss Schleißheim) lebendig.

WEST-Route mit Paul Eschbach und 60 TeilnehmerInnen

Die Flugplatzwanderungen erfreuten sich von Beginn an einer unerwartet großen Beliebtheit, so auch heute wieder. Mit 60 TeilnehmerInnen war die Wandergruppe schon am oberen Rand dessen was unter den COVID-19 Abstandsregeln durchgeführt werden kann und durch den Moderator (Paul Eschbach), über zwei Stunden, stimmlich bewältigt werden kann.

Continue reading

Flugplatzwanderung auf dem Tower – Flugwerft Schleißheim „30 Jahre Flugwerft Schleißheim“

Am 17./18. September 2022 feiert das Deutsche Museum das Jubiläum 30 Jahre Flugwerft Schleißheim in Oberschleißheim. Im Rahmen dieser Veranstaltung bieten wir über das Deutsche Museum auf dem Gelände der Flugwerft Schleißheim wieder Flugplatzwanderungen mit einer Dauer von ca. 45 Minuten an.

  • Beginn und Ende gemäß Aushang vor Ort
  • Auch für Personen mit Mobilitätseinschränkungen machbar, sonst stabiles Schuhwerk erforderlich
  • Wir verlassen das Museumsgelände nicht
  • Die Flugplatzwanderung wird mehrfach am Tag angeboten

Diese Flugplatz Route wird nur bei solchen besonderen Veranstaltungen durchgeführt, da der Zugang zum Gelände dazu erforderlich ist.

Mehr Informationen in der Pressemitteilung des Deutschen Museum zu Veranstaltung am 17./18. September 2022.

Deutsches Museum – Flugwerft Schleißheim Plakat zum Jubiläum 30 Jahre

Wir schauen uns ganz besonders die beiden ältesten Luftfahrtgebäude in Deutschland von der Struktur und deren Geschichte an, aus dem Museumsgelände erkennen wir die einzelnen Gebäudeabschnitte ganz besonders gut und können so die Konzeption dieser Gebäude im besonderen Maße nachvollziehen.

Die Flugplatzwanderung geht bis zum südlichen Zaun des Geländes – dort können wir noch ganz besondere Überreste der Flugplatz Infrastruktur aus 110 Jahren uns ansehen – das geht nur bei solchen Flugplatz Wanderungen an solchen besonderen Terminen.

Die Teilnahme an der Flugplatzwanderung ist kostenlos – über Spenden freuen wir uns aber.

 

Zeitplan Flugplatz Wanderungen

Die Flugplatzwanderungen finden auf dem Gelände statt:

  • Beginn: 12:30 Uhr
  • Dauer: ca. 45 Min.
  • Treffpunkt: In der historischen Ausstellung der Kommandantur

Bitte örtliche Aushänge beachten.

Diese Diashow benötigt JavaScript.

Flugplatzwanderung auf dem Museumsgelände – Flugwerft Schleißheim „30 Jahre Flugwerft Schleißheim“

Am 17./18. September 2022 feiert das Deutsche Museum das Jubiläum 30 Jahre Flugwerft Schleißheim in Oberschleißheim. Im Rahmen dieser Veranstaltung bieten wir über das Deutsche Museum auf dem Gelände der Flugwerft Schleißheim wieder Flugplatzwanderungen mit einer Dauer von ca. 45 Minuten an.

  • Beginn und Ende gemäß Aushang vor Ort
  • Auch für Personen mit Mobilitätseinschränkungen machbar, sonst stabiles Schuhwerk erforderlich
  • Wir verlassen das Museumsgelände nicht
  • Die Flugplatzwanderung wird mehrfach am Tag angeboten

Diese Flugplatz Route wird nur bei solchen besonderen Veranstaltungen durchgeführt, da der Zugang zum Gelände dazu erforderlich ist.

Mehr Informationen in der Pressemitteilung des Deutschen Museum zu Veranstaltung am 17./18. September 2022.

Deutsches Museum – Flugwerft Schleißheim Plakat zum Jubiläum 30 Jahre

Wir schauen uns ganz besonders die beiden ältesten Luftfahrtgebäude in Deutschland von der Struktur und deren Geschichte an, aus dem Museumsgelände erkennen wir die einzelnen Gebäudeabschnitte ganz besonders gut und können so die Konzeption dieser Gebäude im besonderen Maße nachvollziehen.

Die Flugplatzwanderung geht bis zum südlichen Zaun des Geländes – dort können wir noch ganz besondere Überreste der Flugplatz Infrastruktur aus 110 Jahren uns ansehen – das geht nur bei solchen Flugplatz Wanderungen an solchen besonderen Terminen.

Die Teilnahme an der Flugplatzwanderung ist kostenlos – über Spenden freuen wir uns aber.

 

Zeitplan Flugplatz Wanderungen

Die Flugplatzwanderungen finden auf dem Gelände statt:

  • Beginn: 11:00 Uhr und 15.30 Uhr
  • Dauer: jeweils ca. 45 Min.

Bitte örtliche Aushänge beachten.

 

Diese Diashow benötigt JavaScript.

Sommer und die naturkundliche Flugplatzwanderung in Schleißheim

Der Flugplatz Schleißheim ist der älteste Flugplatz in Bayern und damit ein Juwel der Luftfahrtgeschichte, eingebettet in die drei Schlösser Schleißheims. Ein Flugplatz ist auch immer ein ganz besonderer Naturraum und Rückzugsgebiet für viele Arten der Flora und Fauna.

Zur naturkundlichen Flugplatzwanderung kamen an diesem heißen Sommertag über 25 interessierte Besucher.

Continue reading

Was ist eine Wechselkröte und warum in Schleißheim? Naturkundliche Flugplatzwanderung

Unmittelbar südlich vom Flugplatz Schleißheim hat die Gemeinde Oberschleißheim zusammen mit der lokalen Agenda 21 – NATUR ein ganz besonderes Biotop auf der Münchener Schotterebene eingerichtet, einen Teich für die Wechselkröte. In dieser Flugplatzwanderung wollen wir für die 15 TeilnehmerInnen den Lebensraum dieses ganz speziellen Bewohners der Schotterflächen nördlich von München „erwandern“ und erschließen.

Continue reading

Die beliebte Flugplatzwanderung in Schleißheim wandert wieder

Die letzten Flugplatzwanderungen fanden im Oktober 2019 – das sind nun mehr als 2,5 Jahre inzwischen vergangen. ES ist gut und es ist schön, dass diese Veranstaltungen wieder unbeschwert möglich sind.

Wir waren alle gespannt, ob diese regelmäßigen Veranstaltungen nach dieser langen Zeit auch wieder auf Interesse stoßen. der Termin am 8. Mai war nicht ideal – Muttertag. Die drei Sonntage davor kamen nicht in Frage und ie zwei folgenden Wochen ebenso nicht – so viel die Wahl auf den 8. Mai,

Alle Fotos @Dieter

 

Continue reading

Neues Buch: Sammelband Flugplatz Wanderungen ist da

Die Flugwerft Schleißheim wurde am 18. September 1992 im Deutschen Museum eröffnet. Diese Eröffnung hat heute ihr 30-jähriges Jubiläum. Für diese runde Zahl haben wir die bisherigen Flugplatzwanderungen in Buchform auf vielfachen Wunsch der Kunden, alle 3 Bücher in einem einzigen Sammelband veröffentlicht.

Der Druck dieses Sammelbandes ist nun vom Buchdrucker angeliefert worden und kann nun im shop.deltaimage.de bestellt werden.

Continue reading

Flugplatzwanderung auf dem Tower – Flugwerft Schleißheim „Tag des offenen Denkmals“

bundesweiter „Tag des offenen Denkmals“

Am 11. September 2022 ist wieder „Tag des offenen Denkmals“ bundesweit als Veranstaltung. Im Rahmen dieser Veranstaltung bieten wir zusammen mit dem Deutschen Museum auf dem Gelände der Flugwerft Schleißheim wieder Flugplatzwanderungen mit einer Dauer von ca. 45 Minuten an.

  • Beginn: 12:00 Uhr
  • Dauer: 45 Minuten
  • Auch für Personen mit Mobilitätseinschränkungen nicht auf dem Tower machbar, dafür in der Dauerausstellung im historischen Teil (Kommandantur)
  • Wir verlassen das Museumsgelände nicht

Diese Flugplatz Route wird nur bei solchen besonderen Veranstaltungen durchgeführt, da der Zugang zum Museum dazu erforderlich ist.

 

 

Wir schauen uns den Flugplatz und dessen historische Entwicklung anhand

  • der Dauerausstellung im historischen Teil (Kommandantur)
  • auf dem Tower der Flugwerft mit einem Überblick über den Flugplatz

an.

Die Teilnahme an der Flugplatzwanderung ist kostenlos – über Spenden freuen wir uns aber.

 

Zeitplan Flugplatz Wanderungen

Die Flugplatzwanderungen finden auf dem Gelände statt:

  • Beginn: 12:00 Uhr
  • Dauer: ca. 45 Min.
  • Treffpunkt: In der historischen Ausstellung der Kommandantur

Bitte örtliche Aushänge beachten.

Diese Diashow benötigt JavaScript.

Flugplatzwanderung auf dem Museumsgelände – Flugwerft Schleißheim „Tag des offenen Denkmals“

bundesweiter „Tag des offenen Denkmals“

Am 11. September 2022 ist wieder „Tag des offenen Denkmals“ bundesweit als Veranstaltung. Im Rahmen dieser Veranstaltung bieten wir über das Deutsche Museum auf dem Gelände der Flugwerft Schleißheim wieder Flugplatzwanderungen mit einer Dauer von ca. 45 Minuten an.

  • Beginn 11.00 Uhr
  • Dauer 45 Minuten
  • Auch für Personen mit Mobilitätseinschränkungen machbar, sonst stabiles Schuhwerk erforderlich
  • Wir verlassen das Museumsgelände nicht

Diese Flugplatz Route wird nur bei solchen besonderen Veranstaltungen durchgeführt, da der Zugang zum Gelände dazu erforderlich ist.

Wir schauen uns ganz besonders die beiden ältesten Luftfahrtgebäude in Deutschland von der Struktur und deren Geschichte an, aus dem Museumsgelände erkennen wir die einzelnen Gebäudeabschnitte ganz besonders gut und können so die Konzeption dieser Gebäude im besonderen Maße nachvollziehen.

Die Flugplatzwanderung geht bis zum südlichen Zaun des Geländes – dort können wir noch ganz besondere Überreste der Flugplatz Infrastruktur aus 110 Jahren uns ansehen – das geht nur bei solchen Flugplatz Wanderungen an solchen besonderen Terminen.

Die Teilnahme an der Flugplatzwanderung ist kostenlos – über Spenden freuen wir uns aber.

 

Zeitplan Flugplatz Wanderungen

Die Flugplatzwanderungen finden auf dem Gelände statt:

    • Beginn: 11:00 Uhr
    • Dauer: ca. 45 Min.
    • Treffpunkt ist an der Museumskasse

Bitte örtliche Aushänge beachten.

 

Diese Diashow benötigt JavaScript.

Flugplatzwanderungen Schleißheim neu gebunden – Sammelband verfügbar

Die Flugwerft Schleißheim im Deutschen Museum wurde 1992 neu eröffnet und wird in dieser Form heuer 30 Jahre jung. Kein üblicher Geburtstag, aber immerhin.

Eigentlich war es wie gestern, 
als die Flugwerft auch für mich als neue Ausstellung erstrahlte.

Als Sonderdruck erscheint jetzt bei uns im DELTA IMAGE Eigenverlag auf vielfachen Wunsch ein Sammelband der bisherigen Bücher zum Flugplatz Schleißheim.

Continue reading