Wat-Vögel und Wasservögel im sommerlichen Speichersee in Eching


Anfang Juni waren große Hochwasser in weiten Teilen von Ober- und Niederbayern zu vermelden. Regionale Starkregen haben die Bäche und Flüsse anschwellen lassen und die Wasserstände sind als Folge überall stark angestiegen, ebenso die Grundwasserpegel an vielen Orten. Entsprechende Schäden waren überall zu beklagen. Ebenso wurden einige Dämme beschädigt, die Arbeiten zur Reparatur und dem Aufräumen ziehen sich hin.

So konnte der Speichersee in Eching erst am letzten Sonntag wieder in die Isar geleert werden, um diese Arbeiten nicht zu gefährden. Einen Blick im Luftbild auf den Speichersee in Eching habe ich Ihnen in einem eigenen Beitrag zusammengefasst.

 

Speichersee mit Schlickflächen und Sandbänken in Eching

Für meinen Fotoausflug an den Echinger Speichersee konnte dieser Zeitablauf nicht besser passen, erst am Tag zuvor – so berichteten die ortsansässigen Ornithologen – wurde der Stausee abgelassen. Zurück bliebt ein weitgehend entleerter Stausee mit gewaltigen Schlickflächen, Sandbänken und Schildröhricht mit Niedrigwasser. Darauf haben auch alle Wat-Vögel und viele Wasservögel gewartet. Das Leben im Schlick liegt nun auf dem Präsentierteller und muss nur noch aufgepickt werden.

Entsprechend schöne Bildmotive zeigten sich vom Vogel-Beobachtungsturm den ganzen Tag über. Große Algenteppiche zeigen sich soeben an der Wasseroberfläche und dienen ebenso als Nahrung für viele Vögel. Hier liegt noch ein großer Baumstamm auf dieser Algenfläche und dient den Silberreihern, Graureihern und anderen Wasservögeln als Ansitz ohne nasse Füße. Auf diesem Bild steht ein Graureiher majestätisch auf ebendiesem Baumstamm und beobachtet die Umgebung.

Continue reading

Ein Vogel-Paradies an der Mittleren Isar in Eching


An der Mittleren Isar ist ein international bedeutender Rastplatz für Vögel, bei ihren Vogelwanderungen quer durch Europa und bis nach Afrika. Das will ich mir doch einmal an diesem Sommertag ansehen. Vor einigen Tagen traf ich den Vogelfotografen Lars und er lud mich ein, gemeinsam an den Echinger Stausee zu fahren und gemeinsam uns die herrliche Vogelwelt anzusehen. Aus dem „Gemeinsam“ wurde nichts – so bin ich alleine auf Entdeckung zwischen Moosburg und Landshut gegangen.

Es hat sich mehr als rentiert. Lieber Lars, 
ein ganz herrliches Dankeschön für diesen Tipp!

Der Echinger Stausee (bei Landshut) wurde die Tage zuvor vom Wasserstand abgelassen und jetzt ist die Stauseefläche ein überdimensionaler Schlick, Schild- und Riedfläche. Entsprechend große Watflächen sind verfügbar und gerade die Wasser- und Watvögel tummeln sich heute zu Tausenden hier im Isarwasser an diesem heißen Sonnen-Sommer-Tag.

Hier startet gerade eine Gruppe an Graugänsen vom Stausee aus in die Lüfte. Jetzt ist eine Graugans gerade bei uns im Dachauer Moos keine Besonderheit. Im weiteren Tagesverlauf werden noch weitere Vogelarten zu sehen sein, die auch hier in Eching die zahlreichen Ornithologen ins Verzücken bringen. Das ist auch für mich als Nichtfachmann ganz wunderbar, ich muss nur den Gesprächen der anderen FotografInnen und VogelbestimmerInnen lauschen – und ich bin voll im Bilde.

Den Graureiher auf dem Titelbild kenne ich von vielen Begegnungen aus dem Dachauer Moos und dem Haspelmoor.

Continue reading