„50 Jahre Natur- und Moosschutz im Dachauer Moos“
Fest- und Foto-Ausstellung der Kreisgruppe Dachau im BUND Naturschutz in Bayern e. V. anlässlich des 50-jährigen Bestehens der Kreisgruppe 1975 – 2025 im Dachauer Wasserturm.
Die Ausstellung erstreckt sich über vier Stockwerke im Dachauer Wasserturm, mit den folgenden Ausstellungsinhalten:
Stockwerk | Inhalt | Link |
---|---|---|
erster (1.) | Foto-Ausstellung vom Dachauer Fotografen Paul Eschbach "Die Schönheiten im Dachauer Moos - Schwerpunkt Palsweiser Moos & Fußbergmoos (Maisacher Moos)" | erster Stock Wasserturm |
zweiter (2.) | Festausstellung "50 Jahre Natur- und Moosschutz im Dachauer Moos" anlässlich 50 Jahre Kreisgruppe Dachau im BUND Naturschutz in Bayern mit Informationstafeln zu 50 Jahre Kreisgruppe Dachau, Roll-Ups zum aktuellen Wirken der Kreisgruppe und Exponate von seltenen und gefährdeten Tieren in der Niedermoor-Landschaft | Ein Blick in den zweiten Stock Ausstellung im Dachauer Wasserturm – „50 Jahre Natur- und Moosschutz im Dachauer Moos“ |
dritter (3.) | Fortsetzung der Foto-Ausstellung vom Dachauer Fotografen Paul Eschbach | dritter Stock Wasserturm |
vierter (4.) | Veranstaltungsbühne im Dachgarten mit Vorträgen zu "50 Jahre Natur- und Moosschutz im Dachauer Moos", sowie Multivisions-Vorträge von ausgezeichneten Fotografen (Naturfototage Fürstenfeld und Fotowettbewerb "Glanzlichter der Naturfotografie (GdN) | Veranstaltungsbühne im 4. Stock Wasserturm |
Fachausstellung BUND Naturschutz – Kreisgruppe Dachau (2. Stock)
Der zweite Stock im Wasserturm ist gefühlt etwas niedriger, hier sind die verstärkenden Querträger als Deckenverstärkung für das Gewicht der im Stockwerk darüber früher eingebauten Wasserbasins für den Trinkwasser-Hochbehälter vorhanden.
In diesem Stockwerk ist die Fachausstellung „50 Jahre BUND Naturschutz in Bayern – Kreisgruppe Dachau“ untergestellt. Diese besteht aus:
- Informationstafeln an den Wänden über 50 Jahre Zeitgeschichte der Kreisgruppe Dachau des BN.
- Roll-Ups über das aktuelle Wirken der Kreisgruppe im Jahr 2025.
- Eine großzügige Exponate-Ausstellung von seltenen und früher hier weit verbreiteten Tieren der Niedermoor-Landschaft.
Dafür ist der zweite Stock genau richtig!