Veranstaltungsbühne im Dachgarten des Dachauer Wasserturm – der dynamische Teil der Ausstellung zum Natur- und Moosschutz

Das oberste Stockwerk im Dachauer Wasserturm ist der Dachgarten, das klingt nach mehr als es ist. eigentlich ist es der Dachstuhl, mit einem offenliegenden Dachstuhl von 1919 in Zimmermannsarbeit. Die Raumhöhe ist beschränkt und mit einer realen Körpergröße von mehr als 1,80 Zentimeter nimmt der Kopf unweigerlich Kontakt mit dem Gebälk und seinen Verschraubungen auf. Die Räume sind dunkel, da ohne Fenster – nicht ganz. Im Dach sind zwei kleine Dachluken,

Für eine normale Ausstellung nicht wirklich gut geeignet.

Da könnte ich doch eine Veranstaltungbühne aufbauen, um abwechselnde Vorträge zu passenden Themen zum Dachauer Moos, zum Natur- und Moosschutz. Da kommt uns der (teil-) dunkle Raum absolut zu Gute.

 

 

Die professionelle Ausstattung bringen wir zur Eröffnung 127 Stufen in die Höhe

Das Dachgeschoß liegt fast 29 Meter über dem Eingang, es sind 127 Stufen bis nach ganz oben. Die Ausstattung bringe ist zu Beginn genau einmal nach oben und dann wird diese Veranstaltungsbühne so oft als möglich genutzt. Aktuell haben wir neun unterschiedliche Vorträge organisiert.

Als Ausstattung ist alles da, was die ReferentIn brauchen kann:

  • Eine hochwertige Projektionsleinwand 2,4 x 2,4 Meter.
  • Ein hochwertiger LCD-Projektor – ein Garant für eine hohe Auflösung und ein klares Bild.
  • Eine flexible Soundanlage mit ausreichend Leistung für den Raumbedarf.
  • Eine Funk-basierte Mikrofonanlage, um mehrere Akteure gleichzeitig laut, klar und verständlich übermitteln zu können.
  • Ein Laptop zum Abspielen von Präsentationen.

Die Technik wird vom Moderator auch gleich noch bedient und führt das Publikum und die ReferentIn in der Moderation zusammen.

 

Am Freitag war das Equipment noch bei der Vernissage auf der Plaza

Für die Vernissage diente schon das selbe Equipment für die Illumination und die Beschallung für die Gäste bei der Vernissage. Um der Projektion auf den Wasserturm einen guten Stand geben zu können, war die tiefblaue APE gerade recht.

Paul Eschbach bereitet den Sound in der APE kurz vor Beginn der Vernissage vor und stellt alles erforderliche dazu ein. Foto: Fritz Scheuermann

Ein kurzer Blick in den Laderaum offenbart uns die Technik dazu. Am Freitag zur Vernissage noch auf der Plaza, am Sonntag schon im Dachgarten zur ersten Vorstellung auf der Veranstaltungsbühne im vierten Stockwerk.

 

Die ReferentInnen kommen mit einem Datenstick oder ihrem eigenen Laptop

Für die ReferentInnen könnte es nicht mehr einfacher und praktischer sein. Die Technik ist da, jetzt muss nur noch der Vortrag klappen, und …

… und es sollten auch ZuschauerInnen kommen. Dafür sorgt die Werbung und die Pressearbeit in den letzten Tagen vor der Veranstaltung.

 

Das Vortragsprogramm auf der Veranstaltungsbühne im Dachauer Wasserturm

Übersicht der Veranstaltungstermine auf der Veranstaltungsbühne im 4. Stockwerk des Dachauer Wasserturms. Moderation und Technikbedienung durch Paul Eschbach.
WochentagTerminUhrzeitThemaReferentInTyp

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.