Geschichtswerkstatt & NaturWandel: Buchvorstellung in der Ausstellung im Wasserturm

Der Landkreis Dachau hat eine Geschichtswerkstatt beim dachauer forum e. V. organisiert. Die engagierten ForscherInnen suchen sich Jahr um Jahr ein spannendes und neues Thema für die wissenschaftliche Untersuchung von Themen mit Relevanz im Dachauer Land. Vor zwei Jahren ist die Wahl auf das Thema „NaturWandel“ gefallen, um „Eine Geschichte des Dachauer Landes“ zu untersuchen. Das Projekt wird von Frau Dr. Annegret Braun geleitet.

Zu „NaturWandel“ ist eine begleitende Ausstellungsdokumentation erarbeitet wurden und zeitgleich zur Ausstellung im DELTA IMAGE – Eigenverlag erschienen:

Die Kreisgruppe Dachau des BUND Naturschutz in Bayern begeht vom 21.3. bis 21.4.2025 eine Fest- und Foto-Ausstellung anlässlich des 50-jährigen Bestehens der Kreisgruppe. Daher hat der 1. Kreisvorsitzende, Dr. Roderich Zauscher  einige Kosten im Zusammenhang mit dem Druck dieser Begleitdokumentation übernommen.

 

Vorstellung der belgleitenden Ausstellungsdokumentation am 23.3.2025 im Wasserturm

Die Themen passen so gut zusammen, da lag es doch nahe, dass wir diese Begleitdokumentation dann auch im Detail im Rahmen der Ausstellung im Dachauer Wasserturm vorstellen können. So kam die Leiterin der Studien und Herausgeberin, Frau Dr. Annegret Braun mit einigen der MitautorInnen zu uns auf die Veranstaltungsbühne im vierten Stockwerk des Dachauer Wasserturms. Für solche, die statischen Ausstellungen erweiternden und belebenden Vorträgen, habe ich die Veranstaltungsbühne geschaffen.

Der Zuhörerkreis wurde in der Veranstaltungsbühne immer noch voller, immer mehr Stühle wurden gebraucht.

Eine der MitautorInnen haben die Gelegenheit genutzt, und die Ergebnisse ihrer Studienarbeit über zwei Jahre hinweg, dem interessierten Publikum in der Veranstaltungsbühne in einem professionellen Umfeld mit modernster Präsentationstechnik zu zeigen.

Ich kannte ja alle Texte und alle Bilder aus der Buchproduktion und den Diskussionen dazu. Auch für mich waren die Kurzvorträge sehr interessant und es wurden neue und vertiefte Einsichten transportiert. Diese Form der Geschichtswerkstatt ist für den Landkreis ein großer Gewinn, für die MitautorInnen eine große Bereicherung und für die LeserInnen ein hervorragender Zugang zu Wissen und Fakten über unseren Landkreis Dachau. Eine großartige Sache!
Paul Eschbach

 

Die MitautorInnen stellen sich mit ihren Beiträgen vor

Da muss ich doch nach der sehr gelungenen Präsentation auch noch gleich ein Gruppenbild im Dachgarten des Dachauer Wasserturms fotografieren. Dies ist nur ein teil der MitautorInnen, im Kreis um Frau Dr. Annegret Braun (zweite Dame von rechts, untere Reihe)

Auf das neu geschaffene Werk dürfen Sie, meine Damen und Herren zu Recht äußerst Stolz sein!

 

Das Buch ist bei mir im Online-Shop zu bestellen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.