Dachau, Schleißheim und das barocke Kanalsystem in der Münchener Schotterebene

Folgen Sie uns in den kulturhistorischen Streifzügen an dem Dachau Schleißheimer Kanalsystem auf der Schotterebene im Norden von München als Wanderführer zum selbst Erleben und selbst Erkunden. Das „Dachau – Schleißheimer Kanalsystem aus dem 16. und 17. Jahrhundert“ ist ein Technikbauwerk von Europäischem Rang. Über das hier behandelte Dachau – Schleißheimer Kanalsystem hinaus, gibt es auch ein Kanalsystem von der Würm nach Schloss Nymphenburg. Es verläuft über das Olympia Gelände bis nach Schwabing. Dieses Kanalsystem wird in diesem Büchlein ausgespart.

Als Erweiterung zu den Flugplatz Wanderführern am ältesten Flugplatz in Bayern, sind drei Wanderführer in Buchform im selben Format bei uns erschienen (Teil 1Teil 2Teil 3).

FLUGWERFT Schleissheim (gebundene Ausgabe) – 110 Jahre Luftfahrtgeschichte – 30 Jahre Deutsches Museum

Das älteste Luftfahrtgebäude in Deutschland auf dem ältesten Flugplatz in Bayern

Die Kommandantur und die „Neue Werft“ sind die ersten Luftfahrtgebäude am Flugplatz Schleißheim, dem ältesten Flugplatz in Bayern. Hier steht die Wiege der Königlich Bayerischen Fliegertruppe und der Luftfahrt in Bayern generell. Die Kommandantur wurde als Werktstättengebäude mit Wache im Jahr 1912/13 erbaut, die „Neue Werft“ – die heutige Flugwerft – wurde 1919 nach dem Ende des ersten Weltkriegs fertig gestellt.

80 Jahre später – im Jahr 1992 – eröffnet hier das Deutsche Museum seine erste Außenstelle überhaupt für die Sammlung der Luft- und Raumfahrt und zeigt die Meisterstücke der Naturwissenschaft und Technik auf einer Museumsfläche von nunmehr 8.000 qm an diesem historischen Ort.

30 Jahre Deutsches Museum und 110 Jahre Luftfahrtgeschichte – Jahr 2022 – sind der Anlass für eine Rückschau auf diese beiden Gebäude und deren Entwicklung über alle Zeit Epochen hinweg. Bis zu diesem modernen Museumsbetrieb im direkten Umfeld des Alten Schloss Schleißheim und des Neuen Schloss Schleißheim war es ein weiter Weg. Beide Schlösser haben auch das Aussehen des Gebäudes wesentlich mit beeinflusst.

Vor 30 Jahren – 1992 – wurde das Deutsche Museum – Flugwerft Schleißheim eröffnet, dazu erscheint dieses Buch als Zeitreise von den Anfängen bis zur Gegenwart mit viel historischem und zeitaktuellem Bildmaterial aus den verschiedensten Archiven. Eine interessante Lektüre für alle Altersschichten und für alle Freunde der Luftfahrt in Bayern.

Die Geschichte der ältesten Luftfahrtgebäude in Bayern (Deutschland) wird anhand einer Auswahl an s/w und Farbfotos erzählt

Die Geschichte des Flugplatzes Schleißheim ist schon mehrfach erzählt, ebenso die Geschichte der einzelnen Nutzergruppen in den Zeit-Epochen. Dieses Buch erzählt 110 Jahre Geschichte der Gebäude anhand von Fotos auf 212 Seiten und deren ausführlichen Bildunterschriften. Aus der Abfolge der vielen Bildern entsteht die Erzählung der Geschichte in einer für die LeserIn sehr einfach verständlichen Sprache und Form.

Ergänzt wird diese Erzählung mit überlieferten Plandokumenten der Gebäude aus 110 Jahren Nutzungszeit.

 

Zum Buch

Autor: Paul Eschbach
DELTA IMAGE Eigenverlag

Format 210 x 210 mm
212 Seiten
schwarz/weiß-Druck

Mit einem Geleitwort des Generaldirektors des Deutschen Museums, Prof. Dr. rer. nat. Wolfgang M. Heckl

Ersterscheinung 2022

ISBN 978-3-00-072961-4