Im Rahmen der Fest- und Fotoausstellung:
Natur- und Moosschutz im Dachauer Moos – 50 Jahre BN Kreisgruppe Dachau
im Dachauer Wasserturm findet im 4. Stock auf der Veranstaltungsbühne ein Themenvortrag statt.
Robert Hoiß: Multivisions-Vortrag: „Naturjuwel Haspelmoor – einzigartig – geheimnisvoll – unverzichtbar“

Multivisions-Vortrag: „Naturjuwel Haspelmoor – einzigartig – geheimnisvoll – unverzichtbar“
Naturjuwel Haspelmoor – einzigartig – geheimnisvoll – unverzichtbar
Multivisionsschau von Robert Hoiß
Der „Moosfotograf“ führt Sie durch das Haspelmoor im nordwestlichen Zipfel des Landkreises Fürstenfeldbruck. Als eines der ältesten Moore Oberbayerns gehen seine Anfänge zurück auf das Ende der Riss-Eiszeit vor 130000 Jahren. Seit über zwanzig Jahren durchstreift Hoiß das Haspelmoor. In seiner von Musik umrahmten und live kommentierten Bilderschau stellt er die Einzigartigkeit dieses Naturjuwels vor, zeigt die Geheimnisse des Moors mit seinen seltenen Tieren und Pflanzen, die dort oft ihr letztes Rückzugsbiet haben. Er will für dieses Moorgebiet begeistern, betont aber auch seine Gefährdung.
Alle Bilder Robert Hoiß.
- Sonntag
- 6.4.2025
- Wasserturm; 4. Stock in der Veranstaltungsbühne
- 16:00 – 17:30 Uhr
Robert Hoiß
- Natur- und Landschaftsfotograf aus Mammendorf
- Mitglied
- des Foto- und Filmclubs Fürstenfeldbruck
- Fotogruppe der Alpenvereinssektion Oberland,
- Fotogruppe Mammendorf
- Vollmitglied der GDT (Gesellschaft für Naturfotografie)
- Experte für das Haspelmoor (Hochmoor) und das Rote Moos (Übergangsmoos)
- Viele Foto-Ausstellungen zum Haspelmoor Fotoausstellung Naturjuwel Haspelmoor – Robert Hoiß Fotografie
Robert Hoiß ist DER fotografische Experte für das Haspelmoor und das daran anschließende Rotes Moos bei Hattenhofen im Landkreis Fürstenfeldbruck. Das Haspelmoor ist ein Hochmoor, wogegen das Dachauer Moos ein Niedermoor ist.
Moor – Hochmoor; in Bayern Filze
Moos – Niedermoor; in Bayern eben Moos
Robert Hoiß hat als Fotograf zusammen mit Toni Drexler das wunderbare Buch „Das Haspelmoor“ mit seinen Bildern bereichert, er wird bei der Veranstaltung sicherlich einige Bücher auch zum Verkauf mit dabei haben.
Mehr zum Haspelmoor auf www.haspelmoor.de.
Mit dem Multivisions-Vortrag von Robert Hoiß zum nördlichsten Hochmoor in Oberbayern, möchte ich Ihnen die Gemeinsamkeiten und die Unterschiede zwischen einem Hochmoor und einem Niedermoor mit der Kraft von Bildern visualisieren und verständlich machen.
Mit Robert Hoiß zusammen habe ich mehrere Jahre einen Workshop im Rahmen der Naturfototage Fürstenfeldbruck „Natur & Moor“ im Haspelmoor geleitet.
