
DELTA IMAGE bereitet für die kommenden Monate viele spannende Themen als Veranstaltungen, Workshops und Events vor. Wandern Sie durch die Zeitleiste und suchen Sie sich das für Sie passende Thema und Veranstaltung aus.
Wir sehen uns bei den Veranstaltungen!
Übersicht Veranstaltungen und Termine
FOTO-Ausstellung im Rathaus Erdweg – Paul Eschbach; 9.2. – 8.5.2026
Eine Foto-Ausstellung in Erdweg, in den Räumen des Rathauses, über die fotografischen Schönheiten in der Niedermoor-Landschaft im Dachauer Moos; von und mit dem Dachauer Fotografen Paul Eschbach. Eine FOTO-Ausstellung im Rathaus bringt die BürgerInnen mit der Kunst […]
Vernissage FOTO-Ausstellung im Rathaus Erdweg – Paul Eschbach; 8.2.2026
Eine Foto-Ausstellung in Erdweg, in den Räumen des Rathauses, über die fotografischen Schönheiten in der Niedermoor-Landschaft im Dachauer Moos; von und mit dem Dachauer Fotografen Paul Eschbach. Eine FOTO-Ausstellung im […]
Christkindlmarkt Aichach 28.11. – 23.12.2025
Ein besonders familiärer Weihnachtsmarkt ist der Aichacher Christkindlmarkt. Vom November bis Dezember sind die rund 30 Hütten am historischen Stadtplatz geöffnet und sind gefüllt mit gastronomischen Angeboten sowie Kunsthandwerk und […]
Maisacher Advent – 18. – 21.12.2025
Quelle: Gemeinde Maisach Am dritten Adventswochenende können Sie sich wieder auf den „Maisacher Advent“ rund um das Rathaus freuen – in diesem Jahr am Samstag und Sonntag, 13. und 14. […]
Adventsmarkt Bergkirchen an der J.M. Fischer Kirche – 29.11.2025
Überall finden in den vier Wochen vor dem Heiligen Abend, in allen Städten, Gemeinden und Ortschaften Christkindl- und Adventsmärkte statt. Eine Zeit zur Ruhe und Besinnlichkeit in der selbst und […]
Advent am Kloster in Markt Indersdorf: 6. – 7.12.2025
Das Kloster Indersdorf bereitet die Menschen auf die Adventszeit vor und ist wieder hell erleuchtet, um mit weihnachtlichen Veranstaltungen, im Innern der herrlichen, barocken Klosterkirche die Vorweihnachtszeit begehen zu lassen. […]
Haimhauser Weihnachtsmarkt am Schloss 28. – 30.11.2025
Am östlichen Rand des Dachauer Landkreises steht auf einer großen Insel in der Amper ein herrschaftliches Rokoko Schloss – Schloss Haimhausen. Das prachtvolle Schlossgebäude ist umgeben von einem herrlichen Auwald […]
Christkindlmarkt Dachau 21.11. – 23.12.2025
Ja, der Christkindlmarkt in Dachau In den meisten Jahren ist keine einzige Schneeflocke am Christkindlmarkt in Dachau zu sehen. Umso schöner dieses Jahr – er hat ja aber auch erst […]
Ausstellung: NaturWandel – eine Geschichte des Dachauer Landes in Heimatmuseum Karlsfeld – 17.5.- 18.10.2026
Quelle: dachuer-forum.de Angesichts der aktuellen Debatten um die Natur, Artenvielfalt und Klimawandel gehen wir auf Spurensuche und forschen darüber, wie sich die Natur im Landkreis Dachau verändert hat. Wir recherchieren […]
Ausstellung: NaturWandel – eine Geschichte des Dachauer Landes in Sulzemoos – 21.11. – 13.12.2025
Quelle: dachuer-forum.de Angesichts der aktuellen Debatten um die Natur, Artenvielfalt und Klimawandel gehen wir auf Spurensuche und forschen darüber, wie sich die Natur im Landkreis Dachau verändert hat. Wir recherchieren […]
Weihnachtsmarkt im Schlosshof in Affing 2025 – Dez 2025
Affing liegt ca. 10 km nördlich von Augsburg. Die Anfahrtskarte hilft weiter. Bitte benutzen Sie die ausgewiesenen Parkplätze. In vielen Straßen in Affing gilt (beidseitiges) Parkverbot und die Polizei hat […]
Weihnachtsmarkt im Schlosshof in Affing 2025 – Dez 2025
Affing liegt ca. 10 km nördlich von Augsburg. Die Anfahrtskarte hilft weiter. Bitte benutzen Sie die ausgewiesenen Parkplätze. In vielen Straßen in Affing gilt (beidseitiges) Parkverbot und die Polizei hat […]
Archäologische Staatssammlung – Vortrag: „Leben und Sterben im Amphitheater der Stadt Augusta Treverorum (Trier)“ 19.2.2026
Begleitprogramm Sonderausstellung „Gladiatoren – Helden des Kolosseums“ Dr. Karl-Uwe Mahler, Leiter Stabsstelle Römerbauten / UNESCO-Welterbe Trier, Direktion Rheinisches Landesmuseum Trier Mit Amphitheater und Stadtmauer endet die große Ausbauphase des römischen […]
Archäölogische Staatssammlung – Vortrag: „Fit für die Arena. Ausbildung, Ernährung und medizinische Versorgung der Gladiatoren“ 19.3.2026
Begleitprogramm Sonderausstellung „Gladiatoren – Helden des Kolosseums“ Dr. Marcus Junkelmann, Militärhistoriker, Experimentalarchäologe und Schriftsteller Der ludus gladiatorius war sowohl Kaserne als auch Trainingszentrum, in dem die werdenden Arenakämpfer unter Anleitung […]
Archäologische Staatssammlung – Vortrag: „Gladiatorum Paria. Gattungen, Ausrüstung und Fechtweise der Gladiatoren. Forschung und Experiment“ 22.1.2026
Begleitprogramm Sonderausstellung „Gladiatoren – Helden des Kolosseums“ Dr. Marcus Junkelmann, Militärhistoriker, Experimentalarchäologe und Schriftsteller Lange Zeit herrschte große Verwirrung über das „Who is Who“ der Gladiatorengattungen. Auf der Grundlage schriftlicher […]
Archäologische Staatssammlung – Vortrag: „Die Kampfstätten der Gladiatoren im Römischen Reich – Architektur und Funktion“ – 4.12.2025
Begleitprogramm Sonderausstellung „Gladiatoren – Helden des Kolosseums“ Dr. Rüdiger Gogräfe, Institut für Bauforschung und Dokumentation (IBD) in Marburg Anhand ausgewählter Beispiele wird ein Überblick verschiedenartiger Spielstätten der Gladiatorenkämpfe im Römischen […]
Archäologische Staatssamlung-Sonderausstellung: „Gladiatoren – Helden des Kolosseums“; 21.11.2025 – 3.5.2026
Sonderausstellung in der Archäologischen Staatssammlung Gladiatoren – Helden des Kolosseums Der Gladiator ist die populärste Figur der römischen Welt. Er verkörpert den Kampf auf Leben und Tod, extremste […]
Foto-Ausstellung in Bergkirchen: Palsweiser Moos im Maisacher Moos – Paul Eschbach – 17.10.2025 – 13.2.2026
Eine Foto-Ausstellung in Bergkirchen, in den Räumen der Volkshochschule VHS Bergkirchen, über die fotografischen Schönheiten in der Niedermoor-Landschaft im Palsweiser Moos – dem Dachauer Teil des Maisacher Mooses; von und […]
Foto-Workshop im Niedermoor: Naturfototage Fürstenfeldbruck 24.4.2026
Tier-, Landschafts- & Makrofotografie im Niedermoor Maisacher Moos mit Paul Eschbach: Naturfototage Fürstenfeldbruck bei München Bayerns zweitgrößtes Niedermoor liegt in den Landkreisen Fürstenfeldbruck und Dachau. Es ist ein perfekter Ort […]
Feierliche GdN-Siegerehrung im internationalen Fotowettbewerb: „Glanzlichter der Naturfotografie“ in Fürstenfeldbruck 24.4.2026
Am ersten Freitag der dreitägigen Veranstaltung der Naturfototage Fürstenfeld werden die Sieger des internationalen Naturfotopreises „Glanzlichter der Naturfotografie“ in allen Wettbewerbskategorien geehrt. Von 2019 bis 2024 durfte ich auch manchmal […]
28. Internationale Naturfototage Fürstenfeld 23. – 26. April 2026 in Fürstenfeldbruck: „“
Die größte Foto-Veranstaltung in Süddeutschland ist ein Festival der Naturfotografie über vier Veranstaltungstage (Donnerstag bis Sonntag) mit freiem Eintritt und findet 2026 zum 28. Mal im Veranstaltungsforum Fürstenfeld in Fürstenfeldbruck […]
Übersicht der Veranstalter
Veranstalter: projekt Natur & Fotografie
Das projekt Natur & Fotografie richtet seit 27 Jahren die Internationalen Naturfototage Fürstenfeld in Fürstenfeldbruck bei München und Europas größten Naturfotowettbewerb „Glanzlichter der Naturfotografie“ aus. Das Projekt sind Mara Fuhrmann […]
Veranstalter: internationale Naturfototage Fürstenfeld
Die größte Foto-Veranstaltung in Süddeutschland ist ein Festival der Naturfotografie über vier Veranstaltungstage (Donnerstag bis Sonntag) mit freiem Eintritt und findet 2025 zum 27. Mal im Veranstaltungsforum Fürstenfeld in Fürstenfeldbruck […]
Veranstalter: BUND Naturschutz in Bayern e. V. – Kreisgruppe Dachau
Die Kreisgruppe Dachau gibt es seit 1975 und organisiert die Aktivitäten im Landkreis Dachau mit der Kreisgruppe und den Ortsgruppen in Altomünster-Erdweg, Bergkirchen, Dachau, Haimhausen, Hebertshausen, Karlsfeld, Markt Indersdorf, Odelzhausen […]
Veranstalter: dachauer forum e.V.
dachauer forum – Über uns (Quelle: www.dachauer-forum.de) Mit 50.000 Teilnehmer*innen und 2.500 Veranstaltungen jährlich ist das Dachauer Forum die katholische Erwachsenenbildungseinrichtung im Landkreis Dachau. Bereits bei der Gründung vor über […]
Veranstalter: Weihnachtsmarkt Affing e .V.
Der Weihnachtsmarkt Affing mit seiner urig-rustikalen Ausstrahlung, seiner besonderen Atmosphäre und den zahlreichen Attraktionen für Jung und Alt findet jedes Jahr am 2. und 3. Adventswochenende statt. Der Markt wird […]
Veranstalter: Gemeinde Bergkirchen
Gemeinde Bergkirchen Johann-Michael-Fischer-Str. 1 85232 Bergkirchen Telefon: 08131 6699-0 Fax: 08131 6699-119 E-Mail: gemeinde@bergkirchen.de Sie wird Vertreten durch den 1. Bürgermeister Robert Axtner. Kontaktdaten Standort
Veranstalter: Verein Dachauer Moos e.V.
Der kommunale und gemeinnützige Verein Dachauer Moos e.V. fördert und entwickelt die Lebensraum- und Artenvielfalt sowie den Klimaschutz im Landschaftsraum Dachauer Moos. Zu seinen weiteren satzungsgemäßen Aufgaben zählen die „Bildung für nachhaltige Entwicklung“ und […]
Veranstalter: DELTA IMAGE
Paul Eschbach ist gebürtiger Dachauer und seit 30 Jahren als Fotograf in Dachau, im Landkreis und im Dachauer Moos fotografisch unterwegs. Die Bilder gehen auch in die Bücher als Buchautor […]
Veranstalter: Dachauer Wasserturm e. V.
Kontaktdaten Standort
Veranstalter: Archäologische Staatssammlung München
Die „Archäologische Staatssammlung“ war früher unter dem Namen „Prähistorische Staatssammlung“ bekannt und liegt unmittelbar am Englischen Garten in München, unweit des Bayerischen Nationalmuseums im Stadtteil Lehel. Kontaktdaten Archäologische Staatssammlung […]
Übersicht der (Veranstaltungs-)Ort
Ort: Kloster Indersdorf
Das ehemalige Augustiner-Chorherrenstift Kloster Indersdorf war das kulturelle, wirtschaftliche und geistliche Zentrum im Glonntal. Diese frühere Bedeutung sieht man dem Gelände auch heute noch an. Kontaktdaten Standort
Ort: Schloss Affing bei Aichach
Das Schloss Affing ist ein sehr schön erhaltenes Schloss in der Nähe von Aichach und liegt in einem sehr schönen Schlosspark. Im früheren Gutshof vor dem Schloss öffnet der Baron […]
Ort: Dachauer Wasserturm
Dachau hat auf der höchsten Erhebung der Stadt, unmittelbar neben dem Dachauer Schloss und Hofgarten stehend, einen historischen Wasserturm im Architekturstil des „Historismus„. erbaut. Somit fügt er sich sehr gut […]
Ort: Stadt Dachau Weihnachtsmarkt
Große Kreisstadt Dachau, Rathaus, Rathausplatz 1, 85221 Dachau, www.dachau.de Kontaktdaten Große Kreisstadt Dachau Rathaus, Rathausplatz 1 85221 Dachau www.dachau.de Standort
Ort: Stadt Dachau
Kontaktdaten Große Kreisstadt Dachau Rathaus, Rathausplatz 1 85221 Dachau www.dachau.de Standort
Ort: Kloster Fürstenfeld – Veranstaltungsforum Fürstenfeldbruck
Veranstaltungsforum Fürstenfeld, Fürstenfeld 12, 82256 Fürstenfeldbruck, Telefon: 08141 – 6665140, https://www.fuerstenfeld.de Kontaktdaten Veranstaltungsforum Fürstenfeld Fürstenfeld 12 82256 Fürstenfeldbruck Telefon: 08141 – 6665140 https://www.fuerstenfeld.de Standort
Ort: Volkshochschule VHS Bergkirchen e.V.
Die Volkshochschule (VHS) Bergkirchen e. V. ist im Brugger-Haus in der Römerstraße 3 in Bergkirchen. Kontaktdaten VHS Bergkirchen e. V. Römerstraße 3 85121 Bergkirchen https://www.vhs-bergkirchen.eu Standort
Ort: Archäologische Staatssammlung München
Die „Archäologische Staatssammlung“ war früher unter dem Namen „Prähistorische Staatssammlung“ bekannt und liegt unmittelbar am Englischen Garten in München, unweit des Bayerischen Nationalmuseums im Stadtteil Lehel. Kontaktdaten Archäologische Staatssammlung […]