Buchvorstellung Dr. Annegret Braun in der Geschichtswerkstatt Dachau: NaturWandel – Eine Geschichte im Dachauer Land; 23.3.2025

Im Rahmen der Fest- und Fotoausstellung:

Natur- und Moosschutz im Dachauer Moos – 50 Jahre BN Kreisgruppe Dachau

 

im Dachauer Wasserturm findet im 3. Stock auf der Veranstaltungsbühne ein Themenvortrag statt.

 

Dr. Annegret Braun: Buchvorstellung „NaturWandel – eine Geschichte des Dachauer Landes“

VortragsthemaDatum & UhrzeitReferentInHintergrund-Informationen

Buchvorstellung „NaturWandel – eine Geschichte des Dachauer Landes“

erschienen in der Geschichtswerkstatt Dachau als eine Gemeinschaftsarbeit mit AutorInnen im Landkreis Dachau. Den Wandel in der Natur mit wachem Auge über die Zeitspanne von Generationen zu beobachten und zu analysieren bringt spannende Erkenntnisse zum Dachauer Land und der langsamen Veränderungen der Kulturlandschaft und der Naturlandschaft hervor.

  • Sonntag
  • 23.3.2025
  • Wasserturm; 4. Stock in der Veranstaltungsbühne
  • 15:00 – 16:00 Uhr

ReferentIn: Dr. Annegret Braun und die Geschichtswerkstatt

Dr. Annegret Braun und AutorInnen stellen das neue Buch in thematischen Lesungen den BesucherInnen vor.

Die Natur ist von Artensterben, Flächenfraß und Klimawandel bedroht. Die Geschichtswerkstatt hat über den Wandel der Natur im eigenen Umfeld geforscht und die Ergebnisse in einer Ausstellung und einem Begleitbuch dargestellt.

Das Buch zur Ausstellung in der Sparkasse Dachau: Zum shop.deltaimage.de

Dachauer Land / Dachauer Moos

Gleich hinter München, am nördlichen Rand der großen Münchner Schotterebene liegt im Übergang vom Dachauer Moos zum tertiären Hügelland das Land des Ludwig Thoma, dem berühmten Heimatschriftsteller der hier in Dachau seine erste Anwaltskanzlei führte und den Dachauer Bauern ganz genau auf’s Mau g’schaut hat.

Das Dachauer Land ist geprägt durch die stolzen Dachauer Bauern in ihrer feschen Tracht, die weit über den Landkreis hinaus bekannt geworden sind. Heute ist der Landkreis im Speckgürtel um München ein Teil der Metropolregion München und bietet das spannende Wechselspiel von bäuerlichem Hügelland und Dachauer Moos mit endlosem Blick nach München und bis zu den nahen Alpen.

Themenraum im Bild