Das vertikale Makro-Stand vom bayerischen Hersteller NOVOFLEX passt perfekt zum Balgengerät vom gleichen Hersteller, stammt selbst noch aus der analogen Ära der Fotografie. Mit dem Makro-Stand wird der Abstand zum Objekt präzise am Einstellschlitten justiert und das gesamte System aus:
- Kamera,
- Objektivanschlußringe OM / EOS
- Balgengerät,
- ggf. Zwischenringe
- Objektiv,
- Beleuchtung
- und das eigentliche fotografische Objekt
bleibt auch bei Bewegungen eine einzige stabile Einheit. Dies fördert die Stabilität in der Fotografie ungemein und verhindert Bewegungsunschärfe bei den langen Verschlusszeiten doch weitestgehend.

Das NOVOFLEX Makro-Stand nimmt die beiliegenden Objektträger am Balgengerät in einer perfekt rechtwinkeligen Position auf und vereinfacht damit die Makro- und Micro-Fotografie im Studio und im Feld doch ganz wesentlich. Es liegen Objektträger als Glasplatte, als opake weiße Platte, als graue Platte und in Schwarz mit Licht schluckendem Samt überzogen – bei.
Dies vereinfacht die Handhabung und die Schärfe im Micro Bereich ganz erheblich. Das Fotografische Objekt wird auf einem der passenden Objektträger montiert und kann mit den beiden Federklammern zusätzlich festgehalten werden. So lässt sich der Objektträger einfach auf dem NOVOFLEX Makro-Stand positionieren und auch verschieben, um den gewünschten Bildausschnitt zu erreichen.
Passend für das NOVOFLEX Balgengerät sind zwei passende Führungsstangen angeschraubt, damit ist stets die rechtwinkelige Anbringung entlang der optischen Achse hergestellt. Der Objektträger liegt somit immer parallel zum Sensor und es wird die eh sehr kleine Schärfentiefe in der Micro-Fotografie bestmöglich fotografisch umgesetzt.

Das Makro-System mit dem OLYMPUS Auto-Balgengerät ist erweitert mit dem NOVOFLEX Makro-Stand. Auch diese Gerätekombination funktioniert ganz hervorragend.