Themenvortrag Heinz Gibowsky: Landschaftspflege im Niedermoor (Moos) – 28.3.2025

Im Rahmen der Fest- und Fotoausstellung:

Natur- und Moosschutz im Dachauer Moos – 50 Jahre BN Kreisgruppe Dachau

 

im Dachauer Wasserturm findet im 3. Stock auf der Veranstaltungsbühne ein Themenvortrag statt.

 

Heinz Gibowsky: Landschaftspflege im Niedermoor (Moos)

VortragsthemaDatum & UhrzeitReferentInHintergrund-Informationen

Wie pflegt der BN seine Flächen?

Biotoppflege führen viele durch. Was unterscheidet die Pflege des BN von der Pflege z.B. von Landwirten. Das wie macht den Unterschied.

  • Freitag
  • 28.3.2025
  • Wasserturm; 4. Stock in der Veranstaltungsbühne
  • 18:00 – 19:00 Uhr

Heinz Gibowsky

  • Flächen und Biotopmanager. 2. Kreisvorsitzender
  • BUND Naturschutz in Bayern e.V.
  • Kreisgruppe Dachau
  • Delegierter
  • 2. Kreisvorstand
  • Organisiert seit 25 Jahren die Landschaftspflege in der Kreisgruppe Dachau

 

Der BN ist im Landkreis Dachau in der Landschaftspflege im Rahmen des Natur- und Moosschutzes tätig. Dabei agiert der BN Kreisgruppe Dachau in drei unterschiedlichen Funktionen zum Wohle von Natur und Landschaft:

  • Der BN hat im Landkreis Dachau 107 Flächen unterschiedlicher Größe im Eigentum.
  • Der BN hat im Landkreis Dachau 28 Pachtflächen unterschiedlicher Größe.
  • Der BN hat im Landkreis Dachau 29 Pflegeflächen unterschiedlicher Größe.

Die so betreute Gesamtfläche im Landkreis Dachau, einschließlich dem Maisacher Moos, umfasst etwa 100 Hektar Naturfläche im Eigentum, in Pacht oder in Pflege. Um einen Vergleich zu bekommen, der Landkreis Dachau hat 160.000 EinwohnerInnen (Stand 2025), das bedeutet für jeden Einwohner einer Fläche von etwa sechs Quadratmeter. Bei etwa 80.000 zugelassene Fahrzeuge im Landkreis Dachau, entspricht dies für jedes Fahrzeug (Auto, Motorrad, Omnibus, LKW, u.s.w.) eine Fläche von etwa zwölf Quadratmetern – also der Standfläche aller Fahrzeuge im Landkreis.

Das hätte ich bei weitem nicht so hoch geschätzt.

This entry was posted in . Bookmark the permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.