Micro 5: Steuerung der Objektivblende

Bedingt durch die Koppelung von zwei verschiedenen fotografischen Systemen entfallen einige Systemfunktionen. In diesem Fall ist es die automatische Steuerung der Blende im Objektiv. Die Olympus Lupenobjektive haben ganz normale Springblenden im Objektiv verbaut. Das alleine ist schon relativ selten in der Fotografie.

  • Offenblende zur Scharfstellung
  • Schließen auf Arbeitsblende zur fotografischen Belichtung

Am OLYMPUS OM Auto-Balgengerät kann die Offenblende durch einen eigenen Drahtauslöser oder einen Handhebel vor der Belichtung auf die Arbeitsblende geschlossen und zur Scharfstellung wieder geöffnet werden.

Am NOVOFLEX Balgengerät entfällt diese Funktion, da die Objektivblende beim Ansetzen des Objektivs durch die Blendenübertragung bereits auf die Arbeitsblende geschlossen wird. Der Übergang zwischen Offenblende und Arbeitsblende erfolgt dann durch die FotografIn selbst händisch.

Am OLYMPUS OM Auto-Balgengerät ist an der vorderen Objektivstandarte ein Kabelauslöser an der Blendensimulation angeschlossen. Damit kann die Objektivblende zwischen Offenblende und Arbeitsblende verändert werden.

This entry was posted in . Bookmark the permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.