Die Natur- und Landschaftsfotografie ist ein faszinierendes Genre in der Fotografie, das die Schönheit der uns umgebenden Natur und der Landschaften mit der Sprache von Bildern einfängt.
Naturfotografie mit Tieren und Pflanzen
Die Flora und Fauna ergeben so vielfältige und zugleich schöne Bildmotive, die für jede BetrachterIn einen Augenblick ihrer Aufmerksamkeit wert sind. Zu jeder Jahreszeit zeigt sich die Natur vollkommen anders und alleine diese Veränderungen können das Ziel der Fotografie sein. Egal wie klein oder wie groß die Tiere sich zeigen, jedes ist auf seine Art einzigartig und einer fotografischen Betrachtung wert, in fotografischen Geschichten mit dem Zusammenleben mit Tieren und Pflanzen erzählt zu werden..
Naturlandschaften fotografieren
Die Naturlandschaften sind die Lebensräume der Tiere und früher auch der Menschen. Wir haben die Naturlandschaften verändert, gestaltet, abgebaut und die Tiere und Pflanzen vertrieben. Aber Menschen gestalten und pflegen auch die Landschaften seit Generationen, für die kommenden Generationen hinweg. Die Landschaften geben uns das Gefühl einer Heimat, einem Zusammenwirken mit der Natur, einen Raum zum Leben, zum Lieben, zum Lernen und der Zukunft.
Städte- & Kulturlandschaften fotografieren
Die Kulturlandschaft ist von Menschenhand geformt und gestaltet, um sie zu nutzen und lebenswert zu gestalten. Städte sind Orte des Lebens und des Wirtschaftens und manchmal auch Orte der Kultur, der Schönheit in der Gestalt die deutlich über den Zweck hinaus geht. All das ist es Wert genauer betrachtet und in Geschichten mit und für die Menschen zu erzählen. Am Ende sind die Geschichten von Menschen das was uns begeistern kann.
Technik & Infrastruktur fotografieren
Das Zusammenleben in einer Kultur erfordert eine dazu passende Infrastruktur zur Ver- und Entsorgung der Lebensgrundlagen. Die Infrastruktur hat sich seit 200 Jahren mit den Fortschritten in der Technik kontinuierlich weiterentwickelt, wurde modernisiert und so manches Mal auch als Technikdenkmal zur Bewahrung der Technikgeschichte auch erhalten.
Besonderheiten in der Natur-Fotografie
Besonderheiten in der Landschafts-Fotografie