Wir setzen unseren Bericht über den Fly-Out am Fliegerhorst Erding fort.
Die Instandsetzung des Tornado endet am 16. September in Erding
Der Strukturwandel der Bundeswehr setzt sich auch in der Luftwaffe am Standort Erding fort. Die Werftinstandsetzung des Waffensystems MRCA Tornado findet in Zukunft durch das Unternehmen Airbus am Standort Manching statt. Bis 2019 wird der Standort Erding auch komplett militärisch geschlossen.
Am heutigen Tag wurde der letzte Tornado als Gesamtsystem wieder instandgesetzt und setzte zum Heimflug zum Taktisches Luftwaffengeschwader 51 „Immelmann“ nach Schleswig-Jagel an.
Bilder von der 45+61 beim Fly-Out
- Fly-Out Richtung Schleswig-Jagel
- Fliegerischer Abschied mit Flügelwackeln
- Tornade an der „Last Chance“
- Die Warte stehen Spalier zum Abschied
- Taxi zur Startvorbereitung
- Besatzung macht sich im Flugzeug fertig zum Start
Unsere bisherigen Beiträge:
- Servus Erding – Fly-Out für den MRCA Tornado am Fliegerhorst Erding
- MTU Areo Engines
- Flugprogramm Messerschmitt Stiftung
- Flugprogramm MRCA Tornado
- Flugprogramm Eurofighter