Im Norden des Dachauer Landes liegt eine große Natur- und Kulturlandschaft, die mit dem Dachauer Land sehr vergleichbar ist.
Schrobenhausen – das Spargelland und dem Tor zum Donau-Moos
Unser erstes Tagesziel liegt im eigentlich sehr nahen Schrobenhausen. Wir durchziehen das Dachauer Land über Markt Indersdorf nach Hilgertshausen. Dies ist eine der abwechslungsreichsten Strecken im Dachauer Land. Weite Wiesen und bestellte Felder wechseln sich mit kleinen Weilern und Ortschaften ab. Dann geht’s durch tiefe Wälder und über den nächsten Hügel, dann wieder ins Tal hinab und wir überschreiten einen kleinen Bach.
Schrobenhausen - das bekannte Spargelland - liegt vor uns.
Mittagspause am Marktplatz von Schrobenhausen
Es sind gerade einmal 35 km von Dachau bis nach Schrobenhausen, auf abwechslungsreichen Straßen. Doch wir sind fast ganz alleine unterwegs und so lässt es sich vortrefflich mit dem Einzylinder durch die Landschaft stampfen. Nicht schnell, dafür elegant und mit Genuss. Die 70 km/h erreichen wir kaum, so macht es am meisten Spaß mit dem kleinen Einzylinder mit 36 Jahren auf dem Buckel.
Einen schönen Stellplatz haben wir in Schrobenhausen, gleich unter dem Turm der Kirche am Marktplatz. Da muss doch ein Foto sein.