Der Flughafen München ist eines der wichtigsten Luftfahrt Drehkreuze in Deutschland und Europa. gerade Richtung Asien und Osteuropa nietet sich die Lage in Europa geradezu an. So kommen täglich die A380 aus Dubai nach München.
Jetzt möchte ich mich auf die bestens bekannte Boeing 747 – der „Jumbo-Jet“ konzentrieren. Eines der schönsten Airliner die jetzt fliegen, und das in München auch schon seit 1972 tun. Ich erinnere mich noch sehr gut, als unser Vater mit uns Buben nach München Riem gefahren ist, um die startenden und landenden B747 zu sehen. Der A380 ist groß, sogar sehr groß – aber nicht unbedingt schön.
Zur Münchener Sicherheitskonferenz kommen an einem Wochenende im Februar jedes Jahr ungewöhnlich viele und ungewöhnlich große Flugzeuge, um Delegationen zu bringen und wieder abzuholen. So verirren sich auch Flugzeuge aus Ländern, die nicht regelmäßig in München starten und landen nach München. Eine schöne Gelegenheit, dieses bunte Treiben aus der Entfernung zu beobachten und sich über die ungewöhnlichen Anblicke zu freuen.
Fotografisch kommt dann immer das gerade verfügbare „ganz große Besteck“ zum Einsatz.
Alles ist gewaltig an der B747 „Jumbo Jet“
Alleine das Hauptfahrwerk ist mächtig. So macht die seit 1970 in Deutschland Station. Noch in diesem Jahr werden wohl die letzten B747 in Seattle montiert und an die Kunden weltweit ausgeliefert werden. Dann geht auch diese Ära zu Ende.
Eleganz und Kraft wohin man auch blickt.
Das Fahrwerk ist (fast) drin, jetzt steigt das Flugzeug kontinuierlich und dreht nach Süden ab und verlässt den Luftraum des Flugplatzes in München.
Die Träume und die guten Wünsche fliegen mit jedem Flugzeug auf seiner Reise mit.
Kommt gut und sicher nach Hause.