Nächste Woche wird die Sonderausstellung „Die Suche nach dem Glück – Fallschirmspringen“ in der Flugwerft Schleißheim des Deutschen Museums in Oberschleißheim aufgebaut, Eröffnung ist am Montag, 19.
Hier geht’s zur Sonderausstellung – HIER
Die Ausstellung wird vom 19. Mai bis 14. September im Hans Grade Saal zu sehen sein – für eine Sonderausstellung ist dies schon ungewöhnlich lang. Dies bedeutet, dass wir auch über die ganzen Sommerferien und auch während des Fly-In zu sehen sind. An der Besucherstatistik aus 2013 gespiegelt, kommen in diesem Zeitraum ca. 40 % der Besucher eines Jahres ins Museum.
Eine Fotoausstellung, kombiniert mit einer Themenausstellung und spannenden Exponaten über den Besuchern schwebend und anschließend auf faszinierenden Videos zu sehen – das sieht man auch in der Flugwerft nicht jeden Tag.
- Wir werden 34 Großformatfotos von Euch zeigen – die Qualität der Abzüge sind fabelhaft geworden und werden in dem komplett in weiß gehaltenen Saal eine wunderbare Wirkung erzielen.
- Die Fotos werden ergänzt durch 19 Informationstafeln über das Fallschirmspringen an sich, sodass jeder Besucher der Ausstellung auch ganz direkt für sich etwas über den Fallschirmsport mit nimmt.
- Anschaulichkeit kommt ins Spiel, mit mehreren Springerpuppen in kompletter Ausrüstung – über den Köpfen der Besucher in Formation schwebend.
- Weitere Exponate ergänzen das Bild genauso wie eine Ausstellung über Bücher, typische Absetzflugzeuge und Ausrüstungsgegenstände zum Fallschirmsport das Angebot.
- Auf einer Videowand werden mehrere Sprungvideos im Wechsel gezeigt.
Da haben wir dankenswerterweise von vielen Unterstützern eine Sammlung an Materialien zusammen getragen bekommen.
Die Sonderausstellung wird auch während des Fly-In am 12./13. Juli eine besondere Attraktion sein. Als Rahmenprogramm dazu haben wir neben dem traditionell statt findenden Oldtimer Fly-In zum Fallschirmsport zu bieten:
- Eine Transall C-160 auf dem Platz
- Sonderführungen durch die Sonderausstellung
- Fallschirmspringer absetzen, mit der Antonov An-2 direkt über dem Platz. Hans Ostermünchner wird Euch dazu noch ansprechen.
- Anschließend Fallschirmpacken für und mit dem Publikum
- Wir planen einen Fallschirmsprung Ziellande Simulator der Firma e-sigma Systems auf den Platz zu bringen
- Für Kinder wird es eine ganz spannende Aktion über dem Himmel von Schleißheim geben – alle interessierten Kinder dürfen einmal mit dem Fallschirm springen – ja nicht so richtig, aber fast
Man sieht, die zwei Tage Fly-In drehen sich auch um das Thema Fallschirmsport.
Wir freuen uns auf die Sonderausstellung.