Vor 38 Jahren war auch ein wichtiger Frühlingstag

Nach einem langen Winter, vor 38 Jahren noch mit viel Schnee und Eis, lockte der Frühling mit Sonne und der Vorfreude auf den Frühling.

14. März 1984

Einer der wichtigsten Fahrten führte zum lokalen HONDA Händler – die Übergabe einer ganz neuen, kleinen 250er Honda – als Schüler damals eine große Investition aus dem verdienten Geld der letzten Ferienjobs.

Heute steht die 250er immer noch prächtig da.

38 Jahre jung – immer noch begeisternd

Pünktlich zum Jahrestag nach 38 Jahren ist das Wetter wieder schön genug, um das kleine Motorrad wieder aus der Garage zu holen und den Motor wieder zum Laufen zu bringen.

Im leuchtenden Himmelblau führt das kleine Motorrad zuverlässig Jahr für Jahr in die nahe Umgebung. Gerade unter den Bedingungen der Pandemie fallen die Ausfahrten nur noch in der nahen Umgebung statt.

Eine Deluxe – wow!

In diesem Paket war der ganze Luxus dieser Zeitepoche zusammengefasst. Überzeugend war damals die tolle Farbkombination aus Himmelblau, Schwarz und viel Chrom.

 

Aus heutiger Sicht ist alles Altmodisch an diesem Motorrad – Super!

  • 250 ccm war nie die Gefahr der Übermotorisierung.
  • keine digitale Motronik
  • kein ABS, kein ESP
  • keine digitalen Anzeigen im Cockpit

Dafür

  • geringes Gewicht von 130 kg
  • keine Elektronik
  • viel Chrom
  • typisches Styling der 80er Jahre
  • kein Navigationssystem, keine Telefonintegration – analoges Fahren mit dem Gedächtnis der Straßenkarte reicht aus
  • Einzylinder verspricht unkomplizierte Technik

Über die vielen Jahre hat man sich an vieles gewöhnt und möchte es auch gar nicht mehr anders haben. Die Ausfahrt mit 50 – 60 km/h über die Landstraßen ist genau das richtige für eine entschleunigte Art der Ausfahrt in eine Zeit vor fast 40 Jahren. Mit jeder Kurve, mit jedem km kommen immer mehr Erinnerungen an die Zeiten, wo die Erkundung der näheren Umgebung als Schüler etwas ganz Besonderes war.

Jeder km ist ein km an Fahrfreude und eine Zeitzeise in die eigene Jugend.

Für diese Art der Nutzung sind die 26 PS mehr als genug, vor 28 Jahren hatte dieses kleine Motorrad lediglich 17 PS – perfekt um ins Motorradfahren einzusteigen – auch wenn Fahrten im Landstraßentempo schon ziemlich anstrengend wurden.

 

Auch kleine Motorräder werfen große Schatten

Im Frühling steht die Sonne noch ziemlich tief, so dominiert der Schatten auch dieses kleinen Motorrads am frühen Nachmittag zum Photohooting für diesen Beitrag.