Der Herbst hält auch Einzug im Inhauser Moos

Dann fange ich einfach mal an, über diesen Herbsttag im Inhauser Moos zu erzählen. Ich starte mit der Königslibelle – die wird in der Geschichte noch eine Rolle spielen. Die Große Königslibelle ist eines der ganz besonderen Bildmotive in der Niedermoor-Landschaft und im Dachauer Moos durchaus regelmäßig anzutreffen. Optisch ist sie eine der auffälligsten Großlibellen im Moos. Wie die meisten Großlibellen, ist sie ein Jäger im Flug und macht kaum Rast auf einem Ansitz, wie andere Großlibellen und die meisten Kleinlibellen. So fliegt sie unentwegt ihre Kreise über der Wasseroberfläche und versucht sich im Fang von anderen Libellen und Insekten.

Diese Eigenheit macht das Fotografieren der Großen Königslibelle so schwierig und anspruchsvoll und dadurch auch im besonderen Maße auch lohnenswert.

Heute, an diesem Tümpel, hat die Große Königslibelle wohl mehr Gefallen an mir mit meiner knallroten Jacke gefunden. Sie steht etwa 30 Sekunden auf der Stelle und starrt mich förmlich an. Genügend Zeit für mich, die Bildschärfe zu organisieren und etwa 10 Aufnahmen zu machen. Dann drehe ich mich auch immer weg, um die Aufmerksamkeit der Tiere nicht unnötig lange zu binden.

Danke liebe Königslibelle für diesen kurzen Moment und die gelungenen Bilder von Dir.

Continue reading