In der barocken Klosterkirche des ehemaligen Augustiner-Chorherrenstiftes Indersdorf im Dachauer Land findet jedes Jahr zum Advent im Kloster mehrere vorweihnachtliche Aufführungen in der imposanten Atmosphäre und Akustik statt.
Die Stim Dreig‘sang wird mit Harfe, Geigen und Bläser begleitet und füllt den großen Kirchenraum hervorragend aus.
Bei der ersten Aufführung war der Kirchenraum ausverkauft und die vielen ZuhörerInnen ließen sich diese Atmosphäre nicht entgehen.
Mitwirkende beim „Altbairischen Adventsingen in der Klosterkirche“ 2024
- Sunnseitn Viergesang
- Ganter Heidi, Harfe
- Baumgartner Geignmusi
- Sunnseitn Musi, Bläser
- Albersbacher Dreig’sang mit Robert Gasteiger
- Veranstalter: Albersbacher Dreig‘sang
Besinnliches im Advent im barocken Kirchenraum
Der Kirchenraum in der ehemaligen Klosterkirche des Augustiner-Chorherrenstiftes ist einer der schönsten barocken Kirchenräume im Dachauer Land in Größe, Ausstattung und Akustik. Während des Advent im Kloster zählen die Aufführungen in der Klosterkirche zu den festen Programmhöhepunkten im Advent im Dachauer Land.
Ich bin schon etwas früher da und kann das Anzünden der zweiten Kerze des Adventskranzes am zweiten Adventssonntag miterleben und auch fotografieren.
Der Kirchenraum ist voll besetzt
Die Kirche ist voll Zuhörer, die Aufführung kommt bei den Menschen an und ist eine schöne Ergänzung zum Advents-Gewusel draußen auf der Straße am Kloster. Oh Tannenbaum draußen und Dreigesang drinnen. Der Advent am Kloster ist für mich einer der Pflichtpunkte jedes Jahr wieder und wieder.