Sommer in der Stadt – Analoger Schwarzweiß Film

Der Sommer liegt in der Stadt – ich packe mir einen DELTA 100 Professional und nehme mir eine CONTAX RTS III mit einem CARL ZEISS 50mm f/1.4 und ziehe los. Ich möchte ein paar Schwarzweißfotos zum Thema „Sommer in der Stadt“.

BildN

Viele Wochen früher ist das Getreide schon reif für die Ernte. Ist der August bei uns immer der Monat der Erntemaschinen auf den Feldern, ist dies schon Ende Juni und im Juli so weit. Also schnell ein paar Bilder mit noch stehendem Korn in der Landschaft heimholen.

Continue reading

Analog und Schwarzweiß mit den edelsten Systemen vergangener Jahre – MINOX 35

Logo Minox1974, im Alter von 9 Jahren bekam ich meine erste Kamera – eine „AGFA pocket tele 2008„. Im Schaufenster des Fotogeschäftes war auch eine MINOX 35 EL zu sehen. Ein Blick und wir beide haben uns sofort verstanden, ich wollte die MINOX 35 haben – ich war noch zu jung dafür.

Viele Jahre später lag eine gebrauchte MINOX 35 EL im Schaufenster meines Fotohändlers (Foto Sessner GmbH in Dachau) und ich konnte meinen Wunsch als junger Bursch endlich erfüllen – ich habe eine MINOX 35 EL. Die Minox 35 waren ja im Ruf so eine gute Qualität zu liefern, dass man die Fotos als Dias problemlos in einer Diashow einbinden kann.

Keine Kamera war so kompakt wie eine MINOX 35 – und ich verwendete die kleine Kamera sehr gerne beim MTB-fahren und bei Radausflügen mit vollem Gepäck. Die Minox 35 hatte immer in der Lenkertasche platz und man konnte einfach und schnell fotografieren.

Das sahen auch viele andere Fotografen so, die Minox 35 war ein sehr großer Erfolg und hatte eine große Fangemeinde weltweit.

PED

Continue reading

Analog und Schwarzweiß mit den edelsten Systemen vergangener Jahre – OLYMPUS OM

logo OlympusEine kleine Revolution im Kamerabau begann 1972. OLYMPUS stellte damals erstmalig seine mechanische Kamera M-1 im Weltmarkt vor. Die Kamera war klein, kompakt und perfekt zu bedienen. Ähnlich wie Porsche mit dem 901 musste die M-1 umbenannt werden – die Geburtsstunde der sehr erfolgreichen OLYMPUS OM Reihe mit der OM-1 wurde geboren.

Die OM Kameras muss so klein und funktional wie möglich sein und wurden innerhalb weniger Jahre zu einem auch von Profis akzeptierten Modell auf dem Fotomarkt. Innovationen in Design und Funktionen sicherten über viele Jahre eine Spitzenposition im Wettbewerb. Den Umstieg auf Autofokus und dann die Digitalisierung der Fotografie brachten das Ende des OLYMPUS OM Systems.

PED

Continue reading