Analog und Schwarzweiß mit den edelsten Systemen vergangener Jahre – MINOX 35

Logo Minox1974, im Alter von 9 Jahren bekam ich meine erste Kamera – eine „AGFA pocket tele 2008„. Im Schaufenster des Fotogeschäftes war auch eine MINOX 35 EL zu sehen. Ein Blick und wir beide haben uns sofort verstanden, ich wollte die MINOX 35 haben – ich war noch zu jung dafür.

Viele Jahre später lag eine gebrauchte MINOX 35 EL im Schaufenster meines Fotohändlers (Foto Sessner GmbH in Dachau) und ich konnte meinen Wunsch als junger Bursch endlich erfüllen – ich habe eine MINOX 35 EL. Die Minox 35 waren ja im Ruf so eine gute Qualität zu liefern, dass man die Fotos als Dias problemlos in einer Diashow einbinden kann.

Keine Kamera war so kompakt wie eine MINOX 35 – und ich verwendete die kleine Kamera sehr gerne beim MTB-fahren und bei Radausflügen mit vollem Gepäck. Die Minox 35 hatte immer in der Lenkertasche platz und man konnte einfach und schnell fotografieren.

Das sahen auch viele andere Fotografen so, die Minox 35 war ein sehr großer Erfolg und hatte eine große Fangemeinde weltweit.

PED

Continue reading

Analog und Schwarzweiß mit den edelsten Systemen vergangener Jahre – OLYMPUS OM

logo OlympusEine kleine Revolution im Kamerabau begann 1972. OLYMPUS stellte damals erstmalig seine mechanische Kamera M-1 im Weltmarkt vor. Die Kamera war klein, kompakt und perfekt zu bedienen. Ähnlich wie Porsche mit dem 901 musste die M-1 umbenannt werden – die Geburtsstunde der sehr erfolgreichen OLYMPUS OM Reihe mit der OM-1 wurde geboren.

Die OM Kameras muss so klein und funktional wie möglich sein und wurden innerhalb weniger Jahre zu einem auch von Profis akzeptierten Modell auf dem Fotomarkt. Innovationen in Design und Funktionen sicherten über viele Jahre eine Spitzenposition im Wettbewerb. Den Umstieg auf Autofokus und dann die Digitalisierung der Fotografie brachten das Ende des OLYMPUS OM Systems.

PED

Continue reading

Analog und Schwarzweiß mit den edelsten Systemen vergangener Jahre – CANON EOS

Logo CanonCanon war in den 80er Jahren mit erfolgreichen Modellen wie die F-1 und F-1 new, über die bahnbrechende T 90 zu einem der wichtigsten Ausstatter für Profifotografen aufgestiegen. Die weißen Objektive der Sportfotografen wurden zu einem Werbeträger am Spielfeldrand und im Sportstadium.

Mit der T 90 betrat Canon die Bühne der computergesteuerten und ergonomisch gestalteten Profikamera. Die Zeit war reif für den auch praktisch anwendbaren Autofokus in der SLR, Minolta hatte mit der Minolta 7000 AF die ganze Branche in Unterhosen erwischt, eine Revolution aufgelegt. Canon musste sich dieser Entwicklung anschließen, das FD Bajonett war aber für Autofokus überhaupt nicht geeignet.

PED

Luigi Collani – da ist nichts eckig und kantig, sondern fließt organisch in die Hand des Fotografen

Ein kompletter Bruch mit der Historie und 1987 kam die EOS Reihe mit dem EF Bajonett auf den Markt. Das EF Bajonett war das einzige Bajonett mit komplett elektronischer Steuerung und Übertragung, ohne Hebelchen und mechanischen Elementen. Die EOS 620 war auch wieder so ein Meilenstein. Bis heute ist das EF Bajonett unverändert verwendet und ist eines der funktionalsten Bajonette im SLR und DSLR Markt.

Continue reading

Analog – Digital in Schwarzweiß mit exklusiven Kameras edler SLR-Marken

Analoge Fotografie in Schwarzweiß auf chemischem Film erfährt eine zunehmende Beliebtheit. Durch die Digitalfotografie wurde die Fotografie in Analog und in Schwarzweiß weitgehend vergessen. In den letzten Monaten erfährt diese Art der Fotografie eine neue Beliebtheit. Die einschlägigen Fachmagazine sind schon fast jeden Monat mit mindestens einem Beitrag dazu präsent.

Auch wir haben uns diesem Thema angenommen, uns zeigten bereits einige Beiträge zu diesem spannenden Thema.

Das analoge Feeling lässt sich durch die passende Kamerasysteme noch ganz beträchtlich steigern

Die einstigen Flaggschiffe der internationalen Kameraindustrie wurden mit dem Erfolg der digitalen Fotografie schnell ein Staubsammler für den Sammler. Der Wert der edlen Stücke verfiel wie das Laub im Herbst.

PED

Mehr Kameras kommen noch dazu …

Continue reading