Die Dreiflüssestadt Passau an der Donau, Inn und Ilz – ein Fototrip als Tagesausflug

BAYERWALDTEAM neu

Italienischer Flair in der Architektur und Kultur in Verbindung mit einer außergewöhnlichen Lage am Zusammenfluss von der Donau – dem europäischen Strom, dem Inn, der Transportader des wertvollen Salzes aus dem Salzkammergut nach Norden in Richtung Böhmen und auf der Donau nach Osten – und schließlich der Ilz. Die Ilz ist der kleinste der drei Flüsse, aber wohl der charaktervollste der drei Flüsse, mit seinem Weg aus dem Grenzkamm und über den Granit des Bayerischen Waldes und durch die unendlichen Wälder des „Nordwaldes„.

Ein Tagesausflug nach Passau lässt uns den Zauber dieser Stadt erleben und auch fotografisch erkunden. Dieter war zum ersten Mal in Passau, so beginnen wir die Städtetour am Oberhaus, mit einem grandiosen Ausblick auf diesem Tor und die Perle des Bayerischen Waldes.

Continue reading

Fjordlandschaft im Bayerischen Wald – Norwegen im Kleinstformat an der Erlau

BAYERWALDTEAM neuDer Bayerische Wald ist WALD, LANDSCHAFT, NATUR, WALD, STEIN und WASSER. Der Mensch, der Woidler, hat sich mit den Elementen der Natur arrangiert und die Rohstoffe des Waldes immer genutzt.

Die Glasindustrie ist inzwischen zu teuer im Woid.
Die Holzindustrie ist technisiert und mechanisiert.

Die Granitindustrie nach den längsten Streiks der deutschen Industriegeschichte in den 90er Jahren weitgehend durch Granit aus Indien ersetzt.

Eiskristalle im Fjordland an der Erlau

Die Landschaft an der Flussschleife der Erlau liegt mit dem Raureif der Nacht überzogen in herrlichem Licht der tief stehenden Sonne. Über Nacht sind an alles Strukturen lange einzelne Kristalle gewachsen, ein Eldorado für den Einsatz eines Makro-Objektivs.

Continue reading

Fjordlandschaft im Bayerischen Wald – Norwegen im Kleinstformat an der Erlau

BAYERWALDTEAM neuDer Bayerische Wald ist WALD, LANDSCHAFT, NATUR, WALD, STEIN und WASSER. Der Mensch, der Woidler, hat sich mit den Elementer der Natur arrangiert und die Rohstoffe des Waldes immer genutzt.

Die Glasindustrie ist inzwischen zu teuer im Woid.
Die Holzindustrie ist technisiert und mechanisiert.

Die Granitindustrie nach den längsten Streiks der deutschen Industriegeschichte in den 90er Jahren weitgehend durch Granit aus Indien ersetzt.

Continue reading