DELTA IMAGE

Professionelle Fotografie visuell erleben

  • Kontakt
  • Impressum
  • | Neuigkeiten
  • Veranstaltungen
  • Suche
  • Newsletter

Menu

Skip to content
  • | Projekt
    • | Projekt
    • | DELTA IMAGE Eigenverlag
    • | shop.deltaimage.de Online-Shop
    • | Projekt: Dachauer Moos - 2024/25
      • Projekt: Dachauer Moos
      • Dachauer Moos
      • Das Dachauer Moos
      • Idee zum Projekt: Dachauer Moos
      • Hochmoore und Niedermoore in Bayern
      • Ziele im Projekt: Dachauer Moos
      • Vielfältigkeit der Landschaftsräume im Dachauer Moos
      • Bücher zum Dachauer Moos
      • Ausstellungen & Aktionen zum Moos
      • Presseschau zum Projekt: Dachauer Moos
      • Termine zum Projekt: Dachauer Moos
    • | Projekt: Luftfahrtgeschichte
    • | Projekt: Sonderausstellung Flugwerft Schleißheim - 2014
      • Die Suche nach dem Glück – Sonderausstellung
      • Sonderausstellung „Die Suche nach dem Glück“
      • Fotoausstellung „Die Suche nach dem Glück“
      • Der Begriff des Glücks
      • Grade Saal Flugwerft Schleißheim (FWS) im Deutschen Museum
      • Flugzeugmodelle
      • Dokumentation zur Sonderausstellung
      • Mitwirkende
    • | Projekt: Naturpark Bayerischer Wald – Fotoausstellung 1994
  • | Foto
    • | Foto
      • Fotowelten
        • Archiv- & Repro-Fotografie
        • Event- & Repotage-Fotografie
        • Luftbild-Fotografie (Drohne & Flugzeug)
        • Markro-Fotografie
        • Microfotografie: Makro extrem
        • Natur- und Landschafts-Fotografie
        • Sport-Fotografie
        • Table-Top – Studio Fotografie
        • Tilt- & Shift – Fotografie
        • Video-Kurzdokumentation
      • Luftbild Fotografie
      • Videowelt
    • | DELTA IMAGE Qualitäts-Aussage
    • | BAYERWALDTEAM – im bayerisch-böhmischen Grenzgebirge
    • | Webseiten planen, erstellen und pflegen
  • | Erleben
    • | Erleben
    • | Erleben: Aktuelle Fotothemen
    • | Erleben: Veranstaltungen & Termine
      • Wetter in Dachau
      • Wetter in Oberschleißheim
      • Wetteranalyse Frontensysteme
      • Neumond Kalender
    • | Erleben: Referenzen & Projekte
    • | Erleben: Natur und Luftfahrt am Flugplatz Schleißheim
      • Natur und Luftfahrt am Flugplatz Schleißheim
      • Wechselkröte am Flugplatz
      • Garchinger Heide
    • | Erleben: Flugplatz Wanderungen Schleißheim
      • Flugplatzgeschichte und der Flug-Turm der Flugwerft
      • Flugplatzwanderung auf dem Museumsgelände Flugwerft
      • NORD Route
      • WEST Route
      • OST Route
      • Neues Buch über die Flugwerft Schleißheim – Deutsches Museum
      • SÜD Route
    • | Erleben: Flugplatz Wanderführer als Buch
  • | Lernen
    • | Lernen
    • | Foto-Präsenz-Kurse
      • Foto-Kurs: Grundlagenkurs
      • Foto-Kurs: Aufbaukurs
    • | Fachthemen eLearning
    • | Foto-Coaching 1:1
    • | Multicopter/UAS/Drohnen Ausbildung
  • | Bücher
    • | Bücher
    • | DELTA IMAGE Eigenverlag
    • | Buchvorstellung im DELTA IMAGE Eigenverlag
    • | DELTA IMAGE Bücher > Online-Shop
      • Neue Angebote > Online-Shop
      • %-Angebote > Online-Shop
      • Bücher Dachau - Schleißheim > Online-Shop
      • Flugplatz Wanderführer zum Selber-Erkunden
      • Luftfahrt > Online-Shop
      • Drohnen & UAS > Online-Shop
      • Fotografie > Online-Shop
    • | DELTA IMAGE Bücherregal Übersicht
      • Flugplatz Wanderführer zum Selber-Erkunden
      • Buch über die Flugwerft Schleißheim – Deutsches Museum
      • Fachbücher UAS/Drohnen
      • Die Bücher zum Dachauer Moos
      • Bücher mit Dr. Marcus Junkelmann
  • | Neuigkeiten
    • | Neuigkeiten
    • | Neuigkeiten: Dachauer Moos
    • | Neuigkeiten: Dachauer Land
    • | Neuigkeiten: BAYERWALDTEAM
    • | Neuigkeiten: Buch, Bücher und Buchprojekte
    • | Neuigkeiten: Flugplatzwanderungen
    • | Neuigkeiten: Multicopter / UAV
    • | Neuigkeiten: Geschichte als Fest – Dr. Marcus Junkelmann
  • Impressum
    • Impressum
    • Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Profil: DELTA IMAGE
    • Über mich – Bio Page Paul Eschbach
    • Verbundene Webseiten von DELTA IMAGE
    • Erklärung zur Barrierefreiheit
    • Suchen und Finden
  • | Termine
    • | Termine - Übersicht
    • | Termine – Veranstalter
    • | Termine – Veranstaltungsort
    • | Termine - Gesamtliste
    • | Termine - Monatsansicht
    • | Termine - Tagesansicht
  • | Ernst Eschbach
  • Kontakt
  • Impressum
  • | Neuigkeiten
  • Veranstaltungen
  • Suche
  • Newsletter

Relaunch einer Marke mit aufgefrischtem CD/CI

Posted on 25. Juli 2016 by EschbacP

WP_20160826_20_26_46_Pro

BAYERWALDTEAM neuDas Logo unserer Marke BAYERWALDTEAM ist nun fast 25 Jahre alt und es ist nun Zeit den Markenauftritt zu modernisieren und in die gemeinsame weiteren Aktivitäten zu führen. Frischer, moderner und vor allem Digital, so soll das vertraute und bewährte Logo erscheinen.

Wir werden alle älter, auch Marken altern und müssen von Zeit zu Zeit wieder aufgefrischt werden.

 

Bewährtes Bewahren und Wiedererkennung sicherstellen

Die großen Marken der Welt sind oft schon über hundert Jahre alt, der Begründer des deutschen Markenrechtes war ein Bleistiftfabrikant. Die Familie Faber-Castell hat den Anstoß zum Markenamt im Deutschen Reich gegeben und ist damit einer der ältesten in Deutschland registrierten Marken. Viele kennen noch die alte Bezeichnung – Geschmacksmuster.

Kontinuität und Wiedererkennung sind die prägenden Eigenschaften einer guten Marke. Sieht man sich die großen Marken an, so erfolgt eine Neufassung immer nun in ganz behutsamen Schritten und dann ist wieder über viele Jahre Kontinuität angesagt.

„Weniger ist oft mehr.“

Heute umfasst das Design noch viel mehr als nur das Markenlogo – zusammengefasst in dem modernen Begriff der Corporate Identity und Corporate Design (CD/CI).

  • Die Werte des Unternehmens
  • Die Unternehmensvision
  • Die Geschäftsfelder
  • Die Marke als Logo im weitesten Sinne
  • Das Erscheinungsbild in allen Medien, ob druck oder online
  • Die Schriftarten und die Gestaltung aller Drucksachen, Dokumente, Papiere, E-Mails bis hin zu Visitenkarten und dem äußeren Auftreten der Mitarbeiter

Über alle Elemente des CD/CI muss eine einheitliche und konsistente Markenbotschaft vermittelt werden.

So genügt es heute nicht mehr, nur ein Logo auszutauschen, um von einem Fast-Food-Verkäufer zu einem nachhaltigen Unternehmen zu werden.

 

Auffrischung des Logos des BAYERWALDTEAMs

Auch im eigenen Umfeld sind die Marken immer wieder zu überprüfen. Vor 25 Jahren haben wir als Berufsanfänger schon unsere erste eigene Marke definiert:

BAYERWALDTEAM

und auch konsequent mit den uns damals zur Verfügung stehenden Mitteln als Marke ausgeprägt.

Das Logo bestand aus drei Teilen:

  • dem Namen der Marke, damals noch in ARIAL geschrieben – andere Schriftarten standen unter MS-DOS kaum zur Verfügung.
  • dem aufsteigenden Bayerischen Wald mit seinem charakteristischen Vorwald und dann den Gipfeln am Grenzkamm als aufsteigende Linie die positiv sein sollte. In einem grün gehalten, welches das Grafikprogramm hergab. Aus heutiger Sicht vielleicht etwas agresiv.
  • der Donau im Süden, welche den Bayerischen Wald gegen Altbayern im Süden abgrenzt. In leuchtendem blau gehalten, auch wenn die Donau zwar als blaue Donau besungen wurde, aber diese Farbe nicht wirklich trägt.

 

25 Jahre später eine Neufassung des Logos und der Marke

Eine Auffrischung tut Not. Vieles hat sich verändert und entwickelt – aber vor allem fotografieren wir nun digital, und zwar ausschließlich. Dies sollte im vertrauten und bewährten Logo integriert werden.

  • Allgemeine Auffrischung
  • Neue Definition der Farben
  • Neue Definition der Schriftarten
  • Neue Aussagen zur Marke integrieren
BAYERWALDTEAM_neu

Neues Logo BAYERWALDTEAM – ab 2016

So starten wir in eine neue Reisezeit mit einem aufgefrischten und viel zeitgemäßeren Logo, ohne den Wiedererkennungswert bei den vielen Besuchern unserer Vorträge über den Bayerischen Wald, Böhmerwald und Prag zu stören.

Teilen mit:

  • Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet) E-Mail
  • Klick, um auf LinkedIn zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) LinkedIn
  • Klicken zum Ausdrucken (Wird in neuem Fenster geöffnet) Drucken

Ähnliche News Beiträge

This entry was posted in BAYERWALDTEAM, News Blog and tagged Bayerischer Wald, Böhmerwald, CD/CI, Fotografie, Landschaftsfotografie, Logo, Marke, Prag. Bookmark the permalink.

Post navigation

← Foto Walk in den Leiten (Klamm) des Bayerischen Waldes – Landschaftsfotografie der langsamen Art
Die Ruder-Senioren treffen sich aus aller Welt zum Wettkampf in Oberschleißheim →

Archive

Neueste Beiträge

  • „Ernstl“ Ernst Eschbach (1965 – 2025) – Erinnerungsbuch
  • Vögel beobachten und fotografieren im Dachauer Moos – Mönchsgrasmücke
  • Foto-Ausstellung in Bergkirchen: Palsweiser Moos im Maisacher Moos – Paul Eschbach – 17.10.2025 – 13.2.2026
  • Einladung zur Vernissage zur Foto-Ausstellung von Paul Eschbach zum Palsweiser Moos und Fußbergmoos; vhs Bergkirchen – 17.10.2025
  • Vom Sommer in den Herbst im Niedermoor – Schmetterlinge und Libellen

Anstehende Veranstaltungen

Sep. 27
27. September 2025 - 12. Oktober 2025

Künstlervereinigung NUBIS, Teil I „Keine Rosen. Keine Margeriten“

Okt. 17
Featured Hervorgehoben 17. Oktober 2025 - 13. Februar 2026

Foto-Ausstellung in Bergkirchen: Palsweiser Moos im Maisacher Moos – Paul Eschbach – 17.10.2025 – 13.2.2026

Okt. 17
Featured Hervorgehoben 18:30 - 21:00 CEST

Vernissage zur Foto-Ausstellung von Paul Eschbach zum Palsweiser Moos und Fußbergmoos; vhs Bergkirchen – 17.10.2025

Okt. 18
18. Oktober 2025 - 2. November 2025

Künstlervereinigung NUBIS, Teil II „Keine Rosen. Keine Margeriten“ (2)

Okt. 18
15:00 - 18:00 CEST

50 Jahre BUND Naturschutz in Bayern Kreisgruppe Dachau

Kalender anzeigen

Veranstaltungskalender

Proudly powered by WordPress | Theme: Stay by WordPress.com.
  • Email