Seit vielen Jahren kommt der hl. Nikolaus nach Oberschleißheim. In den letzten Jahren gefällt es ihm besonders gut, denn da darf er auf dem Luftweg zum Schleißheimer Advent anreisen.
Schlagwort-Archive: Red Baron Flying Club
Nikolaus, Nikolaus – I hör immer nur Nikolaus
Überall Nikolaus, überall Advent und überall Weihnachtsmärkte. Kaum ein Platz und kaum ein Schloss ist in Deutschland im Dezember ohne einen Weihnachtsmarkt.
Ein Adventsmarkt vor der Kulisse der ältesten Luftfahrtgebäude weltweit ist schon mal etwas ganz besonderes. Oberschleißheim hebt sich von der Masse ab.
Wie kommt der hl. Nikolaus nach Schleißheim zum Advent
Die Sache ist eigentlich ganz einfach.
Ich bekomme jedes Jahr einen Anruf von Sandra Kunstwadl - so im September des Jahres - ob ich mich wieder um den fliegenden Nikolaus kümmern möchte.
Schleißheimer Advent und der hl. Nikolaus
Schleißheimer Advent + hl. Nikolaus + Flugplatz + Flugzeug + Pilot
und schon ist eine spannende Geschichte zusammengestellt. Ein hl. Nikolaus kommt mit dem Flugzeug zum Schleißheimer Advent nach Oberschleißheim, dem ältesten Flugplatz in Bayern.
Hl. Nikolaus kommt nach Schleißheim mit dem Flugzeug geflogen
Jedes Jahr genau das selbe, doch immer a bisserl anders. Beim Schleißheimer Advent in Oberschleißheim darf am 3. Adventswochenende der hl. Nikolaus nicht fehlen – selbstverständlich. Doch wie bekommen wir den hl. Nikolaus am Freitag Nachmittag von Termin zu Termin, wenn Rund um München alle Straßen vollkommen dicht sind.
Na eben – auf dem Luftweg. Und wenn an schon der älteste Flugplatz in Bayern ist und das weltweit das größte Technikmuseum – dann …
Ja dann kommt der hl. Nikolaus eben auf dem Luftweg mit einem Flugzeug und begrüßt die Kinder und Besucher aus der Luft.
Ein Roter Baron kommt zum RBFC nach Schleißheim
Die Welt ist klein und die Welt der Flieger ist noch viel kleiner und es gibt wunderschöne Zufälle im Leben von Piloten. Das macht das Leben der Flieger auch so spannend.
Einmal Roter Baron - immer Roter Baron.
In den letzten Tagen schulte Paul Eschbach die ersten Aspiranten für die schriftliche Prüfung des Kenntnisnachweises gemäß §21a (4) 2 der LuftVO in der neuesten Fassung. Um die volle und uneingeschränkte Prüferberechtigung zu erlangen muss ähnlich wie beim ersten Alleinflug eines Pilotenschülers der Prüferaspirant zeigen wie er die lokale Prüfungsorganisation aufgebaut hat und alles regelkonform entsprechend den Festlegungen mit dem Luftfahrtbundesamt abläuft. Also gleichwohl für den Prüfer, als auch für die Prüflinge ein spannender Termin.
Ein früherer Roter Baron kommt als Auditor zum Red Baron Flying Club RBFC um zu auditieren
Frisch gebackene Drohnenpiloten legten Prüfung am Flugplatz Schleißheim ab
Die ersten Prüflinge haben heute am Flugplatz die schriftliche Prüfung zum neuen Kenntnisnachweis für Unbemannte Luftfahrgeräte mit einem Gewicht über 2 kg abgelegt. Nach der Prüfung lachen die Prüfungsteilnehmer auch wieder – einfach ist die Prüfung nicht – müssen die „Drohnenpiloten“ doch ein vergleichbares Wissen wie die Piloten mit einer Fluglizenz aufbauen und in einer schriftlichen Prüfung beweisen.
Weiterlesen
Mit Christian nur mal hinter die Wolke schauen …
Sonntag Nachmittag. Kein wirkliches Flugwetter in Schleißheim, die Wolken hängen tief. Aber ein Überprüfungsflug mit Christian muss noch sein.
Red Baron Flying Club stellt ICAO-Luftkarten für Multicopter Workshop zur Verfügung
Der Vorstand des RBFC (Red Baron Flying Club e.V.) stellt mir für die Schulungen und Workshops für Multicopter Piloten abgelaufene Luftraumkarten aus der Allgemeinen Luftfahrt zur Verfügung.
Danke an die Pilotinnen und Piloten beim RBFC für die gute Sache.
Die Piloten sammelten ab April die nicht mehr gültigen Luftraumkarten und die Vorstände Anne Ring und Christian Dorow übergaben mir einen ganzen Karton mit wertvollen Informationen für die neuen Teilnehmer an der Allgemeinen Luftfahrt.
Kino-Abend der Roten Barone mit „Sully“ im Monopol Kino in München
208 Sekunden im Leben des Captain Chesley „Sully“ Sullenberger. Nach 40 Jahren als Pilot steht Sully und sein Erster Offizier vor der fliegerischen Prüfung ihres Lebens. Doppelter Triebswerksausfall in niedriger Flughöhe und 155 Menschen an Bord. Was nun folgt dauert 208 Sekunden – wir alle kennen das Ergebnis. Doch reicht diese tolle Story für einen erfolgreichen Film. 35 Pilotinnen und Piloten des RBFC (Red Baron Flying Club, Oberschleißheim) wollen dieser Frage auf den tieferen Grund gehen und reservierten dazu die Kino-Bar im Monopol Kino in der Schleißheimer Straße (wo denn sonst ;-)).
Eine tolle Veranstaltung für 35 Aviatiker im RBFC – mit viel fachkundigen Pilotinnen und Piloten so einen spannenden Fliegerfilm zu sehen ist ein besonderes Vergnügen. Dem Publikum sind die Abläufe, die fliegerischen Verfahren und vor allem die Fliegersprache geläufig. Da lacht niemand an der falschen Stelle 😉