In Lansing tut sich etwas – wir schauen uns „Dahoam is Dahoam“ aus der Luft an

Dahoam is Dahoam

In Lansing ist die Gemütlichkeit zu Hause – das Bayerische Fernsehen zeigt das Leben in dem fiktiven bayerischen Dorf Lansing im Kreis Baierkofen täglich im 3. Programm in der Serie „Dahoam is Dahoam“. Mit dem Wintereinbruch in Lansing tut sich etwas im Gemeindegebiet – große Zäune werden errichtet und Teile des Geländes werden abgezäunt – Grund genug einmal vor Ort nachzusehen.

 

Und wir haben uns auch in das Getümmel gestürzt und uns auf dem Dahoam-is-Dahoam Gelände zusammen mit den anderen 12.000 Besuchern umgesehen.

PE1S0014

Mehr Luftbild vom DiD Fan-Tag am 3. September 2016. Continue reading

Münchener Polizei testet neue Uniformen – Bevölkerung ist begeistert

In der Löwengrube an der Münchener Ettstraße testete die Münchener Polizei am letzten Sonntag (4. Advent) ganz neue Uniformen für den Streifendienst. Im Innenhof an der Ettstraße wurden die neuen Uniformen anprobiert und der gespannt wartenden Bevölkerung erstmalig gezeigt.

Vor der historischen Fassade der „Löwengrube“ stellten die Sparifankerl sich in dem neuen Outfit den schon sehnsüchtig wartenden Zuschauern. Continue reading

Da hamma a Hetz ghobt! – „Der Herr Karl“ im Artemis Theater

Ein Blick – eine Geste und die Geschichte Österreichs wird erzählt

Die Geschichte Österreichs von den 20er Jahren bis in die Nachkriegszeit erzählt Helmut Qualtinger und Carl März in dem Theaterstück „Der Herr Karl“. Fritz Scheuermann zeigt seit 5 Jahren die Paraderolle für einen Schauspieler. Ein Akt, nur ein Schauspieler, kaum Kulisse – ein Monolog über 60 Minuten. Continue reading

19. Mai 2014: Sonderausstellung „Die Suche nach dem Glück“ in der Flugwert Oberschleißheim

„Die Suche nach dem Glück …“

 

Im Vereinslokal des LSC Ikarus war es eigentlich nur eine Unterhaltung von vielleicht 10 Minuten Dauer. Dann stand die Idee zu einer außergewöhnlichen Fotografie-Aktion schon fest.

Bei einem Fallschirmsprung Wochenende im schönen Greiling bei Bad Tölz bot sich die Gelegenheit, zwei Tage lang die FallschirmspringerInnen unmittelbar nach der glücklichen Landung in unserem „Feld-Fotostudio“ porträtieren zu können.

Das Adrenalin steht den SpringerInnen noch im Gesicht geschrieben,
dazu die bunten und lebensfrohen Sprunganzüge und Fallschirme.
Ich wollte diesen Ausdruck des Glücks in Fotos festhalten.
Paul Eschbach, Fotograf

Ich hatte noch keine konkrete Idee, was wir mit den Fotos anfangen wollten – dass es ganz hervorragende Fotos werden könne, das spürte ich zusammen mit Andi Pirchmoser von Anfang an. Dann ging alles sehr schnell und die Flugwerft Schleißheim war von der Idee, eine Sonderausstellung dazu zu machen von Anfang an begeistert.

Continue reading