Fritz Scheuermann in „Mei schee – schoo wieda Weihnachtn“

Fritz Scheuermann, Schauspieler und „Dahoam-is-Dahoam“-Gast-Star

In den Jahren 2011 bis 2021 war der Schauspieler Fritz Scheuermann in 18 Episonen zu mehreren Folgen als fester Charakter auf dem Diskothekenbesitzer Frank Brettschneider ein schon fast fester Bestandteil der erfolgreichen Vorabendserie im BR und hat sich da auch eine große Fangemeinde erspielt.

Heute Abend ließt Fritz Scheuermann zusammen mit seinem Schauspielerkollegen aus Dohoam is Dahoam „Mei schee – schoo wieda Weihnachtn

 

Continue reading

„Mei schee – schoo wieda Weihnachtn“ mit Fritz Scheuermann und Bernhard Ulrich

Oh ja. Es wird gleich Advent und die Weihnachtsvorbereitungen laufen schoo wieda (!) auf Hochtouren. Auch wenn das Rennen in die Kaufhäuser in den vier Wochen vor Weihnachten nimmer so arg ist. Es gibt die großen Konsumtempel in der Münchener Innenstadt ja kaum noch und am End sitz’n ma doch wieder vorm Computer und bestellen leider wieder alles in dem Internet. Das Rennen und Drängeln ist damit weniger wor’n – dafür müssen wir das Homeoffice ausgiebig ausnützen weil ja doch irgendwann die vielen Packerl-Fahrer kommen – früher ging des alles auf einmal – und die großen Überraschungen gleich Paketweise bringt und da möcht‘ ma doch auch dahoam sein. Auch wenn es früher im Kaufhaus doch irgendwie schöner war.

Und schneller ging es auch.

Nur eins bleibt immer wieda vor Weihnachten – die besinnlichen und heiligen Lesungen in einem abgedunkelten Raum, mit vielen Kerzen und einem großen Weihnachtsbaum. Jetzt kann Weihnachten – bzw. das große Fest des Kaufens und des Umtauschens auch wieder kommen.

 

Besinnliches, Nachdenkliches und a bisserl Hinterfotzig

Zwei bekannte Stars aus der überaus beliebten Heimatsendung des BR – „Dahoam is Dahoam“ laden zu einem für die Adventszeit so typischen Abend mit abwechslungsreichen Lesungen in die Neuen Bürgerstuben nach Oberschleißheim ein. Kunst von der Bühne und dazu ein drei Gänge-Menü sorgen für Kurzweil an dem letzten Abend vor der Adventszeit.

Links: Bernhard Ulrich Rechts: Fritz Scheuermann

Continue reading

Wir warten auf’s Christkind – mit den Piloten aus Schleißheim …

Wir alle warten aufs Christkindl. Auf der ganzen Welt, in Bayern, auch in München – und sogar in Oberschleißheim. Da kann niemand aus. Jeder hat so seine eigene Art, die Stunden vor der großen Bescherung zu überbrücken.

 

Wir begleiten die Piloten am ältesten Flugplatz in Bayern beim Warten auf’s Christkindl

Die Piloten in Schleißheim haben ja immer den Eindruck einen ganz besonderen Draht nach ganz oben zu haben – schließlich ist dies hier der älteste Flugplatz in Bayern und einer der ältesten in ganz Deutschland – wenn nicht auf der ganzen Welt. So die feste Überzeugung – und das aus gutem Grund.

Continue reading

Bilder unserer Heimat – Luftbilder bei Westend61

2007 war mein erster Flug mit einem Sportflugzeug zu Luftbildern

Mit einem kleinen Sportflugzeug Cessna FA 150 Aerobat wurde ich gebeten, die Vereinsmeisterschaft im Segelkunstflug am Flugplatz Oberschleißheim zu fotografieren. So fing die Luftbildfotografie an. Mit 640 mm Brennweite, einem Segelkunstflugzeug in den beengten Platzverhältnissen einer Cessna war nicht einfach.

 

Heute sitze ich in einer Silver Eagle mit 500 PS Allison Turbine und mache Air-2-Air Aufnahmen der Ju 52 über München.

Continue reading

„Der Herr Karl“ aus 1961 Heute auf der Bühne in Haar

Das Jahr 1961 ist Heute – Jetzt. Gerade jetzt ist „Der Herr Karl“ aktueller denn jeh.
Helmut Qualtinger hat es g’wust, g’sagt und g’schpuid und jetzt hat er Recht. Unsere Gesellschaft ist gerade wieder fleißig dabei, zu verdrängen und zu vergessen.

Fritz Scheuermann zeigt „Der Herr Karl“ im „kleinen Theater Haar

Josef Mittermayer als Requisiteur führt das Publikum in die Szene ein und sieht den Herrn Karl überall

  • auf der Straß’n
  • in da Kirch’n ganz vorn‘
  • ja sogar beim Rasieren in der Früh‘

Er ist überall – Helmut Qualtinger hat mit dem „Skandalskück“ der Zeitgeschicht aufs Maul g’schaut.

Continue reading

Da hamma a Hetz ghobt! – „Der Herr Karl“ im Artemis Theater

Ein Blick – eine Geste und die Geschichte Österreichs wird erzählt

Die Geschichte Österreichs von den 20er Jahren bis in die Nachkriegszeit erzählt Helmut Qualtinger und Carl März in dem Theaterstück „Der Herr Karl“. Fritz Scheuermann zeigt seit 5 Jahren die Paraderolle für einen Schauspieler. Ein Akt, nur ein Schauspieler, kaum Kulisse – ein Monolog über 60 Minuten. Continue reading