Bernhard Ulrich in „Mei schee – schoo wieda Weihnachtn“

 

Bernhard Ulrich, Schauspieler und „Dahoam-is-Dahoam“-Hauptrolle

Seit Beginn der Vorabendserie im Abendprogramm des BR ist der Schauspieler Bernhard Ulrich in allen Folgen die Hauptrolle des Hubert Kirchleitner und damit der Sympathieträger und Erfolgsfaktor und der feste Bestandteil der erfolgreichen Vorabendserie im BR und hat sich da auch eine große Fangemeinde erspielt.

Heute Abend liest Bernhard Ulrich zusammen mit seinem Schauspielerkollegen aus Dohoam is Dahoam „Mei schee – schoo wieda Weihnachtn

 

Continue reading

Fritz Scheuermann in „Mei schee – schoo wieda Weihnachtn“

Fritz Scheuermann, Schauspieler und „Dahoam-is-Dahoam“-Gast-Star

In den Jahren 2011 bis 2021 war der Schauspieler Fritz Scheuermann in 18 Episonen zu mehreren Folgen als fester Charakter auf dem Diskothekenbesitzer Frank Brettschneider ein schon fast fester Bestandteil der erfolgreichen Vorabendserie im BR und hat sich da auch eine große Fangemeinde erspielt.

Heute Abend ließt Fritz Scheuermann zusammen mit seinem Schauspielerkollegen aus Dohoam is Dahoam „Mei schee – schoo wieda Weihnachtn

 

Continue reading

„Mei schee – schoo wieda Weihnachtn“ mit Fritz Scheuermann und Bernhard Ulrich

Oh ja. Es wird gleich Advent und die Weihnachtsvorbereitungen laufen schoo wieda (!) auf Hochtouren. Auch wenn das Rennen in die Kaufhäuser in den vier Wochen vor Weihnachten nimmer so arg ist. Es gibt die großen Konsumtempel in der Münchener Innenstadt ja kaum noch und am End sitz’n ma doch wieder vorm Computer und bestellen leider wieder alles in dem Internet. Das Rennen und Drängeln ist damit weniger wor’n – dafür müssen wir das Homeoffice ausgiebig ausnützen weil ja doch irgendwann die vielen Packerl-Fahrer kommen – früher ging des alles auf einmal – und die großen Überraschungen gleich Paketweise bringt und da möcht‘ ma doch auch dahoam sein. Auch wenn es früher im Kaufhaus doch irgendwie schöner war.

Und schneller ging es auch.

Nur eins bleibt immer wieda vor Weihnachten – die besinnlichen und heiligen Lesungen in einem abgedunkelten Raum, mit vielen Kerzen und einem großen Weihnachtsbaum. Jetzt kann Weihnachten – bzw. das große Fest des Kaufens und des Umtauschens auch wieder kommen.

 

Besinnliches, Nachdenkliches und a bisserl Hinterfotzig

Zwei bekannte Stars aus der überaus beliebten Heimatsendung des BR – „Dahoam is Dahoam“ laden zu einem für die Adventszeit so typischen Abend mit abwechslungsreichen Lesungen in die Neuen Bürgerstuben nach Oberschleißheim ein. Kunst von der Bühne und dazu ein drei Gänge-Menü sorgen für Kurzweil an dem letzten Abend vor der Adventszeit.

Links: Bernhard Ulrich Rechts: Fritz Scheuermann

Continue reading

Das Jahr 2022 verabschiedet sich mit Feuer am Abendhimmel

Für spektakuläre Fotos muss ich nicht in die weite Welt reisen. Ein Spaziergang am Abend mit einer Kamera umgehängt, reicht oft schon.

Über die vielen Jahre kenne ich auch schon die passenden Foto-Plätzchen zu den Jahreszeiten. Ein Blick nach Westen lohnt sich in diesen Tagen jeden Abend, auch wenn nicht jeder Abendhimmel so wird wie auf diesem Bild.

 

Continue reading

Weihnachtsbeitrag aus dem Dachauer Moos

Es ist bei lange nicht selbstverständlich, auch wenn sich (fast) alle es sich so sehr wünschen.

Ein wunderbares Weihnachten mit Schnee vom 24.12. bis zum 6.1. – ein Fest für alle Menschen mit einem Sinn für Landschaft, Natur und letztlich Fotografie. In diesem Jahr haben wir in Dachau zwar auch wieder einmal keinen Schnee – dafür war die Tage vor Weihnachten das Wetter so gnädig zu uns, dass Temperaturen von -10°C uns über Nacht sehr viel Raureif in die Landschaft brachte.

Grund Genug, noch am 23.12. schnell mit der Kamera in die Amperauen zu ziehen, um auf jeden Fall Fotos mit Winter als Thema mit nach Hause zu bringen.

Über dem Dachauer Moos liegt ganz klare Luft, alles Schmutz und Dunst ist mit dem Raureif auch zu Boden gegangen. Die klare Luft bringt eine weite und ungestörte Sicht von der Amper bis in die nahen Alpen.

Continue reading

Weihnachten im Dachauer Moos im Jahr 2020

Nach 6 Wochen zu Hause, sagte der Wetterbericht für die letzte Nacht (ganz) leichten Schneefall und den ganzen Tag Temperaturen unter 0 °C voraus. Das versuchen wir doch gleich in stimmungsvolle Fotos im Dachauer Moos umzusetzen.

 

Dachauer Moos im Winter mit ein bisschen Schnee und Eis

Am zweiten Weihnachtsfeiertag lag frühmorgens Schnee und die Temperaturen sollten auch tagsüber kaum über 0 °C steigen – perfekt um fotografisch im Dachauer Moos mal nachschauen zu gehen. Tiefblauer Himmel, lange Schatten und etwas „Puderzucker“ auf der weiten Mooslandschaft bietet genügend Attribute für ein schönes Moosbild.

IMG

Kontakte reduzieren, ist das Gebot der Stunde. Im Dachauer Moos sehe ich am Horizont in der Weite des Mooses hier einen Menschen, und dort zwei Spaziergänger. Mehr nicht – also alles sicher und machbar. Continue reading

Wir warten auf’s Christkind – mit den Piloten aus Schleißheim …

Wir alle warten aufs Christkindl. Auf der ganzen Welt, in Bayern, auch in München – und sogar in Oberschleißheim. Da kann niemand aus. Jeder hat so seine eigene Art, die Stunden vor der großen Bescherung zu überbrücken.

 

Wir begleiten die Piloten am ältesten Flugplatz in Bayern beim Warten auf’s Christkindl

Die Piloten in Schleißheim haben ja immer den Eindruck einen ganz besonderen Draht nach ganz oben zu haben – schließlich ist dies hier der älteste Flugplatz in Bayern und einer der ältesten in ganz Deutschland – wenn nicht auf der ganzen Welt. So die feste Überzeugung – und das aus gutem Grund.

Continue reading

Die Perchten gehen in den Rauhnächten um

In der Adventszeit und den Tagen bis Hl. Dreikönig ist in vielen Regionen, so auch in Bayern, einige Nächte mit ganz besonderer Bedeutung. In diesen Nächten geschehen seltsame Dinge – Tiere können plötzlich sprechen und viel anderes seltsames geschieht.

In diesen Nächsten ist es ganz besonders wirksam, die bösen Geister des Winters zu vertreiben.

PE1D0501_900

Continue reading