Flugplatzwanderungen

80 Jahre U.S. Army am Flugplatz Schleißheim: 1945 – 2025
Die Flugwerft Schleißheim im Deutschen Museum feierte am vergangenen Wochenende eine ganz spezielle Form des Jahrestages Kriegsende in Deutschland. Am 29./30. April 1945 besetzten die ersten Einheiten der U.S. Army […]

Historische Wellblech-Flugzeuge landen wieder in der Flugwerft Schleißheim
Der Flugplatz Schleißheim ist einer der ältesten Flugplätze in Deutschland und in Europa, sicherlich aber der älteste Flugplatz in Bayern. Mit der Flugwerft Schleißheim ist das weltgrößte Technikmuseum mit der […]

daHOME Freising: FLUGWERFT SCHLEISSHEIM – Geschichte eines einzigartigen Luftfahrtmuseums
Ein Beitrag von Kristina Funk, alle Fotos von Paul Eschbach Die Originalbeilage Online. Link zu daHOME online, dem neuen Hochglanzmagazin mit spannenden Geschichten aus unserer Heimat. daHOME ist ein Magazin des […]

Süddeutsche Zeitung: „Und es fiel kein einziger Schuss“ – Kriegsende 1945 in Schleißheim
Der deutsche Oberleutnant Peter Spoden übergab am 29. April 1945 der anrückenden US-Armee kampflos den Flugplatz Schleißheim. Jahrzehnte später kehrt Peter Spoden für ein Reenactment nach Oberschleißheim zurück. Von Bernhard […]

Eine lange Wander-Schlange zieht sich um die Flugwerft Schleißheim – Flugplatzwanderung
Jedes Jahr am 3. Oktober (Tag der Deutschen Einheit) ist wieder Flugplatz-Schleißheim-Wander-Zeit. Am Tag der Deutschen Einheit zeigen wir die Geschichte des ältesten Flugplatzes in Bayern in der Landschaft anhand […]

FLUGWERFT Schleißheim – Buch – ist da
Die neuen Bücher sind gerade von der Druckerei angekommen! Der Postbote bringt gleich mehrere große Pakete vorbei, darin sind die gebundenen Bücher zur „FLUGWERFT Schleißheim“ – genau zeitlich passend zu […]

DELTA IMAGE entwirft Plakat für Deutsches Museum – 30 Jahre Flugwerft Schleißheim
Am 17./18. September 2022 feiert das Deutsche Museum das nun schon 30-jährige Bestehen der Flugwerft Schleißheim in Oberschleißheim mit einem Festwochenende. Dazu wurde ein Plakat benötigt, jetzt liegt es vor […]

Neues Buch über die Flugwerft Schleißheim – Deutsches Museum
Auf dem Flugplatz Schleißheim stehen die ältesten Luftfahrtgebäude in Bayern – ja in Deutschland, wenn nicht sogar in Europa. Der Flugplatz liegt im Norden der Landeshauptstadt München in unmittelbarer Nähe […]

Sommer und die naturkundliche Flugplatzwanderung in Schleißheim
Der Flugplatz Schleißheim ist der älteste Flugplatz in Bayern und damit ein Juwel der Luftfahrtgeschichte, eingebettet in die drei Schlösser Schleißheims. Ein Flugplatz ist auch immer ein ganz besonderer Naturraum […]

Was ist eine Wechselkröte und warum in Schleißheim? Naturkundliche Flugplatzwanderung
Unmittelbar südlich vom Flugplatz Schleißheim hat die Gemeinde Oberschleißheim zusammen mit der lokalen Agenda 21 – NATUR ein ganz besonderes Biotop auf der Münchener Schotterebene eingerichtet, einen Teich für die […]

Neues Buch: Sammelband Flugplatz Wanderungen ist da
Die Flugwerft Schleißheim wurde am 18. September 1992 im Deutschen Museum eröffnet. Diese Eröffnung hat heute ihr 30-jähriges Jubiläum. Für diese runde Zahl haben wir die bisherigen Flugplatzwanderungen in Buchform […]

Flugplatzwanderungen Schleißheim neu gebunden – Sammelband verfügbar
Die Flugwerft Schleißheim im Deutschen Museum wurde 1992 neu eröffnet und wird in dieser Form heuer 30 Jahre jung. Kein üblicher Geburtstag, aber immerhin. Eigentlich war es wie gestern, als […]

Naturkundliche Exkursion im Dachauer Moos mit BUND Naturschutz
Die anhaltende Corona-Einschränkung macht das Reisen in die Ferne, oder auch nur in die Ausflugsregionen beschwerlich, umständlich, überfüllt und vielleicht auch gefährlich. Man fokussiert sich in seinem Erlebniskreis freiwillig oder […]

KULTUR & TECHNIK – Das Magazin des Deutschen Museums – historische Flugplatzwanderungen
Das Magazin KULTUR & TECHNIK des Deutschen Museums widmet in der aktuellen April-Ausgabe eine Doppelseite unseren seit 2012 wieder belebten historischen Flugplatzwanderungen am ältesten Flugplatz in Bayern – Schleißheim. In […]

Die Wechselkröte sitzt ganz alleine da und warten auf die Flugplatzwanderer
Die Flugplatzwanderung heute zum Thema „Wechselkröte“ hatte sich letztes Jahr einer überwältigender Beliebtheit bei Jung und Alt ausgezeichnet. Sehr viele Besucher folgten uns auf den Spuren der Wechselkröte als das […]

Durch 100 Jahre Luftfahrtgeschichte – Flugplatzwanderung in Schleißheim am Tag der Deutschen Einheit
3. Oktober 2012 – das Wiederaufleben der Flugplatzwanderungen in Schleißheim Im Jahr 2012 feierte der Flugplatz Schleißheim das 100-jährige Bestehen seit dem 1. April 1912 Im Rahmen des Festprogramms „100 […]

Durch Wald und Flugplatz auf Spurensuche – Flugplatzwanderung Schleißheim
Bald 110 Jahre Flugplatzgeschichte durch die stürmischen Zeitepochen der deutschen Luftfahrt – und es gibt den ältesten Flugplatz in Bayern immer noch. Am Wochenende begleiteten mich 45 Luftfahrtbegeisterte auf der […]

Natur & Flugplatz bringt 85 Teilnehmer am Sonntag zur Wechselkröte am Flugplatz
Ein Sonntagnachmittag, ein sonniger Frühlingstag am Flugplatz Schleißheim in Oberschleißheim. Flugplätze sind ganz besondere Biotope, denn die Natur kann sich hier ungestörter entwickeln als an vielen anderen Orten. Die Wälder […]

Natur & Flugplatz – naturkundliche Flugplatzwanderung in das Biotop der Wechselkröte am 7. April
In einer Woche führen wir (Arnold Tallavania und Paul Eschbach) die naturkundliche Flugplatzwanderung in die kleine Welt der Wechselkröte am Rande des ältesten Flugplatzes in Bayern – Flugplatz Schleißheim […]

60 Teilnehmer bei Flugplatz Wanderung in Schleißheim – WEST-Route
Tag der Deutschen Einheit – 3. Oktober ist immer Flugplatz-Wander-Tag Seit 2012 führen wir nun schon wieder die Besuchergruppen über den ältesten Flugplatz in Bayern – Oberschleißheim bei München. […]

Flugplatzwanderung im Programm Deutsches Museum Flugwerft Schleißheim
Das Deutsche Museum ist das größte Technikmuseum der Welt – und das bekannteste in Deutschland. Das Programm des Deutschen Museums enthält immer wieder neue Veranstaltungen im Jahreskreis. In der Ausgabe […]

65 begeisterte Natur- und Flugplatzliebhaber zur Flugplatzwanderung in Schleißheim
Es werden immer mehr Teilnehmer, und das ist auch gut so. Die überregional beliebten Flugplatzwanderungen (heute waren auch Besucher aus Bad Aibling da) der Neuzeit machen wir seit 2012, also […]

Flugplatzwanderung Schleißheim erstmalig im Rahmen des Deutschen Museums Flugwerft Schleißheim
Herrlichstes Frühlingswetter lockte am Sonntag, 29. April viele Besucher ins Freie und an den Flugplatz Schleißheim. Der Zeppelin NT zog seine Bahnen über München und ist ein wunderschönes Technikspektakel für […]

Weihnachtsgrüße vom ältesten Flugplatz in Bayern
Die Jakobuskirche ist Teil unserer Flugplatzwanderungen am ältesten Flugplatz in Bayern. Über die Weihnachtstage möchten wir alle Besucher unserer Flugplatzwanderungen auf diesem Wege ganz herzlich grüßen und frohe Festtage wünschen.

Flugplatz Schleißheim ruht an Allerheiligen – eine Gelegenheit den Flugplatz zu erkunden
Allerheiligen ist in Bayern ein stiller Feiertag, aus diesem Anlass wird der Flugbetrieb am Flugplatz Schleißheim durch die Piloten in Schleißheim freiwillig ausgesetzt, der Flugplatz ist aber geöffnet. Wer den […]

Sonne und Goldener Herbst am ältesten Flugplatz in Bayern – Flugplatzwanderung
Ein herrlicher Tag am Flugplatz Schleißheim bei Sonnenschein, blauem Himmel und den goldgelb gefärbten Kastanienalleen an der Hochmuttinger Allee war die perfekte Umrahmung der historischen Flugplatzwanderung auf der Ostroute in […]

Der Flugplatz und seine Geschichte erleben – Flugplatzwanderung am 3. Oktober 2017
Der Flugplatz Schleißheim ist der älteste Flugplatz in Bayern und ein wunderbares Biotop und Naherholungsgebiet an den Toren vor der großen Landeshauptstadt. Viele Menschen nutzen den Flugplatz auf ihre spezielle […]

Was hat eine blauflüglige Ödlandschrecke mit dem ältesten Flugplatz in Bayern – Schleißheim – zu tun?
Die Antwort auf diese Frage kennen nun die fast 40 begeisterten Teilnehmer der Naturkundlichen Flugplatzwanderung am Flugplatz Schleißheim am 16. Juli 2017 in Zusammenarbeit mit BUND Naturschutz Ortsgruppe Schleißheim, vertreten […]

Naturkundliche Flugplatzwanderung ist vorbereitet – der Termin kann kommen
Natur und Flugplatz – 100 Jahre Geschichte einer gemeinsamen Entwicklung. Am Sonntag, 16. Juli führen wir die Besucher in einer naturkundlichen Flugplatzwanderung über den Flugplatz Schleißheim und die geschützten Natura2000 […]

Natur und Flugplatz in Oberschleißheim – viel Wissenswertes für eine Naturkundliche Flugplatzwanderung
Ein Vogelschwarm, der auf den weiten Grasflächen des Flugplatzes auffliegt und die Urform des Fliegens – den Vogelflug – für alle Besucher und aktiven Piloten im Schwarm vorführt. Dieses Bild […]

Neuer Band Flugplatz Wanderführer zum Fly-In in der Flugwerft Schleißheim fertig
Die Besucher der Fly-In in der Flugwerft Schleißheim in Oberschleißheim können erstmalig den dritten und neuen Band des beliebten historischen Flugplatzwanderführers sehen und erwerben. Vor 25 Jahren wurde die Flugwerft […]
Historische Flugplatzwanderung am Flugplatz Schleißheim am 3. Oktober 2017 – OSTRUNDE
Paul Eschbach führt am Dienstag, 3. Oktober 2017 die erste Flugplatzwanderung in diesem Jahr über den ältesten Flugplatz in Bayern und Deutschlands und zeigt den Teilnehmern verborgene Hintergründe und Zusammenhänge […]
Historische Flugplatzwanderung am Flugplatz Schleißheim am 30. April 2017 – SÜDRUNDE
Paul Eschbach führt am Sonntag, 30. April 2017 die erste Flugplatzwanderung in diesem Jahr über den ältesten Flugplatz in Bayern und Deutschlands und zeigt den Teilnehmern verborgenen Hintergründe und Zusammenhänge […]

20 EDNX Piloten zu Besuch bei der Bundespolizei in EDMX
Seit 1991 führt der Weg zum Flugplatz Schleißheim und zum Deutschen Museum für viele Besucher und für die Piloten am Flugplatz Schleißheim über die Jägerstraße. Vorbei am Gelände der 1938/1939 […]

Flugplatz Oberwiesenfeld und die BMW AG
Der Flugplatz Oberwiesenfeld war der erste Flugplatz in München und wurde bis Ende der 60er Jahre im Norden der Landeshauptstadt betrieben. 1968 fand der letzte Flug in Oberwiesenfeld statt, anschließend […]

EDNX-Piloten besuchen die Bundespolizei am Flugplatz Schleißheim
Die Fliegerstaffel Süd der Bundespolizei ist seit 1964 als Bundesgrenzschutz Nutzer des Flugplatzes Schleißheim und ist vor einigen Monaten in den eigenen Neubau der Flugbetriebshallen und Unterkünfte im südlichen Platzbereich […]

Zweiter Band als gedruckter Wanderführer „Schleißheim“ erscheint im Eigenverlag bei DELTA IMAGE
Der zweite Band zur gedruckten Flugplatzwanderung am ältesten Flugplatz in Bayern ist fertig. Der 100-jährige Flugplatz Schleißheim kann nun von jedem Interessenten selbst erwandert werden und dabei wissenswertes über die […]

Flugplatz Wanderung als gedruckter Wanderführer „Schleißheim“ erscheint im Eigenverlag bei DELTA IMAGE
Ein lang gehegter Wunsch ging nun in Erfüllung. 1986 kaufte ich mir meine erste „richtige“ Kamera und begann, mit dem Fahrrad die eigene Heimat zu entdecken. Einer der ersten Fahrten […]

Historischer Flugplatzwanderführer am ältesten Flugplatz in Bayern im Eigenverlag erschienen – Teil 2 (Süd- & West-Route)

Historischer Flugplatzwanderführer am ältesten Flugplatz in Bayern im Eigenverlag erschienen – Teil 1
Auf historischen Spuren am Flugplatz Schleißheim – Luftfahrtgeschichte selbst erleben.
Über 100 Jahre Luftfahrtgeschichte am ältesten Flugplatz in Bayern fasziniert immer wieder die Besucher unserer historischen Flugplatzwanderung in Schleißheim. 45 Luftfahrt Begeisterte wurden durch 100 Jahre Luftfahrtgeschichte geführt Der […]
3. Oktober 2016 – Flugplatzwanderung – Nordrunde
Die nächste Flugplatzwanderung findet am 3. Oktober 2016 (Tag der Deutschen Einheit) statt. Wir werden wieder die beliebte NORD-Runde in Angriff nehmen – Treffpunkt ist dabei der Eingang zur Flugwerft […]

35 Luftfahrtbegeisterte erlebten Geschichtsarbeit von der schönsten Seite
Bei strahlender Sonne kann jeder! Die Suche nach Geschichtsspuren in der Landschaft findet aber nicht nur auf befestigten Wegen und bei weiß/blauem Himmel statt.

45 Geschichtsinteressierte bei Flugplatzwanderung am Tag der deutschen Einheit
Am Tag der Deutschen Einheit den Blick zurück nach Osten gerichtet Der 3. Oktober ist seit viel Jahren ein wunderschöner Herbsttag und Heinz Dachsel schickte heute sogar 2 Ju 52 […]

Flugplatzwanderung – Südrunde
Flugplatzwanderung am ältesten Flugplatz Deutschlands – Südrunde Die Bayerischen Flugzeug Historiker e.V. luden am Sonntag zur ersten Flugplatzwanderung in diesem Jahr in Schleißheim ein. 37 Besucher folgten der Einladung unter […]
26. April 2015: Historische Flugplatzwanderung Schleißheim – Südplatzrunde
Paul Eschbach führt am Sonntag, 26. April 2015 die erste Flugplatzwanderung in diesem Jahr über den ältesten Flugplatz in Bayern und zeigt den Teilnehmern verborgene Hintergründe und Zusammenhänge Rund um […]