Landschaftsfotografie kann doch so einfach sein. Glaubt man den Herstellern von hochwertigen Kameras in der Werbung, so reicht es mit einer hochwertigen Kamera an einen beliebigen Ort zu fahren, das neue System einsatzbereit zu machen und schon kann es los gehen.
Die FotografIn hält die Kamera in die Höhe und die ganze Intelligenz der Ingenieure in Verbindung mit Künstlicher Intelligenz im System erkennt die Situation und trifft die richtigen Einstellungen. Heraus kommt ein überwältigendes Foto auch von eher normal zu bezeichnenden Orten.
So wie neulich im Dachauer Land bei Westerholzhausen
Ja stimmt – oder doch nicht ganz. Die Zutaten zum Foto waren ganz einfach:
- 4 Tage Regen
- Frühling
- Föhnlage mit klarer und warmer Luft aus Italien
- Schnee auf den Alpen
- Westerholzhausen liegt erhöht über der Münchener Schotterebene
Den Rest hat die Kamera auch ohne moderne Intelligenz und KI/AI ganz hübsch gemacht. Die Kirche von Hirtlbach passt so herrlich in diese Szenerie – da musste ich einfach meinen Ausflug im Glonntal kurz unterbrechen und die fotografische Erinnerung mit nehmen.