Am kommenden Freitag, dem 21.3.2025, beginnt die Fest- und Foto-Ausstellung im Dachauer Wasserturm mit dem Thema:
„50 Jahre Natur- und Moosschutz im Dachauer Moos“
zusammen mit der Kreisgruppe Dachau im BUND Naturschutz in Bayern e. V. mit der Vernissage als Ausstellungseröffnung.
Das muss vorbereitet und auch aufgebaut werden. Die Ausstellung erstreckt sich über 4 Stockwerke, der erste Stock ist auf der Höhe von 58 Stufen.
52 Bilder und Tafeln müssen in den ersten, den zweiten und den dritten Stock
Der wohl tollste Ausstellungsraum in der Stadt Dachau (nach dem großen Schlosssaal) ist der Dachauer Wasserturm. Mit einigen Helfern schaffen wir es auch am Montag, alle Bilder und Tafeln zur weiteren Vorbereitung der Ausstellung und der Hängung an den weißen Wänden in den ersten und zweiten Stock zu tragen.
Da merkt man wieder, dass Kunst doch etwas anstrengendes sein kann!
Zumindest auch das Zeigen der fotografischen Kunst.
Ein kleiner Ausschnitt der Bilder sind schon da.
Die Bilder und Texttafeln habe ich zuhause schon soweit hergerichtet und fertig bestückt, mit Passepartout und der Bildbeschreibungen, das macht die Arbeiten im Wasserturm deutlich einfacher und auch schneller. Alles ist fertig gerahmt und sieht oberflächlich schon fertig zum Aufhängen aus. Es bleibt aber noch genügend Aufgaben und Arbeiten vor uns, bis die Ausstellung am Freitag eröffnet werden kann.
- Rahmen, Gläser und alle rückseitigen Klemmungen sind zu kontrollieren und zu korrigieren
- etwaige Transportschäden sind auszutauschen
- Gläser und Rahmen sind noch end zu reinigen
- die Aufhängen auf Stabilität zu kontrollieren
- die Galerieleisten mit den Abhängungen sind auf eine einheitliche und gewünschte Bildposition für eine St. Petersburger einzustellen
Dann kommt in den kommenden Tagen die schönste Arbeit bei einer neuen Ausstellung. Alle Bilder werden gehängt, nach der vorbereiteten Position, Reihenfolge, um eine bestimmte thematische Erzählung zu ermöglichen und den Gegebenheiten des Raumes bestmöglich gerecht werden zu können.
Wir haben einen Besuch aus dem Moos bekommen
In der thematischen Ausstellung des BN wird auch ein typischer Bewohner des Dachauer Mooses mit vor Ort sein. Jetzt steht er noch am Fenster und blickt schon mal in die weite Landschaft, die dem Wasserturm zu Füßen liegt. Diesen Anblickt hatte er wohl auch noch nie gesehen – es ist eben für viele eine Überraschung parat in der Ausstellung.
Welch ein schöner Ausblick vom Wasserturm auf die umliegende Szenerie
Der Dachauer Wasserturm musste beim Bau im Jahr 1911/12 niedriger als das Schloss sein. Trotzdem ist der Dachauer Wasserturm 29 Meter hoch und öffnet so den Blick in die umliegende Landschaft besonders gut. Für einen Fotografen ist das wohl alleine schon ein guter Grund mehr, einmal in die Ausstellung zu kommen.
Das Licht an einem der letzten Wintertage in diesem Jahr, fällt am Abend noch einmal ganz herrlich auf die Fassade des Dachauer Schlosses.
Wenig später, begeistert in Richtung Westen die untergehende Sonne über der Horizontlinie den Betrachter. Das muss ich gleich festhalten …