Fotos: @Dieter Fröhlich, Paul Eschbach
… und ich habe euch doch gesagt … … nicht an den Knöpfen des Tilt-Shift-Objektives drehen … … wer weiß was da passiert.
Fotos: @Dieter Fröhlich, Paul Eschbach
… und ich habe euch doch gesagt … … nicht an den Knöpfen des Tilt-Shift-Objektives drehen … … wer weiß was da passiert.
… und herausgekommen ist ein schöner redaktioneller Beitrag von Kees mit vielen ganz tollen Fotos aus der Hand eines erfahrenen Fotografen.
Folgt man dem Internet, so könnte man meinen, für Fotografen ist die Präsenz in den sozialen Medien mit am wichtigsten. Das mag sein, doch der echte Austausch mit anderen
Schon tausendmal gesehen, und immer wieder gibt es neue Sichtweisen im Foto. Das, was einem selbst banal erscheint, ist für den „ortsfremden“ Fotografen doch Neuland und ein offener Spielplatz zum kreativen Austoben. Genau so soll es sein. Das Kind im Fotografen mal wieder frei laufen lassen. Danke Kees, für den schönen Sommertag mit dir in Schleißheim. Gerne jederzeit wieder.
Kees Van Surksum lebt im Allgäu und hat sich als Holländer in der leiblichen und abwechslungsreichen Landschaft sehr gut bei den Menschen eingelebt und zeichnet mit seinen Fotos das Leben im Allgäu in reduzierten Farbtönen präzise und scharf sonnig ab.
Mehr zu Kees unter www.Fotograf-im-Allgäu.de.