Am 17./18. September 2022 feiert das Deutsche Museum das nun schon 30-jährige Bestehen der Flugwerft Schleißheim in Oberschleißheim mit einem Festwochenende. Dazu wurde ein Plakat benötigt, jetzt liegt es vor und wird zur Bewerbung der Veranstaltung verwendet.
Deutsches Museum Flugwerft Schleißheim Plakat zur Jubiläumsveranstaltung
Auf dem Flugplatz Schleißheim stehen die ältesten Luftfahrtgebäude in Bayern – ja in Deutschland, wenn nicht sogar in Europa. Der Flugplatz liegt im Norden der Landeshauptstadt München in unmittelbarer Nähe zu den königlichen Schlössern „Neues Schloss Schleißheim“ und „Altes Schloss Schleißheim„.
Die heutige Flugwerft Schleißheim im Deutschen Museum wurde als „Neue Werft“ ab 1917 erbaut und 1919 fertig gestellt. Darin integriert steht das noch viel ältere Gebäude der Kommandantur, 1912 gebaut und 1913 fertig gestellt. Heute erscheinen beide Gebäude als eine funktionale Einheit innerhalb des Deutschen Museums., zusammen mit den Neubauten der Ausstellungshallen und der Restaurierungswerkstatt.
Die ältesten Luftfahrt-Gebäude am ältesten Flugplatz in Bayern und in Deutschland – da liegt die These der ältesten Luftfahrt-Gebäude auf der Hand. Im Großraum München waren weitere Flugfelder in Betrieb
Flugfeld Puchheim war das erste Flugfeld im Umfeld von München, wurde während des ersten Weltkriegs aufgelassen und existiert seither nicht mehr.
Flugfeld auf dem Militärübungsplatz Oberwiesenfeld der Garnison München wurde mit der Verlegung nach Schleißheim aufgelassen. Später wurde am Ende der 20er-Jahre des 20. Jahrhundert auf dem Oberwiesenfeld ein Flugplatz für den Zivilluftverkehr von München eröffnet und 1968 im Zuge der Baumaßnahmen auf dem Olympiagelände wieder geschlossen.
1939 wurde der Flughafen München-Riem eröffnet und bis zur Verlegung ins Erdinger Moos (Franz-Josef-Strauß-Flughafen) als das Luftdrehkreuz Bayerns betrieben.
Die Flugwerft Schleißheim wurde am 12./13. September 1992 in Oberschleißheim wieder eröffnet – die Gemeinde hat nun auch eine Außenstelle des größten Technikmuseums der Welt – dem Deutschen Museum. Damit wird die Flugwerft nun 40 Jahre alt und dies wird an dem Wochenende 17./18. September 2022 ziemlich zeitgenau auch gefeiert. Die Flugwerft wird mit vielen Attraktionen aufwarten und ein reichhaltiges Programm für Jung und Alt bieten wollen und können.
Deutsches Museum – Flugwerft Schleißheim Plakat zum Jubiläum 30 Jahre
Programm in der Flugwerft Schleißheim
Das offizielle Programm wird von der Flugwerft Schleißheim noch veröffentlicht.
Programm auf dem Flugfeld
Die Flugwerft und die Restaurierungswerkstatt haben sich sehr bemüht und bringen viele ganz besondere Flugzeuge an die Flight Line in Oberschleißheim
Elektrisches Fliegen
DELTA IMAGE hat sich bemüht und wir bringen den erst im April dieses Jahres in der Flugwerft im Rahmen des feierlichen Roll-Outs vorgestellten elektrischen Flieger „ELEKTRA TRAINER“ hier auf das Flugfeld und stellen diese Neuheit ausführlich dem Publikum vor
Verpflegung, Speis und Trank
Auch dafür ist reichlich gesorgt
Viele andere Aktionen sind in Vorbereitung
DELTA IMAGE beteiligt sich auch bei den Aktionen vor Ort an beiden Veranstaltungstagen, unter anderem:
Infostand DELTA IMAGE
Infostand zu den beliebten Flugplatzwanderungen mit Paul Eschbach
Sonderführungen Flugplatzwanderungen auf dem Gelände mit Paul Eschbach, mehrmals am Veranstaltungstag