Heiße Tage in Oberbayern – sternklare Nacht und Perseiden für FotografInnen

August ist in Oberbayern wieder die Zeit für die Perseiden

Nacht-FotografInnen können ganz besonders in den warmen Nächten im August wieder zahlreiche Sternschnuppen am Nachthimmel beobachten und fotografieren gehen. Die Erde kreuzt regelmäßig im August die galaktische Bahn des Kometen 109P/Swift-Tuttle. Dieser verliert auf seinem Flug durch das Weltall ständig Staubteilchen und diese treten in die Erdatmosphäre ein und „verglühen“ durch Reibung in der dichter werdenden Luft.

Auch auf diesem Bild die erste Sternschnuppe an diesem Abend – ich darf mir jetzt etwas wünschen:

" ..... . Ja!"

Continue reading

Sternenfotografie im Nationalpark Bayerischer Wald während der Perseiden im August

In der zweiten Woche im August 2021 standen viele Bedingungen auf Grün:

  • Das Wetter war für 6-7 Tage sehr gut und vor allem ohne Regen und Wolken
  • Urlaub war möglich
  • Pandemiebedingungen ermöglichte ein gefahrloses Projekt
  • Der Mond war am 8. August auf Neumond und versprach relativ dunkle Sternennächte mit einer sehr guten Sichtbarkeit
  • Am 12. August ist der Höhepunkt der Perseiden mit einem Maximum an Sternschnuppen zu erwarten

Also auf und los in den Bayerischen Wald auf der Suche nach Sternenfotos. Weit abseits der üblichen Lichtquelle im Nationalpark Bayerischer Wald und im Dreisesselgebiet beginnen unsere aktuellen Aufnahmen der Nacht, der Sterne und der Milchstraße. Wir werden sehen, was dabei herauskommt.

Continue reading