In Oberbayern ist vieles einfach. Schönes Wetter, ein bisschen windig – was soll man an dem Samstag unternehmen. Eigentlich stehen viele Möglichkeiten offen, wir entscheiden uns als Fotografen einen Ausflug an den nahen Ammersee. Schon lange bekannt, verläuft der Fotoausflug doch so ganz anders als geplant – zum Glück.
Schlagwort-Archive: Sport
Die Ski-Adler fliegen wieder in Oberstdorf
Tradition und sportlicher Höhepunkt auf den vier bedeutenden Skisprungschanzen in Deutschland und Österreich geht in die 67. Runde – Auftaktspringen in Oberstdorf
Vereine in Dachau – die lange Tafel in Dachau
Das Leben und die Jugend hat sich geändert. Man sieht es an dem Angebot der langen Tafel. Jedes Jahr mehr Anbieter an Crossfit, Body- irgendwas, Yoga-sonstwas, Selbsterfahrung, Coaching, Ganzkörpermassage und Work-life-balance. Ich hab mir das gar nicht alles merken können.
Das ganz normale Leben ist auch in der Stadt des Ludwig Thoma angekommen.
In der eigenen Jugend war der Bolzplatz auf der Göttlerwies’n in Oberaugustenfeld und der Fußballplatz ders Postsportvereins unsere Cross-Fit und dazu den ganzen auf den Beinen und mit’m Fahrradl unterwegs, weil es sonst einfach zu langweilig gewesen wäre.
Kein Fernsehen – erst ab 16.30 Uhr. Kein Internet, Smartphone oder PC. Musik aus dem Radio, Bayern 3 und einem Kasettenrecorder um die Hitparade am Freitag mit Fritz Egner aufnehmen zu können.
Für 22€ + 29€ Eintritt in eine andere Welt reisen … Vierschanzentournee Oberstdorf
Zum Auftaktspringen der Vierschanzentournee im oberallgäuerischen Oberstdorf passte alles – auch und vor allem das Wetter. Zur Qualifikation zeigte sich Oberstdorf als eine der Hochburgen des bayerischen Wintersports mit reichlich Neuschnee über Nacht den Ort in ein Wintermärchen verzaubert.
Aus München für wenig Geld mit der Bahn gemütlich direkt an den Schanzentisch
In München sind wir von internationalem Spitzensport verwöhnt, immer und überall wird Spitzensport und Megaspektakel zelebriert – doch es gibt noch anderen Sport außer Fußball und Tennis. Sport mit viel Leidenschaft der Sportler und der Zuschauer und das ist auch fast vor der Haustüre.
Volksfeststimmung zum 65. Dachauer Bergkriterium – Radsport der Spitzenklasse
Seit der Stadtgründung 1933 findet zum Dachauer Volksfest das weit über den Landkreis bekannte Dachauer Bergkriterium statt. Inzwischen zählt die Radsportveranstaltung in Dachau zu den größten in Bayern.
5 Rennen – immer Rund um die Dachauer Altstadt
Das Bergkriterium wird über einen anspruchsvollen Rundkurs von 1,3 km Länge um die Altstadt Dachau – bergauf und bergab – ausgetragen. Im Hauptrennen wird der Sieger nach 60 Runden und einer Distanz von 80 km ermittelt. 80 km Kopfsteinpflaster bergauf und wieder bergab.
Die Ruder-Senioren treffen sich aus aller Welt zum Wettkampf in Oberschleißheim
Ende Juli 2016 kommen jedes Jahr Sportler aus 27 Nationen in Oberschleißheim zusammen, um auf dem olympischen Gelände die international besetzte Regatta
Euro Masters Regatta 2016
auszutragen. 2.280 Masters (Ruderer über 27 Jahre) sind dieses Jahr gemeldet und stellen sich dem sportlichen Vergleich in verschiedenen Altersklassen und Bootsklassen.
Ein Sportwochenende der Superlative auf olympischen Boden in Oberschleißheim
8. bis 10. Mai 2015 – jedes Jahr Anfang Mai steht die internationale Junioren Regatta in Oberschleißheim als erster Saisonhöhepunkt auf dem Programm. 2000 Starter meldeten sich zur eigenen Formüberprüfung für die Junioren Europameisterschaft in wenigen Tagen in Tschechien bei der Regatta in Oberschleißheim. Internationaler Vergleich und die Überprüfung der eigenen Form stehen auf dem Plan – und natürlich ein paar der begehrten Medaillen aus Oberschleißheim vom olympischen Wettkampfboden.
1. Internationale DRV-Junioren Regatta in Oberschleißheim 10.-11. Mai 2014
Knapp 2.000 Starter bei der 1. Internationalen DRV-Junioren-Regatta in Oberschleißheim
Am kommenden Wochenende werden sich 2.000 gemeldete Sportler auf der Olympia Regattaanlage zwei Tage um die 1. Internationale DRV-Junioren Regatta tummeln.
- 220. Auflage der Regatta
- 2.000 gemeldete Athleten
- 12 Nationen am Start
- alle 4 Minuten ein Lauf