Begleitbuch zum eLearning Kurs: Fortgeschrittene Fotografie ist gedruckt

Das Begleitbuch zum eLearning Kurs Fortgeschrittene Fotografie da. Nach dem Buch Grundlagen der Fotografie zum Jahresanfang 2023, kommt ein neues Paket von der Druckerei. Darin ist der neue Druck des Begleitbuches zum eLearning Kurs

 

Fortgeschrittene Fotografie.

 

Das neue Begleitbuch ergänzt den auch ganz neuen eLearning Kurs auf unserer Lernplattform lernen.deltaimage.de. Die neue Formen des Lernens sind bei fast allen Altersgruppen sehr beliebt, unabhängig zu sein, von einem Workshop Termin, bei dem man sich an einem Samstag 6 Stunden Zeit nehmen muss. Jeder Mensch hat ein individuelles Lernbedürfnis und eine andere Lerngeschwindigkeit.

So können die Lernenden auch vermeintliche Totzeiten im Tages- und Wochenablauf sinnvoll ausfüllen, sei es ein Warten auf was und wen auch immer, oder eine Zugfahrt. Dieses Zeitpuffer möchte man gerne sinnvoll und wertschöpfend verbringen, eine Online-Verbindung ist aber umständlich oder schichtweg nicht verfügbar. Was liegt da näher, als Teile des Stoffes sich in einem Buch zu verinnerlichen.

Die Lernabschnitte und die Lerninhalte sind genau die selben, nur werden im Buch keine Videos gezeigt – das ist aber eh klar.

Zum Begleitbuch „Fortgeschrittene Fotografie“ geht’s hier zum shop.deltaimage.de.

Continue reading

Begleitbuch zum eLearning Kurs: Grundlagen der Fotografie ist gedruckt

Das Begleitbuch zum eLearning Kurs Grundlagen der Fotografie ist da. Gleich zum Jahresanfang 2023, kommt ein neues Paket von der Druckerei. Darin ist der neue Druck des Begleitbuches zum eLearning Kurs

 

Grundlagen der der Fotografie.

 

Das neue Begleitbuch ergänzt den auch ganz neuen eLearning Kurs auf unserer Lernplattform lernen.deltaimage.de. Die neue Formen des Lernens sind bei fast allen Altersgruppen sehr beliebt, unabhängig zu sein, von einem Workshop Termin, bei dem man sich an einem Samstag 6 Stunden Zeit nehmen muss. Jeder Mensch hat ein individuelles Lernbedürfnis und eine andere Lerngeschwindigkeit.

So können die Lernenden auch vermeintliche Totzeiten im Tages- und Wochenablauf sinnvoll ausfüllen, sei es ein Warten auf was und wen auch immer, oder eine Zugfahrt. Dieses Zeitpuffer möchte man gerne sinnvoll und wertschöpfend verbringen, eine Online-Verbindung ist aber umständlich oder schichtweg nicht verfügbar. Was liegt da näher, als Teile des Stoffes sich in einem Buch zu verinnerlichen.

Die Lernabschnitte und die Lerninhalte sind genau die selben, nur werden im Buch keine Videos gezeigt – das ist aber eh klar.

Zum Begleitbuch „Grundlagen der Fotografie“ geht’s hier zum shop.deltaimage.de.

Continue reading

Aufbruch in neue fotografische Räume und Möglichkeiten – Foto Kurs in Dachau

Große Augen am Anfang des Foto-Kurses über Blitzfotografie bei den Teilnehmern.

"Ich hätte mich bisher nicht getraut bei Tageslicht mit einem Blitz herum zu laufen!"
"Ich habe noch nie mit einem Blitz gearbeitet!"

Na das werden wir heute im Laufe des Workshops aber gründlich ändern. Ein Einsteigerkurs für Blitzfotografie ist heute nicht mehr alltäglich. Ist das Blitzgerät in den Zeiten von digitaler Fotografie und Spiegellosen Kameras (SLM) doch bei Profis, Amateuren und Einsteigern kaum noch gekauft und noch weniger eingesetzt?

Continue reading

Vereine in Dachau – die lange Tafel in Dachau

Das Leben und die Jugend hat sich geändert. Man sieht es an dem Angebot der langen Tafel. Jedes Jahr mehr Anbieter an Crossfit, Body- irgendwas, Yoga-sonstwas, Selbsterfahrung, Coaching, Ganzkörpermassage und Work-life-balance. Ich hab mir das gar nicht alles merken können.

Das ganz normale Leben ist auch in der Stadt des Ludwig Thoma angekommen.

In der eigenen Jugend war der Bolzplatz auf der Göttlerwies’n in Oberaugustenfeld und der Fußballplatz ders Postsportvereins unsere Cross-Fit und dazu den ganzen auf den Beinen und mit’m Fahrradl unterwegs, weil es sonst einfach zu langweilig gewesen wäre.

ZYM

Kein Fernsehen – erst ab 16.30 Uhr. Kein Internet, Smartphone oder PC. Musik aus dem Radio, Bayern 3 und einem Kasettenrecorder um die Hitparade am Freitag mit Fritz Egner aufnehmen zu können.

Continue reading

Schwebende Elefanten, fliegende Kinder und glückliche Dachauer – die lange Tafel Dachau 2018

Als Fotograf den ganzen Tag, von Stand zu Stand zu schleichen. Die Nase oder besser die Kamera in alle Kochtöpfe hinein, auf die Grillkohle geschaut und dem Steckerlfisch aufmerksam zuschaun.

Hier was zum Probieren …
...damit du auch weißt was du da fotografierst …

ZYM

Continue reading