Auf historischen Spuren am Flugplatz Schleißheim – Luftfahrtgeschichte selbst erleben.

Über 100 Jahre Luftfahrtgeschichte am ältesten Flugplatz in Bayern fasziniert immer wieder die Besucher unserer historischen Flugplatzwanderung in Schleißheim.

 

45 Luftfahrt Begeisterte wurden durch 100 Jahre Luftfahrtgeschichte geführt

Der Flugplatz Schleißheim ist die Wiege der Fliegerei in Bayern und hat sich in 100 Jahren stark verändert, verschiedene Zeitepochen und Nutzer hinterließen immer wieder neue Spuren im Gelände. Die Technik des Fliegens hat sich in dieser Zeit sehr stark entwickelt und auch die dazu notwendige Infrastruktur von den Anfängen bis heute wurde immer wieder verändert.

Paul Eschbach

Alle Flugplatznutzer bauten neue Einrichtungen und rissen wieder andere Infrastruktur ab. Nur keiner hat den Abriss glücklicherweise besonders ernst genommen. Wir können heute noch die Geschichte fast lückenlos anhand der vielen Bodenmerkmale, Gebäude und Hochbauten dem interessierten Publikum zeigen.

 

Lebendige Technikgeschichte zum Angreifen

In der Nord-Route zeigen wir die zeitliche Entwicklung des Flugplatzes über 100 Jahre auf. In 2 Stunden Wanderung erleben die Besucher

  • Die Gründung des Flugplatzes, ausgehend der Jahre um 1910
  • Die ersten Gebäude von 1912
  • Die Erweiterung zu einem Fliegerbatallion und Flugzeugführerschule
  • Die Zeit des ersten Weltkrieges als Flieger-Ersatz-Abteilung
  • Die Nachkriegszeit und der Beginn der zivilen Luftfahrt
  • Die Platzerweiterung um 1933/1935 mit den beiden Junkers Hallen
  • Die Amerikaner in Schleißheim
  • Bundesgrenzschutz, Heeresflieger und Bundespolizei
  • Die zivile Nutzung seit 1981 und die glückliche Rettung der Flugwerft 1985/1986

Termine Flugplatzwanderungen

Wir führen mindestens zweimal im Jahr eine Flugplatzwanderung in Schleißheim durch:
  • immer am 3. Oktober des Jahres
  • immer am letzten Sonntag im April

Dabei ist immer abwechselnd eine andere Route auf dem Programm:

  • Nord-Route
  • Ost-Route
  • Süd-Route
  • West-Route

Wann und welche Route auf dem Programm ist finden Sie bei mir auf „Neue Termine“ und auch bei Bayerische-Flugzeug-Historiker e.V. und allen einschlägigen Veranstaltungsplattformen in Oberschleißheim.

 

Die nächste Flugplatzwanderung wird etwas ganz besonderes werden

Im Rahmen des Schleißheimer Advent werden wir eine ganz spezielle Flugplatzwanderung innerhalb des Museums Geländes der Flugwerft Schleißheim „Deutsches Museum“ zeigen. Auf diesem Gelände wird auch der Schleißheimer Advent stattfinden – so dass es nur ein kurzer Weg zur Flugplatzwanderung ist.

Bei einer normalen Wanderung können wir nicht in das Gelände hinein, obwohl es dort sehr viel zu sehen gibt.

Der Schleißheimer Advent ist vom 9.-11. Dezember 2016.

3. Oktober 2016 – Flugplatzwanderung – Nordrunde

Die nächste Flugplatzwanderung findet am 3. Oktober 2016 (Tag der Deutschen Einheit) statt.

Wir werden wieder die beliebte NORD-Runde in Angriff nehmen – Treffpunkt ist dabei der Eingang zur Flugwerft (Deutsches Museum).
Es werden wieder 2 kurzweilige Stunden in der Landschaft des Flugplatzes Schleißheim, mit sehr vielen vorhandenen Bodenmerkmalen und Zeichen in der Landschaft, an denen wir sehr oft gedankenlos vorbeilaufen (vorbeijoggen).

Wie immer in meinen Flugplatzwanderungen geht es um die Themenkombination aus Geschichte, Landschaft und Natur in ca. 13 Stationen in der Nordrunde. Continue reading

45 Geschichtsinteressierte bei Flugplatzwanderung am Tag der deutschen Einheit

Am Tag der Deutschen Einheit den Blick zurück nach Osten gerichtet

Der 3. Oktober ist seit viel Jahren ein wunderschöner Herbsttag und Heinz Dachsel schickte heute sogar 2 Ju 52 nach Schleißheim – da kam die Luft ins Vibrieren durch die 6 Original BMW Flugmotore.

Wie immer an diesem Tag war viel los am ältesten Flugplatz in Bayern und alle Besucher kamen auf ihre Kosten. Eine Gruppe an Luftfahrtbegeisterte kamen zu unserer inzwischen regelmäßig stattfindenden Flugplatzwanderungen. Continue reading

Flugplatzwanderung – Südrunde

Flugplatzwanderung am ältesten Flugplatz Deutschlands – Südrunde

Die Bayerischen Flugzeug Historiker e.V. luden am Sonntag zur ersten Flugplatzwanderung in diesem Jahr in Schleißheim ein. 37 Besucher folgten der Einladung unter bewährter Moderation und Führung durch Paul Eschbach. Die Wanderung führte über 100 Jahre durch die bewegte Flugplatzgeschichte und 2 Stunden durch die Wiesen und Wälder des südlichen Platzbereiches.

Flugplatzwanderung

Vielen Dank an alle Besucher für die Zeit die sie mit uns verbracht haben.

Continue reading

26. April 2015: Historische Flugplatzwanderung Schleißheim – Südplatzrunde

Paul Eschbach führt am Sonntag, 26. April 2015 die erste Flugplatzwanderung in diesem Jahr über den ältesten Flugplatz in Bayern und zeigt den Teilnehmern verborgene Hintergründe und Zusammenhänge Rund um diesen Platz auf. Diesmal auf mehrfachen Wunsch unsere Südplatzrunde!

Flugplatzwanderung2015_054_900

Continue reading